Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugaufbau; Stapler Reinigen - Still SXH-20 Originalbetriebsanleitung

Elektrischer niederhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SXH-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Fahrzeugaufbau

Fahrzeugaufbau

Stapler reinigen

Reinigungshinweise
– Das Fahrzeug abstellen.
– Den Not-Aus-Schalter betätigen.
ACHTUNG
Gefahr durch elektrischen Strom
Während der Reinigungsarbeiten ist die Batterie ab-
zuklemmen.
Fahrzeugaußenwäsche
VORSICHT
Beschädigungsgefahr des Staplers.
– Zum Reinigen des Fahrzeugs keine brennbaren
Flüssigkeiten verwenden.
– Die oben beschriebenen Sicherheitsbestimmun-
gen sind einzuhalten, um Funkenbildung zu ver-
meiden. Dies könnte zu einem Kurzschluss füh-
ren.
– Alle feuchtigkeitsempfindlichen Komponenten
(insbesondere elektrische Komponenten) müssen
bei der Reinigung des Staplers geschützt werden.
– Beim Einsatz von Reinigungsmitteln sind die Hin-
weise des Herstellers zu berücksichtigen.
– Für die Reinigung des Fahrzeugs mit
Schwamm und Lappen wird Wasser mit
dem Zusatz eines nicht brennbaren Reini-
gungsproduktes benötigt.
– Es sind insbesondere die Öleinfülllöcher
und deren Umgebung sowie ggf. die
Schmiernippel gründlich zu reinigen (vor
dem Schmieren).
HINWEIS
Ein häufig gereinigter Stapler muss regelmäßi-
ger geschmiert werden.
Reinigung der elektrischen Komponen-
ten
VORSICHT
Gefahr durch elektrischen Strom
Die elektrischen Komponenten (insbesondere die
98
Motoren) nicht dem direkten Wasserstrahl ausset-
zen.
Ausschließlich trockene Reinigungsproduk-
te verwenden.
Die Abdeckhaube darf nicht entfernt werden
– Die elektrischen Komponenten mit einer
nichtmetallischen Bürste reinigen und an-
schließend mit Druckluft bei geringem
Druck trocknen.
Nach dem Waschen
– Fahrzeug sorgfältig trocknen (z. B. mit
Druckluft).
Verwendung von Druckluft
Es ist ratsam, eine Schutzbrille und eine Maske zu
tragen.
– Fahrzeug erneut in Betrieb nehmen, wie in
den entsprechenden Anweisungen be-
schrieben.
Wenn trotz der Vorsichtsmaßnahmen noch
Spuren von Feuchtigkeit auf dem Motor ver-
bleiben, ist dieser mit Druckluft zu trocknen.
Nachdem sämtliche Spuren von Feuchtigkeit
entfernt wurden, kann der Stapler wieder in
Betrieb genommen werden. Zur Vermeidung
von Korrosion den Stapler nicht vorher aktivie-
ren.
11548011550 DE - 02/2021 - 07
HINWEIS
VORSICHT
HINWEIS
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis