Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DITEC DAS200 Serie Technisches Handbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAS200 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verriegelungsfreigabe (00÷01)
00= Aus.
01= On.
Wenn "Lock Release" auf ON steht, wendet die Tür Kraft in
Schließrichtungan, wenn die Verriegelung gelöst wird. Dies
soll verhindern, dass eine Verriegelung beim Öffnen in der
verriegelten Position klemmt.
HINWEIS: Wenn der veriegelung manuell eingestellt wird
(Parameter 5), stellen Sie 01 ein.
HINWEIS: Wenn das Configuration Tool CT verwendet wird,
deaktivieren Sie "Lernberechtigung":
MMI Schreibrecht
MMI Leserecht
Presence Impuls 1 Konfiguration (00÷01)
00= N.O.
01= N.C.
Presence Impuls 2 Konfiguration (00÷01)
00= N.O.
01= N.C.
Presence Impulsüberwachung (00÷02)
00= Keine Überwachung des Anwesenheitsimpulses.
01= Auf„01"setzen, wenn ein Anwesenheitsimpuls-Sensor
überwachtwerden soll (kommt nur ein Sensor zum Ein-
satz, muss dieser Sensor an klemme 9. Anwesenheitsim-
puls 1 angeschlossen werden).
02= Auf„02"setzen, wenn zwei zu überwachende. Anwesen-
heitsimpuls-Sensoren installiert sind.
Überwachung Notmodul (00÷02)
Der Test des Notmoduls erfolgt, indem die Stromversorgung
der steuerung unterbrochen und die Tür mit dem Notmodul
geöffnet wird. Dieser Test erfolgt niemals im Programmmodus
OPEN und normalerweise nicht im Modus OFF, es sei denn,
der Parameter „37 Emergency Action In OFF Mode" (siehe
unten) steht auf „Ein".
Behördlicherseits kann gefordert werden, dass das Notmodul
in regelmäßigen Zeitabständen überwacht wird, siehe Para-
meter 40 "Emergency Unit Test Interval"unten. Eine halbe
Stunde vor Ablauf dieser Zeit generiert der folgende äußere
Impuls einen Notöffnungstest.
Wird innerhalb der nächsten halben Stunde kein äußerer
Impuls ausgelöst, generiert die Steuereinheit des Gerätes
selbst den Öffnungsimpuls (Geisterimpuls).
Der Test wird nach jedem Reset und einem Wechsel der Pro-
grammauswahl durchgeführt, wenn dieser Wechsel von AUS
oder DAUEROFFEN zu einem Automatikprogramm erfolgt.
00= Aus.
01= Überwachung USV. Ist eine einfachere EinkanalÜberwa-
chung.Die Einstellung „Überwachung USV" kann auch
bei Überwachung von Notbatterie. Wenn die Batterie
DAS901BAT1 verwendet wird, siehe Parameter 43.
02= Redundante Überwachung. Ist eine redundante Zweika-
nal-Überwachung und für einen Fluchtweg notwendig
gemäß EN16005 und DIN18650
HINWEIS: Auf DAS200RF wählen Sie 02.
AUTOMATISCH
Lernberechtigung
37
(DAS200RG/
KS200RG)
EINSTELLEN
(DAS200RG/
KS200RG)
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das200hdDas200rfDas200rg

Inhaltsverzeichnis