Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Lieferumfang; Auspacken - VWR VisiScope STB-Serie Bedienungsanleitung

Stereomicroscope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Warnung
Dieses Mikroskop ist ein wissenschaftliches Präzisionsgerät, es wurde entwickelt für eine jahrelange Verwen-
dung bei einer minimalen Wartung. Dieses Gerät wurde nach den höchsten optischen und mechanischen
Standards und zum täglichen Gebrauch hergestellt.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Benutzung
des Geräts. Diese Anleitung soll allen Benutzern zur Verfügung stehen.
Wir lehnen jede Verantwortung für eine fehlerhafte, in dieser Bedienungsanleitung nicht gezeigten Verwen-
dung Ihrer Produkte ab.

Sicherheitshinweise

Elektrische Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie das Netzkabel anstecken, vergewissern Sie sich, dass die Spannung für das Mikroskop geeignet
ist und dass der Beleuchtungsschalter sich in Position OFF befindet.
Beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften des Arbeitsplatzes, an dem Sie mit dem Mikroskop arbeiten. Das
Gerät entspricht den CE-Normen. Die Benutzer tragen während der Nutzung
des Geräts die volle Verantwortung dafür.

Lieferumfang

LIEFERUMFANG
Mikroskopstativ mit Auf- und Durchlicht
Optischer Stereokopf
Okular WF10x/20mm
Staubschutzhaube
Power supply Kabel

Auspacken

Das Mikroskop befindet sich in einer Polystyrolverpackung. Nehmen Sie das Klebeband von der Verpackung
ab und heben Sie dann den oberen Teil der Verpackung. Bitte beachten Sie dabei, dass die optischen Kom-
ponenten (Objektive, Okulare) nicht beschädigt werden oder fallen. Halten Sie das Mikroskop mit beiden
Händen (eine rund um das Stativ und eine um den Fuß), ziehen Sie es aus der Verpackung raus und stellen
sie es auf eine flache, stabile Oberfläche.
Setzen Sie die Okulare in die Okulartuben ein.
Verbinden Sie das Netzteil zur Steckdose auf der Rückseite des Mikroskops.
MENGE
1
1
2
1
1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis