Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Inbetriebnahme - Kracht KF 32 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KF 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Weitere Inbetriebnahme
40
Vorhandene Absperrelemente vor und hinter dem Gerät öffnen.
Im System installierte Druckbegrenzungsventile auf niedrigsten Öff-
nungsdruck einstellen.
Das Gerät ohne bzw. mit geringer Druckbelastung anlaufen lassen
(Tippbetrieb).
Nach max. 30 s muss sich ein Durchfluss eingestellt haben.
Das Gerät einige Minuten drucklos oder mit geringem Druck betreiben.
Das System möglichst an der höchsten Stelle entlüften.
Die Druckbelastung stufenweise bis zum gewünschten Betriebsdruck
steigern.
Das System so lange betreiben, bis der endgültige Betriebszustand er-
reicht ist.
Die Betriebsdaten kontrollieren:
Förderstrom
Betriebsdruck (möglichst nah am Gerät)
Medientemperatur (möglichst nah am Gerät)
Gerätetemperatur (insbesondere im Bereich der Lagerstellen)
...
Die Betriebsdaten der Erstinbetriebnahme zum späteren Vergleich do-
kumentieren.
Den Niveaustand des Betriebsmediums in der Anlage überprüfen.
Den Füllstand der Vorlageflüssigkeit (wenn vorhanden) überprüfen.
Das Gerät auf Undichtigkeiten überprüfen.
Alle Verschraubungen auf Leckagen überprüfen und bei Bedarf nach-
ziehen.
Um eine konstante und zuverlässige Funktion des Geräts sicherzustellen,
wird eine erstmalige Wartung des Geräts nach mehreren Stunden Einlauf-
zeit (max. 24 h) empfohlen. Störungen können so frühzeitig erkannt wer-
den.
Zahnradpumpe KF 32 - 112 ... - U2
2016-11-30
88024970001-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis