Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Einsatz Und Pflege Des Akkus - Sony Ericsson K508i T-Mobile Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K508i T-Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

Schließen Sie das Netzteil ausschließlich an
Stromquellen an, die den Angaben auf dem Produkt
entsprechen. Platzieren Sie das Kabel so, dass
es nicht beschädigt werden kann und keinem
Zug ausgesetzt wird. Um einen Stromschlag zu
vermeiden, trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor
Sie es reinigen. Das Netzteil darf nicht im Freien oder
in einer feuchten Umgebung eingesetzt werden.
Nehmen Sie keine Änderungen am Netzkabel oder
Netzkabelstecker vor. Passt der Stecker nicht in die
Steckdose, müssen Sie von einem Elektriker eine
passende Steckdose installieren lassen.
Notrufe
Mobiltelefone arbeiten mit Funksignalen. Deshalb
kann nicht unter allen Bedingungen eine Verbindung
hergestellt werden. Sie sollten sich daher nie
ausschließlich auf ein Mobiltelefon verlassen,
wenn ein wichtiges Telefonat (beispielsweise
ein Rettungsnotruf) notwendig werden könnte.
Notrufe sind eventuell nicht in allen Mobilfunknetzen
oder auch dann nicht möglich, wenn bestimmte
Dienste und/oder Leistungsmerkmale verwendet
werden. Informieren Sie sich hierüber bei Ihrem
Dienstanbieter.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Ergänzende Informationen

Einsatz und Pflege des Akkus

Sie sollten den Akku vollständig laden, bevor Sie
das Mobiltelefon erstmals verwenden. Das Aufladen
des Akkus ist nur bei Temperaturen zwischen
+5 °C und +45 °C möglich.
Ein neuer Akku bzw. ein solcher, der über längere
Zeit nicht eingesetzt wurde, kann in den ersten
Ladezyklen eine geringere Kapazität aufweisen.
Die Gesprächs- und Standby-Zeiten des
Mobiltelefons sind abhängig von den jeweiligen
Übertragungsbedingungen während des Einsatzes.
Wenn das Mobiltelefon in der Nähe einer
Funkfeststation („Sendemast") eingesetzt wird,
ist weniger Strom erforderlich und die Gesprächs-
und Standby-Zeiten verlängern sich.
• Warnung: Explosionsgefahr in offenem Feuer.
• Verwenden Sie ausschließlich Ericsson oder
Sony Ericsson Akkus und Ladegeräte, die für dieses
Mobiltelefon entwickelt wurden. Andere Ladegeräte
laden den Akku möglicherweise nicht vollständig oder
produzieren übermäßige Wärme. Die Verwendung
anderer Akkus und Ladegeräte kann gefährlich sein.
• Setzen Sie den Akku keiner Flüssigkeit aus.
• Achten Sie darauf, dass die Metallkontakte
am Akku keine anderen Metallobjekte berühren.
Dies kann zu einem Kurzschluss und damit zu
einer Beschädigung des Akkus führen.
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis