Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückspiegel; Leerlaufeinstellung - PIAGGIO NRG Power DT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIND HINGEGEN TROPFEN VORHANDEN, KANN DIES AUF EIN ENDRINGEN
VON WASSER HINWEISEN. WENDEN SIE SICH IN DIESEM FALL BITTE AN DEN
PIAGGIO-KUNDENDIENST.
WARNUNG
DER FUNKTIONSAUSFALL EINER EINZIGEN LED BELÄßT DIE VORGESCHRIE-
BENEN WERTE UND DIE LEISTUNGEN DER HINTEREN SCHEINWERFEREIN-
HEIT INTAKT. IM FALLE DES AUSFALLS VON ZWEI ODER MEHR LED,MUSS
DIE EINHEIT AUSGEWECHSELT WERDEN.
Rückspiegel (03_19)
Die Rückspiegel werden von Hand an der Kappe auf die gewünschte Position einge-
stellt.
Die Rückspiegel müssen so eingestellt werden, dass der Arm rechtwinklig zur Fahr-
richtung des Fahrzeugs steht.
Zur Winkeleinstellung der Rückspiegel die Schraube an der Basis des Spiegelarms
lösen und wieder festziehen, wenn die richtige Position gefunden wurde.
03_19

Leerlaufeinstellung (03_20)

Die Leerlaufeinstellung erfolgt über die Leerlauf-Einstellschraube «A» am Vergaser.
Zur Leerlaufeinstellung wie in der Abbildung gezeigt vorgehen: Die Einstellvorrichtung
für den Gaszug «B» verstellen. Nach der Einstellung die Gummischutzkappe wieder
anbringen.
Die Leerlaufeinstellung muss bei warmem Motor vorgenommen werden, das Hinter-
rad darf keinen Bodenkontakt haben (das Fahrzeug auf den Ständer stellen): Die
Stellschraube soweit lösen oder festziehen, bis ein gleichmäßiger Leerlauf eingestellt
ist (ungefähr 1900 ÷ 1700 U/Min). Das Hinterrad darf sich im Leerlauf nicht drehen.
03_20
Bei Schwierigkeiten mit der Leerlaufeinstellung wenden Sie sich bitte an eine Piaggio-
Vertragswerkstatt, um den CO-Wert im Leerlauf (Kohlenoxydemission) einstellen
zu lassen.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis