Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Bearbeiten Sie Den Telefonsperrcode; Prüfwort Und Sicherheit - Sony Ericsson K508i T-Mobile Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K508i T-Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen
Telefonsperre
Die Telefonsperre schützt das Telefon vor
unberechtigter Benutzung, wenn es gestohlen
wurde und die SIM-Karte ausgetauscht wird.
Sie können den Telefonsperrcode (0000) in jeden
persönlichen Code mit 4 bis 8 Ziffern ändern.
Telefonsperre ein
Ist die Telefonsperre aktiviert, wird beim
Einschalten des Telefons die Meldung
Telefon gesperrt
angezeigt. Geben Sie
den Code ein und drücken Sie OK,
damit Sie das Telefon benutzen können.
Automatische Telefonsperre
Wenn die Telefonsperre auf „Automatisch"
eingestellt ist, müssen Sie den Telefonsperrcode
erst nach dem Einlegen einer anderen SIM-Karte
eingeben.
Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie
den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem
Sony Ericsson Händler übergeben.
84
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So stellen Sie die Telefonsperre ein:
1
} Einstellungen }
Registerkarte
} Sperren } Telefonsperre } Telefonsperre
und wählen Sie eine Alternative.
2
Geben Sie den Telefonsperrcode
ein und drücken Sie
So bearbeiten Sie
den Telefonsperrcode:
} Einstellungen }
Registerkarte
} Sperren } Telefonsperre } Code
Code-Memo
Sie müssen sich nicht alle Sicherheitscodes
(z. B. für Kreditkarten) merken, sondern können
diese in der Anwendung Code-Memo im Telefon
speichern. Anschließend müssen Sie sich nur noch
das Kennwort zum Öffnen von Code-Memo merken.
Sie können maximal 10 Codes in Code-Memo
speichern.
Prüfwort und Sicherheit
Um die Eingabe des richtigen Kennworts für
Code-Memo zu bestätigen und unberechtigte
Zugriffe auf die Codes zu verhindern, müssen
Sie ein Prüfwort eingeben.
Allgemein
}
OK.
Allgemein
ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis