Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zipro Shox RS Bedienungsanleitung Seite 31

Magnetischer crosstrainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Shox RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
DE
WARNUNG! Puls-Überwachungssysteme sind möglicherweise ungenau. Eine Übermüdung während des
Trainings kann zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tode führen. Wenn Sie sich schwach fühlen,
sollten Sie das Training sofort abbrechen.
ACHTUNG! Befolgen Sie stets die Trainingsanweisungen, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Trainingsortes die Sicherheitsabstände von möglichen
Hindernissen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Verkehrswegen (Straßen, Tore, Passagen
usw.) auf.
Es ist verboten, das Gerät in naher Entfernung zu Wänden zu benutzen. Die Sicherheitszone beträgt
2000 mm und mindestens die Breite des Geräts.
ACHTUNG! Gehen Sie bei der Montage des Geräts mit Vorsicht vor und achten Sie darauf, dass sich keine
Kinder in der Nähe aufhalten. Bei der Montage werden kleine Teile (Muttern, Schrauben usw.) verwendet, die
von ihnen verschluckt werden können.
RESTRISIKO
Nach der Einschränkung des Risikos gehören nur 13 von über 230 Ursachen zu den „allgemein
akzeptierten".
In der Situation, wenn der Schutz gegen Sturz nicht angewandt oder unsachgemäß angewandt wird,
besteht ein Restrisiko, also der Sturz der Person, der zu Schürfwunden auf der Haut, Blutergüssen,
Knochenbrüchen oder im schlimmsten Fall zum Tode führen kann.
Es besteht das Restrisiko der unbeabsichtigten Überlastung der trainierenden Person, verursacht
durch die unsachgemäße Bedienung oder falsche Einschätzung, sowie falsche Datenübertragung
(aufgrund von elektromagnetischen Störungen, Softwarefehler usw.). Sogar der beste Schutz der
Software und des Geräts schließt Fehler von Software oder Gerät nicht aus, und kann theoretisch zu
einer Überlastung der trainierenden Person führen.
Das Produkt ist ein elektrisches Gerät, deshalb kann ein Stromschlag, der zum Tode führen kann,
nicht ausgeschlossen werden.
Das Restrisiko des Erstickens kann nicht ausgeschlossen werden.
Das Risiko kann beschränkt werden, durch die Einhaltung der in der Bedienungsanleitung
enthaltenen Sicherheitshinweise.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein unbeabsichtigter oder unzulässiger Gebrauch zu
einem anderen, nicht berücksichtigten Risiko führt, und ein berücksichtigtes Risiko falsch
eingeschätzt wurde.
Bei der Risikoanalyse wurde die Bewertung auf Grundlage des „derzeitigen Gerätezustands"
vorgenommen. Aus der durchgeführten Bewertung und Kontrolle des Geräts folgt, dass die
Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines unzulässigen Risikos sehr niedrig ist. Das Gerät (sein Aufbau,
seine Funktionsweise und Anwendung) führen — unter normalen Bedingungen — zu keinem
unbegründeten Risiko für die trainierende Person oder Dritte.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis