Herunterladen Diese Seite drucken
Kärcher KM 120/250 R D Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 120/250 R D:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KM 120/250 R D
Register
your product
001
www.kaercher.com/welcome

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher KM 120/250 R D

  • Seite 1 KM 120/250 R D Register your product www.kaercher.com/welcome...
  • Seite 3 GEFAHR Warnt vor einer unmittelbar drohenden Ge- fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Warnt vor einer möglicherweise gefährli- chen Situation, die zu schweren Körperver- letzungen oder zum Tod führen könnte. VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu leichten Verletzungen oder zu Sachschäden führen kann.
  • Seite 4 sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man- gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si- (Nur gültig für Finnland) Sollte das Ge- cherheit zuständige Person beaufsich- rät mit einer PVC-Schlauchleitung aus- tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, gerüstet sein, darf das Gerät nicht bei wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 5 Schutzdach täglich auf Beschädigung prüfen. GEFAHR Bei Beschädigung des Schutzdachs, Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! auch einzelner Elemente, ist das kom- Gewicht des Gerätes beim Verladen plette Schutzdach auszutauschen. beachten! Jegliche Modifikation des Schutzdachs Keinen Gabelstapler verwenden, das sowie das Anbringen von anderen als Gerät kann dabei beschädigt werden.
  • Seite 6 Abbildung Abbildung Abbildung Abbildung...
  • Seite 7 ACHTUNG Kehrmaschine ohne Eigenantrieb nicht über längere Strecken und nicht schneller als 10 km/h bewegen. GEFAHR Explosionsgefahr! Es darf nur der in der Betriebsanleitung angegebene Kraftstoff verwendet wer- den. Nicht in geschlossenen Räumen tan- ken. Rauchen und offenes Feuer ist verbo- ten.
  • Seite 8 WARNUNG Quetschgefahr! GEFAHR Niemals in das Gestänge der Entlee- Verletzungsgefahr! rungsmechanik fassen. Nicht unter Beim Rückwärtsfahren darf keine Ge- dem angehobenen Behälter aufhalten. fahr für Dritte bestehen, gegebenenfalls ACHTUNG einweisen lassen. Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Weggeschleudertes Material der dre- henden Kehrwalze während des Ent- leerungsvorgangs möglich.
  • Seite 9 VORSICHT GEFAHR Beschädigungsgefahr! Transportschäden! Die Reinigung des Gerätes darf nicht Leergewicht (Transportgewicht) des mit Schlauch- oder Hochdruckwasser- Gerätes beim Transportieren auf Hän- strahl erfolgen (Gefahr von Kurzschlüs- gern oder Fahrzeugen beachten. sen oder anderer Schäden). Beim Transport in Fahrzeugen Gerät nach den jeweils gültigen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen sichern.
  • Seite 10 Explosionsgefahr! Feuer, Funken, offenes Licht und Rauchen verboten! Verätzungsgefahr! Erste Hilfe! Warnvermerk! Entsorgung! Batterie nicht in Mülltonne wer- fen! GEFAHR Explosionsgefahr! Nur Batterien mit Polabdeckung benut- zen. Polabdeckung im Verlustfall erset- zen. GEFAHR Explosionsgefahr! Keine Werkzeuge oder ähnliches auf VORSICHT die Batterie legen.
  • Seite 11 GEFAHR Verbrennungsgefahr! Motor abkühlen lassen. HINWEIS Kraftstofffilter vor dem Einbau mit Diesel füllen. HINWEIS Der Kehrgutbehälter darf nicht angehoben sein. VORSICHT Verbrennungsgefahr durch heißes Moto- renöl! Motor abkühlen lassen.
  • Seite 12 HINWEIS Wartung der Hydraulikanlage nur durch den Kärcher-Kundendienst. GEFAHR Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr! Wasserkühler mindestens 20 Minuten abkühlen lassen.
  • Seite 13 WARNUNG Verletzungsgefahr! Bei Arbeiten an der Filteranlage Staub- schutzmaske tragen. Sicherheitsvor- schriften über den Umgang mit Fein- stäuben beachten. GEFAHR Verletzungsgefahr! Sicherungsstange bei angehobenem Kehrgutbehälter immer einsetzen. Die Sicherung nur von außerhalb des Gefahrenbereichs vornehmen.
  • Seite 14 * Diese Sicherungen dürfen nur vom Kun- dendienst gewechselt werden, da eine Überprüfung auf etwaige Fehler des Geräts notwendig wird.
  • Seite 17 Technische Änderungen vorbehalten! Chief Executive Officer Head of Approbation...