Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsriemenspannung - FORST TR6 D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsriemenspannung

Die V-Riemen von Hydraulikpumpe und Schwungrad müssen auf Spannung und Zustand
geprüft werden. Zeigt ein Riemen Verschleissspuren, Oberflächenschäden, Abnutzung,
übermäßige Verglasung oder wurde er bis zu seiner Grenze gedehnt, muss er ausgetauscht
werden. Bei Verwendung mehrerer Riemenantriebe müssen alle Riemen gleichzeitig
ausgetauscht werden. Riemen, die zu locker sind, führen zu einer schlechten
Schneidleistung und übermäßigem Riemen- und Riemenscheibenverschleiß.
Alle Antriebsriemen befinden sich unter der Motorabdeckung, siehe Abbildung 13 und
Abbildung 14. Prüfen Sie die Spannung an den mit den Pfeilen dargestellten Positionen,
siehe Abbildung 18. Prüfen Sie die Spannung und stellen Sie sie wie folgt ein:
1. Lockern Sie die Klemmschraube(n) oder Mutter (6).
2. Bei der Hydraulikpumpen-Einstellschraube muss die Sicherungsmutter gelockert
werden (5).
3. Drehen Sie die Einstellmutter oder -schraube (4) und spannen Sie den Riemen, bis
eine Spannung von 4,5 kg die längste Spanne in der Mitte um 6 mm ablenkt (siehe
Abbildung 18). Kann durch festes Greifen des Riemens zwischen Finger und
Daumen und durch Verdrehen angeglichen werden. Der Riemen sollte sich um nicht
mehr als 90° drehen können.
4. Alle Sicherungsmuttern, Muttern und Klemmschrauben festziehen (5 & 6).
5. Maschine laufen lassen und testen.
6. Riemenspannung prüfen
Abbildung 18
1
SCHWUNGRAD-ANTRIEBSRIEMEN. SPANNUNG HIER PRÜFEN
2
ANTRIEBSRIEMEN, HYDRAULIKPUMPE. SPANNUNG HIER PRÜFEN
3
HYDRAULIKÖLSTAND IM SCHAUGLAS
| 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis