Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106 Referenzhandbuch Seite 233

Grafische benutzeroberflache hios-2s rel. 08900
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GREYHOUND GRS106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching
[ Switching > VLAN > Konfiguration ]
permanent
VLAN eingerichtet durch den Benutzer.
oder
VLAN eingerichtet durch Funktion MRP. Siehe Dialog
Wenn Sie die Änderungen im permanenten Speicher speichern, dann bleiben die VLANs mit
dieser Einstellung nach einem Neustart eingerichtet.
dynamicMvrp
VLAN eingerichtet durch Funktion MVRP. Siehe Dialog
VLANs mit dieser Einstellung sind schreibgeschützt. Das Gerät entfernt ein VLAN aus der
Tabelle, sobald der letzte Port das VLAN verlässt.
Erstellungszeit
Zeigt, seit wann das VLAN eingerichtet ist.
Das Feld zeigt den Zeitstempel der Betriebszeit (System Uptime).
Name
Legt die Bezeichnung des VLANs fest.
Mögliche Werte:
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..32 Zeichen
<Port-Nummer>
Legt fest, ob der betreffende Port Datenpakete des VLANs vermittelt und ob die Datenpakete ein
VLAN-Tag enthalten.
Mögliche Werte:
(Voreinstellung)
-
Der Port ist kein Mitglied des VLANs und vermittelt keine Datenpakete des VLANs.
T
= Tagged
Der Port ist Mitglied des VLANs und vermittelt die Datenpakete mit VLAN-Tag. Verwenden Sie
diese Einstellung zum Beispiel auf Uplink-Ports.
LT
= Tagged Learned
Der Port ist Mitglied des VLANs und vermittelt die Datenpakete mit VLAN-Tag.
Das Gerät hat den Eintrag mit der Funktion
= Forbidden
F
Der Port ist kein Mitglied des VLANs und vermittelt keine Datenpakete dieses VLANs.
Das Gerät sorgt zudem dafür, zu vermeiden, dass der Port durch die Funktion MVRPMitglied
eines VLANs wird.
U
= Untagged (Voreinstellung für VLAN 1)
Der Port ist Mitglied des VLANs und vermittelt die Datenpakete ohne VLAN-Tag. Verwenden
Sie diese Einstellung, wenn das angeschlossene Gerät kein VLAN-Tag auswertet, zum Beispiel
auf EndPorts.
= Untagged Learned
LU
Der Port ist Mitglied des VLANs und vermittelt die Datenpakete ohne VLAN-Tag.
Das Gerät hat den Eintrag mit der Funktion
Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass der Port, an dem die Netzmanagement-Station ange-
schlossen ist, Mitglied des VLANs ist, in welchem das Gerät die Management-Daten vermittelt. In
der Voreinstellung vermittelt das Gerät die Management-Daten im VLAN 1. Sonst bricht die Verbin-
dung zum Gerät ab, sobald Sie die Änderungen an das Gerät übertragen. Der Zugriff auf das
Management des Geräts ist ausschließlich mit dem Command Line Interface über die serielle
Schnittstelle möglich.
232
Switching > L2-Redundanz >
Switching > MRP-IEEE >
oder
automatisch eingerichtet.
GVRP
MVRP
oder
automatisch eingerichtet.
GVRP
MVRP
MRP.
MVRP.
RM GUI GRS106
Release 8.9 10/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis