Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzweichen Des Ca 4D - KS CA 4D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine bestmögliche Entzerrung des Gesamtsystems zu
gewährleisten bearbeitet der FIR-Filter die einzelnen Frequenz-
bereiche nicht getrennt sondern immer den gesamten Signal-
weg. Das bedeutet dass auch der kritische Frequenzweichen-
Bereich zwischen z.B. Hoch- und Tiefmitteltöner exakt korrigiert
ist. Die Messungen zur Erstellung der FIR-Koeffizienten
werden an der kompletten Box mit geweichten Chassis erstellt,
so daß auch die Geometrie der Box mit in die Entzerrung
eingeht. Diese Vorgehensweise erlaubt auch ein individuelles
Einmessen der Box vor Ort, das heißt die Besonderheiten des
zu beschallenden Raumes können in den FIR-Filter eingearbei-
tet werden.
2.1.4

Frequenzweichen des CA 4D

Die analogen Frequenzweichen sind bei KS auf möglichst
linearen Zusammenhang zwischen Frequenz und Phase
optimiert (Bessel-Filter). Die bei analogen Schaltungen im
Übergang zwischen den Frequenzbereichen entstehenden
Phasendrehungen können beim parallelen Betrieb verschiede-
ner Lautsprecher (z.B. 2-Wege System und 3-Wege System)
zu Auslöschungen des Schalldruckes führen.
Uin=0.707Vrms
hp1000, N=1=0, U1
dB
lp1000, N=1=0, U1
10
+180ø
0
0
+90ø
-10
-20
-90ø
-30
-180ø
-40
20
20
50
100
100
2. Voltage of SCRIPT1, Level (Phase), Uin=0.707Vrms; lp140, N=1=0, U1
2. Voltage of SCRIPT1, Level (Phase), Uin=0.707Vrms; hp140, N=1=0, U1
Es ist unbedingt darauf zu achten dass ggf. die in den Control-
ler-Modulen vorhanden phasen-korrigierten Eingänge bzw. die
bei den reinen Subwoofer-Modulen
Ausgänge benutzt werden. Die richtige Belegung entnehmen
Sie bitte der jeweiligen Modulbeschreibung.
200
500
1k
1k
CA 4D Manual Seite 7
AkAbak (R)
2k
5k
10k
10k
Frequency
vorhandenen "X-over"
dB
10
+180ø
0
0
+90ø
-10
-20
-90ø
-30
-180ø
-40
20k
20k
Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis