Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BEB331010M Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEB331010M:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
BEB331010M
USER
MANUAL
NL
Gebruiksaanwijzing
Oven
FR
Notice d'utilisation
Four
DE
Benutzerinformation
Backofen
IT
Istruzioni per l'uso
Forno
ES
Manual de instrucciones
Horno

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BEB331010M

  • Seite 1 BEB331010M Gebruiksaanwijzing Oven Notice d'utilisation Four Benutzerinformation Backofen Istruzioni per l’uso Forno Manual de instrucciones Horno USER MANUAL...
  • Seite 61: Für Perfekte Ergebnisse

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen.
  • Seite 62: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit •...
  • Seite 63: Sicherheitsanweisungen

    Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den • Netzstecker aus der Steckdose. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den •...
  • Seite 64: Elektroanschluss

    nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. Höhe der Gerätevordersei‐ 594 mm • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Höhe der Geräterückseite 576 mm Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. Breite der Gerätevordersei‐...
  • Seite 65: Innenbeleuchtung

    2.4 Reinigung und Pflege • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Bei der Verwendung von Zutaten, die Alkohol enthalten, kann ein Alkohol-Luftgemisch WARNUNG! entstehen. Verletzungs-, Brandgefahr sowie • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, Risiko von Schäden am Gerät. dass keine Funken oder offenen Flammen in das Gerät gelangen.
  • Seite 66: Entsorgung

    • Verwenden Sie ausschließlich • Trennen Sie das Gerät von der Originalersatzteile. Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe 2.7 Entsorgung des Geräts ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder WARNUNG! Haustiere im Gerät einschließen.
  • Seite 67: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    4.2 Sensorfelder/Tasten Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. 4.3 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Vorheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist.
  • Seite 68: Täglicher Gebrauch

    6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Ofenfunktion Anwendung Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Gar‐ 6.1 Einstellung: Ofenfunktion vorgangs Energie zu sparen. Feuchte Heißluft Wenn Sie diese Funktion nut‐ zen, kann die Temperatur im Garraum von der eingestellten Schritt 1 Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf Temperatur abweichen.
  • Seite 69: Uhrfunktionen

    7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Uhrzeit Einstellen der Einschaltdauer für den Backofen. Dauer Zum Einstellen eines Countdowns. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Sie können diese Funktion jederzeit und auch Kurzzeit-Wecker bei ausgeschaltetem Backofen einstellen.
  • Seite 70: Verwendung Des Zubehörs

    Einstellung: Kurzzeit-Wecker Schritt 4 Drehen Sie die Knöpfe in die Position Aus. Abbrechen: Uhrfunktionen Schritt 1 - wiederholt drücken, bis das Symbol der Uhrfunktion anfängt zu blinken. Schritt 2 Gedrückt halten: Die Uhrfunktion wird nach einigen Sekunden ausgeschaltet. 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS dienen auch als Kippsicherung.
  • Seite 71: Zusatzfunktionen

    Kombirost, Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Kühlgebläse den Backofen ausschalten kann das Kühlgebläse weiter laufen, bis der Ofen Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das abgekühlt ist.
  • Seite 72: Backen Auf Einer Einschubebene

    10.4 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist Die Einschubebene ist nicht richtig. Stellen Sie den Kuchen auf eine tiefere nicht ausreichend gebacken. Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen Die Backofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Mal eine nied‐ und ist noch teigig oder mit hoch.
  • Seite 73 KUCHEN/GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Streuselkuchen 150 - 160 20 - 40 Obstkuchen (mit Hefeteig/Rührteig), verwenden Sie 35 - 55 ein tiefes Blech Obstkuchen mit Mürbeteig 160 - 170 40 - 80 Leeren Backofen vorheizen. Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. Verwenden Sie ein Backblech. KUCHEN/ GEBÄCK/BROTE (°C)
  • Seite 74: Aufläufe Und Gratins

