Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Troubleshooting - VWR VisiScope STB-Serie Bedienungsanleitung

Stereomicroscope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

Betrieb

Objektträger auf dem Tisch legen
Befestigen Sie den Objektträger auf dem Kreuztisch mit Hilfe der dafür vorgesehenen Klemmen.
Der Objektträger muss in der Mitte des Betrachtungsfeldes positioniert werden.
Lichteinschaltung
Das Mikroskop ist mit einer elektrischen Leuchte ausgerüstet. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose
und schalten Sie dann den Schalter an und wählen eine Lichtquelle.
Einstellung des Augenabstandes
Man muss den Augenabstand der Okulare einstellen bis ein einzelnes rundes Hellfeld gefunden wird. Falls
zwei Kreise erscheinen, ist der Augenabstand zu groß. Wenn dagegen zwei Kreise übereinander sind, ist der
Augenabstand zu klein.
Fokusverstellung
Drehen Sie den Fokusknopf um die Probe mit der höchsten Vergrößerung scharf zu stellen.
Dioptrienverstellung
Dank dieser Verstellung kann man das Gerät auch ohne Brille verwenden. Suchen Sie den Fokus mit einem
Objektiv mit niedriger Vergrößerung, dann drehen Sie den Dioptrienverstellungsring des rechten Okulars bis
ein klares und scharfes Bild durch Betrachtung mit dem rechten Auge zu sehen ist. Wie¬derholen Sie dieses
Verfahren mit dem linken Dioptrienverstellungsring.
Arbeitsabstand
Der Arbeitsabstand ist 76mm bei einer normalen Konfiguration.

Troubleshooting

PROBLEM
KEIN LICHT
KEIN OR DUNKLES BILD
UNSCHARFES BILD ODER
KEIN GUTER KONTRAST
URSACHE
Netzteil
Helligkeit is nicht genug
Objektive oder Filter sind
schmutzig.
Falscher Fokus
Falsche Dioptrienverstellung Drehen Sie die Dioptrienverstel-
26
LÖSUNG
Prüfen Sie dass der Netzteil zum
Mikroskjop verbunden ist.
Drehen Sie das Potentiometer für Hel-
ligkeitseinstellung.
Reinigen Sie die Objektive / Filter
Drehen Sie die Fokusknöpfe um ein
scharfes Bild zu schaffen
lungsringe unter den Okularen um ein
klares und scharfes Bild mit beiden
Augen zu sehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis