Seite 38
Zeit in Anspruch. Der HomeRun Roboter-Staubsauger erledigt das Staubsaugen für Sie. Er bewegt sich selbständig und reinigt Ihren Fußboden sogar, wenn Sie nicht zu Hause sind. Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihren HomeRun Roboter-Staubsauger bitte unter www.philips.com/ homerun.
Seite 41
DEutsCh Ist das Netzkabel oder der Adapter defekt, darf das entsprechende Teil nur von einem Philips Service-Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein Original- Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.
Möglicherweise bewegt es sich auf Teppichen jedoch langsamer als auf Hartböden. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
DEutsCh reinigen sind. Der Roboter-Staubsauger erstellt diese Karte bei jedem Reinigungsvorgang neu. Wenn Sie die Möbel umstellen, weiß der Roboter- Staubsauger dank der neu erstellten Karte immer, wo er sich befindet, welche Stellen er bereits gereinigt hat und wo er noch saugen muss. Während der Reinigung macht der Roboter-Staubsauger mit der Kamera Bilder von der Decke.
DEutsCh Roboter-Staubsauger über den Richtungswahlschalter zu einem noch zu reinigenden Bereich bewegen. Hinweis: Die Fernbedienung kann nur verwendet werden, nachdem der Roboter-Staubsauger mit dem Ein-/Ausschalter an der Unterseite des Geräts eingeschaltet wurde. nützliche informationen Wenn während der Reinigung im automatischen Reinigungsmodus oder im Reinigungsmodus für Steigungen die Akkukapazität zur Neige geht, kehrt der Roboter-Staubsauger zum Aufladen zur Basisstation zurück.
DEutsCh Legen Sie das Gerät umgekehrt auf eine weiche, ebene Oberfläche. Richten Sie die Verschlussriegel an den Seiten des Akkus an den entsprechenden Vertiefungen des Akkufachs aus, und setzen Sie den Akku ein. Drücken Sie den Akku nach unten, bis er hörbar einrastet. Hinweis: Ist der Akku leer, müssen Sie den Roboter-Staubsauger vor Gebrauch aufladen.
DEutsCh Nehmen Sie die Abdeckung des Batteriefachs ab. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Polung (+) bzw. (-) auf den Batterien mit den Markierungen im Batteriefach übereinstimmt. Bringen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder an. Für den gebrauch vorbereiten Einrichten der Basisstation Stecken Sie den kleinen Stecker des Adapters in die entsprechende...
DEutsCh Schließen Sie das Netzkabel am Adapter (1) an, und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (2). Die Ladeanzeige der Basisstation leuchtet rot. laden Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufladen des Roboter-Staubsaugers: An der Basisstation oder durch direktes Anschließen des Roboter-Staubsaugers an das Stromnetz.
Seite 48
DEutsCh automatisches laden während des Betriebs Das automatische Laden nach dem Gebrauch sowie bei niedrigem Akkustand während des Betriebs funktioniert in allen Modi, mit Ausnahme des punktuellen Reinigungsmodus. Nach Abschluss der Reinigung oder bei einer Akkukapazität von nur 15 % kehrt der Roboter-Staubsauger automatisch zur Basisstation zurück, um neu aufgeladen zu werden.
DEutsCh Die Akkustandsanzeige/Ladeanzeige auf dem Display blinkt. , Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Akkustandsanzeige/Ladeanzeige auf dem Display kontinuierlich. Einschalten des roboter-staubsaugers Schalten Sie den Ein-/Ausschalter an der Unterseite des Roboter- Staubsaugers auf “ON”. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Roboter-Staubsauger. Der Roboter-Staubsauger benötigt ca.
DEutsCh Der Roboter-Staubsauger wechselt in den Betriebsmodus, und die Betriebsanzeige leuchtet. Hinweis: Wenn sich der Roboter-Staubsauger im Betriebsmodus befindet und noch kein Reinigungsvorgang in einem der Reinigungsmodi gestartet wurde, wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus, wenn Sie innerhalb von 5 Minuten keine Taste am Roboter-Staubsauger oder auf der Fernbedienung drücken.
DEutsCh Drücken Sie auf der Fernbedienung die Eingabetaste, um die Einstellung zu bestätigen. Die eingestellte Uhrzeit wird auf dem Display angezeigt. Vorbereiten des zu reinigenden Bereichs Sie können den Reinigungsvorgang des Roboter-Staubsaugers beschleunigen und optimieren, indem Sie den zu reinigenden Bereich vorbereiten.
Seite 52
DEutsCh Die Start-/Pausenanzeige blinkt auf dem Display, und der Zähler für die Reinigungszeit beginnt bei 0. Um den Reinigungsmodus zu ändern, drücken Sie im Betriebsmodus die Modus-Taste am Roboter-Staubsauger oder auf der Fernbedienung. Wenn Sie den Reinigungsvorgang unterbrechen möchten, drücken Sie die Start-/Pausetaste am Roboter-Staubsauger oder auf der Fernbedienung.
DEutsCh Verwenden des richtungswahlschalters, der Basistaste oder der turbotaste auf der Fernbedienung Drücken Sie den Richtungswahlschalter, um den Roboter-Staubsauger in eine bestimmte Richtung zu bewegen. Drücken Sie den Richtungswahlschalter in die gewünschte Pfeilrichtung, um den Roboter-Staubsauger zu bewegen. Hinweis: Der Roboter-Staubsauger kann nicht rückwärts bewegt werden. Der Pfeil nach unten hat daher keine Bewegungsfunktion.
DEutsCh automatischer reinigungsmodus Verwenden Sie den automatischen Reinigungsmodus, um einen gesamten Raum oder mehrere Räume zu reinigen, die über einen Flur miteinander verbunden sind. Der automatische Reinigungsmodus ist der Standardmodus des Roboter-Staubsaugers. Er wird verwendet, wenn Sie den Reinigungsvorgang über die Start-/Pausetaste beginnen, ohne einen anderen Reinigungsmodus auszuwählen.
Seite 55
DEutsCh Um den Reinigungsmodus für Steigungen zu verwenden, drücken Sie die Modus-Taste, und wählen Sie den Reinigungsmodus für Steigungen aus (1). Auf dem Display leuchtet die Reinigungsanzeige für Steigungen. Drücken Sie die Start-/Pausetaste (2), damit der Roboter-Staubsauger von der Basisstation aus mit der Reinigung im Reinigungsmodus für Steigungen beginnt.
DEutsCh timer Einstellen des timers Mit der Timer-Funktion können Sie den Roboter-Staubsauger so programmieren, dass er jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit reinigt. Hinweis: Der Timer kann nur verwendet werden, wenn die Uhrzeit eingestellt wurde. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Timer-Taste. Die Timer-Anzeige und die Stundenanzeige blinken.
DEutsCh Drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste. Die Timer-Anzeige leuchtet kontinuierlich auf dem Display. Die Uhrzeit wird auf dem Display angezeigt. Der Roboter-Staubsauger beginnt mit der Reinigung im automatischen Reinigungsmodus zur festgelegten Uhrzeit. Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist und die Reinigung von der Basisstation aus begonnen wurde, kehrt der Roboter- Staubsauger automatisch zur Basisstation zurück.
Seite 58
DEutsCh Drücken Sie auf den Verschlussriegel, um den Verschluss zu öffnen. Drücken Sie den Verschluss zur Seite. Leeren Sie den Inhalt des Staubbehälters in den Abfalleimer, und/ oder reinigen Sie den Staubbehälter mit dem Bürstenende des Reinigungswerkzeugs. Tipp: Sie können den Staubbehälter auch unter fließendem Wasser reinigen, nachdem Sie die Filter entfernt haben.
DEutsCh Setzen Sie den Staubbehälter wieder in das Gerät ein (1), und klappen Sie den Griff nach unten, um den Staubbehälter zu befestigen (2). Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich die Haken des Staubbehälters ganz nach oben führen lassen. Wenn dies nicht möglich ist, drücken Sie auf den Staubbehälter und den Griff, bis sich die Haken nach oben bewegen.
DEutsCh Reinigen Sie den Sieb-Filter mit dem Bürstenende des Reinigungswerkzeugs. Setzen Sie den Sieb-Filter wieder so in die Filterhalterung ein, dass die schwarze Gummidichtung vom Filterhalter weg zeigt. Bringen Sie den Filterhalter wieder am Staubbehälter an. Befolgen Sie die Schritte 8 und 9 des Abschnitts “Leeren des Staubbehälters”, um den Staubbehälter wieder in das Gerät einzusetzen und die Staubbehälterabdeckung anzubringen.
DEutsCh Befolgen Sie die Schritte 1 bis 4 im Abschnitt “Reinigen des Sieb- Filters”, um den Sieb-Filter aus dem Staubbehälter zu entfernen. Setzen Sie einen neuen Abluftfilter so in den Filterhalter ein, dass die weiße Seite zum Filterhalter zeigt. Befolgen Sie die Schritte 6 bis 8 im Abschnitt “Reinigen des Sieb-Filters”, um den Filterhalter wieder anzubringen und den Staubbehälter in das Gerät einzusetzen.
Seite 62
DEutsCh Heben Sie die Bürstenrollenhalterung aus dem Gerät. Heben Sie zuerst die linke Seite aus dem Gerät, und ziehen Sie anschließend die rechte Seite aus dem Lager, um die Bürstenrolle zu entfernen. Entfernen Sie mit den Fingern oder dem Kammende des Reinigungswerkzeugs Flusen, Haare und anderen Schmutz von der Bürstenrolle.
DEutsCh Setzen Sie die Bürstenrollenhalterung auf die Bürstenrolle, und drücken Sie die Seiten der Halterung in Position, bis die Verschlussriegel hörbar einrasten. reinigen der sensoren Reinigen Sie die Hinderniserkennungssensoren im Stopper des Roboter-Staubsaugers mit einem Wattestäbchen. Reinigen Sie die Bodenerkennungssensoren auf der Unterseite des Roboter-Staubsaugers mit einem Wattestäbchen.
DEutsCh Nehmen Sie das Vorderrad aus dem Gerät, und entfernen Sie mit dem Bürstenende des Reinigungswerkzeugs jeglichen Staub und Schmutz vom Rad. Setzen Sie das Vorderrad wieder in das Gerät. Legen Sie die Vorderradhalterung auf das Vorderrad, und drücken Sie die Halterung in Position, bis die Verschlussriegel hörbar einrasten.
DEutsCh reinigen der Basisstation Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die Basisstation mit einem weichen, trockenen Tuch.aufbewahrung Stellen Sie den Ein-/Ausschalter an der Unterseite des Geräts auf “OFF”, um den Roboter-Staubsauger auszuschalten. Die Betriebsanzeige erlischt. Bewahren Sie den Roboter-Staubsauger stets an einem gut belüfteten, kühlen Ort auf.
Staubsauger-Fachhändler, um Zubehör und Filter zu kaufen. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Filtern oder anderem Zubehör für diesen Staubsauger haben, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Beachten Sie auch die Angaben in der internationalen Garantieschrift.
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Ursache Lösung...
Seite 68
DEutsCh Problem Mögliche Ursache Lösung Der Akku des Roboter- Laden Sie den Roboter-Staubsauger wieder auf. Staubsaugers ist leer. Der Akku ist nicht Entfernen Sie den Akku aus dem Roboter-Staubsauger, korrekt in den Roboter- und legen Sie ihn wieder ein. Staubsauger eingelegt. Die nicht Ersetzen Sie die Batterien der Fernbedienung mit wiederaufladbaren...
Seite 69
DEutsCh Problem Mögliche Ursache Lösung Die Basisstation befindet Stellen Sie die Basisstation an einem anderen Ort auf. sich hinter einer Wand Stellen Sie sicher, dass sich in einem Bereich von 0,5 m oder einem anderen links und rechts sowie 1,5 m vor der Basisstation keine Hindernis, das das Signal Hindernisse befinden.
Seite 70
DEutsCh Fehleranzeigen Ursache Lösung Überlastung des Überprüfen Sie, ob sich Schmutz (Haare, Flusen usw.) Bürstenmotors an der Bürstenrolle oder an der Seitenbürste befindet. Entfernen Sie den Schmutz (siehe Kapitel “Reinigung und Wartung”). Überlastung des Reinigen Sie die Filter, und leeren Sie den Staubbehälter Staubsaugermotors (siehe Kapitel “Reinigung und Wartung”).