Seite 1
NL Gebruiksaanwijzing | Oven EN User Manual | Oven FR Notice d'utilisation | Four DE Benutzerinformation | Backofen Istruzioni per l’uso | Forno BEB331010M BES331010M...
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Geräteeinbautiefe 548 mm WARNUNG! Tiefe bei geöffneter Tür 1022 mm Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm Montage des Geräts vornehmen. tungsöffnung. Öffnung auf der Rückseite unten •...
Seite 69
2.3 Gebrauch nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach WARNUNG! Abschluss der Montage in die Steckdose. Verletzungs-, Verbrennungs-, Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker Stromschlag- oder Explosionsgefahr. nach der Montage noch zugänglich ist. • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie •...
– Gehen Sie beim Herausnehmen oder • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor. befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen • Verfärbungen der Emaille- oder auf seiner Verpackung. Edelstahlbeschichtung haben keine 2.5 Innenbeleuchtung Auswirkung auf die Leistung des Geräts. •...
3. MONTAGE 3.1 Montage WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven - Column installation (*mm) min. 550 min. 560 (*mm) min. 550 min. 560 DEUTSCH...
3.2 Befestigung des Ofens am Möbel 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe / -symbol Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von •...
5.2 Sensorfelder/Tasten Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. 5.3 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 6. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist.
Entfernen Sie alle Zubehörteile Stellen Sie die Höchsttempera‐ - zum Einstellen der und die herausnehmbaren Ein‐ tur für folgende Funktion ein: Zeit drücken. Nach etwa 5 Sek. hängegitter aus dem Backofen. hört die Anzeige auf zu blinken Reinigen Sie das Gerät und und das Display zeigt die Zeit Zeit: 1 Std.
Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Ofenfunktion Gerät Funktion nicht unterbrochen wird. So wird Backen und Braten von Speisen gewährleistet, dass der Backofen mit der auf einer Einschubebene. höchsten Energieeffizienz arbeitet. Ober- / Unterhitze Kochanweisungen finden Sie im Kapitel „Tipps und Hinweise“,Feuchte 7.3 Hinweise zum:Feuchte Umluft Umluft.Allgemeine Empfehlungen zum...
Einstellung: Dauer Schritt 1 Stellen Sie eine Ofenfunktion und die Temperatur ein. Schritt 2 – wiederholt drücken. – beginnt zu blinken. Schritt 3 – zum Einstellen der Dauer drücken. Im Display wird Folgendes angezeigt: – blinkt, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Der Signalton ertönt, und der Backofen wird ausgeschaltet.
Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 10. ZUSATZFUNKTIONEN 10.1 Kühlgebläse gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die das Kühlgebläse automatisch ein, um die...
Kuchen backen Wasser in die tiefe Pfanne. Um die Öffnen Sie die Backofentür nicht, bevor 3/4 Rauchkondensation zu verhindern, fügen Sie der eingestellten Garzeit abgelaufen ist. jedes Mal nach dem Austrocknen Wasser hinzu. Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig verwenden, lassen Sie eine Zwischenebene Garzeitdauer frei.
12.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen und überprüfen Sie die Türdichtung um den Garraumrahmen. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigungsmittel Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
12.3 Aus- und Einbau: Tür Die Backofentür hat zwei Glasscheiben. Sie können die Backofentür und die interne Glasscheibe entfernen, um sie zu reinigen. Lesen Sie die gesamte Anleitung „Aus- und Einbauen der Tür“, bevor Sie die Glasscheiben entfernen. VORSICHT! Verwenden Sie den Backofen nicht ohne die Glasscheiben. Schritt 1 Öffnen Sie die Backofentür vollständig und halten Sie beide Scharniere fest.
Schritt 7 Halten Sie die Oberkante der Türglasscheibe fest und ziehen Sie sie vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, dass die Glasscheiben vollständig aus den Halterungen gezogen werden. Schritt 8 Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfäl‐ tig.
Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten BEB331010M 949496348 Modellbezeichnung BES331010M 949496347 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.93kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.81kWh/Programm...
Wärmequelle Strom Volumen Art des Backofens Eingebauter Backofen BES331010M 30.2kg Masse ERROR ERRORkg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 14.2 Energiesparen Garen mit Heißluft Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen mit Heißluft, um Energie zu sparen.
Seite 86
werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind. Das gleiche gilt für Lampen, die werden. zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, werden können. Der Endnutzer ist zudem wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät selbst dafür verantwortlich, dorthin geliefert wird;...
Seite 87
Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Containerplätzen oder zugelassenen gemacht werden. Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Die Rücknahme von Elektro- und Gemeindeverwaltung. Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...