    KLEINGEBÄCK (°C) (Min.) Makronen Heißluft 100 - 120 30 - 50 Gebäck aus Eiweiß / Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 Brötchen, Heizen Sie den lee‐ Ober-/Unterhitze 190 - 210 10 - 25 ren Backofen vor 10.6 Aufläufe und Gratins Nutzen Sie die erste Einschubebene.
  • Seite 75: Tipps Zum Braten

    KLEIN‐ GEBÄCK/KLEI‐ (°C) (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen NE KUCHEN/ GEBÄCK/BRÖT‐ CHEN Brötchen 20 - 30 1 / 4 Mürbeteig-Plätzchen 150 - 160 20 - 40 1 / 4 1 / 3 / 5 Rührteigplätzchen 160 - 170 25 - 40 1 / 4 Blätterteiggebäck, 170 - 180...
  • Seite 76 SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Schulter / Nacken / Schinken‐ 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 stück Koteletts / Rippchen 1 - 1.5 170 - 180 60 - 90 Hackbraten 0.75 - 1 160 - 170 50 - 60 Schweinshaxe, vorgegart...
  • Seite 77 WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Hei‐ bis zu 1 30 - 40 zen Sie den leeren Back‐ ofen vor Reh-/Hirschrücken 1.5 - 2 210 - 220 35 - 40 Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2 180 - 200 60 - 90 GEFLÜGEL...
  • Seite 78 10.10 Knusprige Backwaren mitPizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐ (°C) (Min.) Obststörtchen 180 - 200 40 - 55 (°C) (Min.) Spinatquiche 160 - 180 45 - 60 Pizza, dicker 180 - 200...
  • Seite 79 GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet 20 - 30 20 - 30 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40...
  • Seite 80: Einkochen

    10.13 Auftauen umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in eine tiefe Schüssel Nehmen Sie die Lebensmittel aus der und stellen Sie sie auf den Teller im Verpackung und legen Sie sie auf einen Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Teller.
  • Seite 81: Dörren - Heißluft

    ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. Nutzen Sie für 1 Blech die dritte STEIN‐ Einschubebene. OBST (Min.) (Min.) Gardauer bis Kochen Sie Für 2 Bleche verwenden Sie die erste und zum Köcheln weiter bei vierte Einschubebene. 100 °C Pfirsiche / Quit‐...
  • Seite 82 (°C) (Min.) Brötchen, süß, 16 Backblech oder tiefes Blech 45 - 55 Stück Pizza, gefroren, 0,35 Kombirost 45 - 50 Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 45 - 55 Brownie Backblech oder tiefes Blech 55 - 60 Biskuitboden Biskuitform auf Kombirost 40 - 50 Fisch, pochiert, 0,3 kg Backblech oder tiefes Blech...
  • Seite 83 BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (Min.) Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Heißluft 60 - 90 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Ober-/Unterhitze 70 - 90 20 cm BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Feingebäck...
  • Seite 84: Reinigung Und Pflege

    GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor. Grillen Sie bei maximaler Temperatureinstellung. (Min.) Toast Grill 1 - 3 Rindersteak, Nach der Hälfte der Grill 24 - 30 Zeit wenden 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
  • Seite 85: Verwendung: Aqua-Reinigungsfunktion

    Schritt 1 Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Schritt 2 Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt 4 Führen Sie zum Einsetzen der Ein‐...
  • Seite 86: Aus- Und Einbau Der: Tür

    11.5 Aus- und Einbau der: Tür VORSICHT! Behandeln Sie das Glas Sie können die Tür und inneren vorsichtig, insbesondere an den Glasscheiben zur Reinigung entfernen. Die Kanten der vorderen Scheibe. Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Das Glas kann zerbrechen. Modell.
  • Seite 87: Fehlersuche

    Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Trennen Sie den Ofen von der Netz‐ Breiten Sie ein Tuch auf dem Gar‐ Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. versorgung. raumboden aus. Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und neh‐...
  • Seite 88: Energieeffizienz

    13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername Modellidentifikation BEB331010M 944187945 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.81 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 31.5 kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014.
  • Seite 89 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer . Entsorgen Sie die Verpackung in den örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich entsprechenden Recyclingbehältern. an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 148 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis