Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch Seite 257

Grafische benutzeroberflache hios-2s rel. 08900
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching
[ Switching > L2-Redundanz > Link-Aggregation ]
Das Link Aggregation Control Protocol (LACP) ermöglicht, den paketbasierten kontinuierlichen
Link-Status auf den physischen Ports zu überwachen. LACP sorgt außerdem dafür, dass die Link-
Partner die Voraussetzungen zum Bündeln erfüllen.
Wenn die Gegenstelle kein Link Aggregation Control Protocol (LACP) unterstützt, können Sie die
Funktion
auf Betriebsbereitschaft des Links, Verbindungsgeschwindigkeit und Duplexeinstellung.
Konfiguration
Hashing-Option
Legt fest, welche Informationen das Gerät berücksichtigt, um die Pakete auf die physischen Ports
des LAG-Interfaces zu verteilen. Das Gerät sendet Pakete, die die gleichen verteilungsrelevanten
Informationen enthalten, über denselben physischen Port, um die Paketreihenfolge beizubehalten.
Diese Einstellung überschreibt den in Spalte
Mögliche Werte:
sourceMacVlan
Das Gerät berücksichtigt die Paket-Felder Quell-MAC-Adresse, VLAN-ID,
den physischen Empfangs-Port.
destMacVlan
Das Gerät berücksichtigt die Paket-Felder Ziel-MAC-Adresse, VLAN-ID,
physischen Empfangs-Port.
sourceDestMacVlan
Das Gerät berücksichtigt die Paket-Felder Quell-MAC-Adresse, Ziel-MAC-Adresse, VLAN-ID,
EtherType
sourceIPsourcePort
Das Gerät berücksichtigt die Paket-Felder
destIPdestPort
Das Gerät berücksichtigt die Paket-Felder
sourceDestIPPort
Das Gerät berücksichtigt die Paket-Felder Quell-IP-Adresse,Ziel-IP-Adresse,
UDP-Port
256
Statische Link-Aggregation
(Voreinstellung)
sowie den physischen Empfangs-Port.
und Ziel-TCP/UDP-Port.
verwenden. In diesem Fall bündelt das Gerät die Links basierend
Hashing-Option
Quell-IP-Adresse
Ziel-IP-Adresse
für den Port festgelegten Wert.
EtherType
EtherType
und Quell-TCP/UDP-Port.
und Ziel-TCP/UDP-Port.
RM GUI GRS106
Release 8.9 10/2021
sowie
sowie den
Quell-TCP/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis