Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Versant 80 Press Systemhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Versant 80 Press:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeinstellungen (Extras Administratormodus)
Papierrollneigung anpassen - Optionen
Typen A, B und C
Die Typen A, B und C sind auch Standardsystemeinstellungen und werden in der
folgenden Liste bestimmt:
• Typ A verwendet eine Nachschlagtabelle (LUT - Look-Up Table) für ein
voreingestelltes System, um Bedruckstoff zu prüfen, und korrigiert bei einer starken
Aufwärts-Rollneigung.
• Typ B verwendet eine Nachschlagtabelle (LUT - Look-Up Table) für ein voreingestelltes
System, um Bedruckstoff zu prüfen, und korrigert bei einer mittleren Rollneigung
(Mäßige/Mittlere Aufwärts-/Abwärts-Rollneigung).
• Typ C verwendet eine Nachschlagtabelle (LUT - Look-Up Table) für ein voreingestelltes
System, um Bedruckstoff zu prüfen, und korrigiert bei einer starken
Abwärts-Rollneigung.
• Diese voreingestellten Optionen bieten eine Alternative zu einer benutzerdefinierten
Einstellung. Das Anwenden einer der voreingestellten Typ A, B oder C-Einstellungen
beseitigt normalerweise das Problem.
• Diese Einstellungen sollten immer zuerst vor anderen benutzerdefinierten
Einstellungen verwendet werden. Die enorme Auswahl an Materialeinstellungen,
unterschiedlichen Abdeckungsbereichen und Umweltfaktoren führt auch dazu, dass
mithilfe der Voreinstellungen nicht immer zufriedenstellende Ausgabeergebnisse
erzielt werden.
• Wenn die Ausgabe sich weiterhin zu stark rollt, sollte eine der benutzerdefinierten
Einstellungen Typen 1 - 10 verwendet werden.
Typen 1-10
Es gibt zehn benutzerdefinierte Einstellungen. Diese Einstellungen werden im
Maschinenspeicher gespeichert und können abgerufen und eingesetzt werden, wenn
sie benötigt werden.
• Die benutzerdefinierten Auswahlen verwenden, wenn die Typen A, B und C die
Papierrollneigung nicht ausreichend verringert oder beseitigt haben.
• Die Auswahl basiert auf der gedruckten Ausgabe. Beispiel: Wenn die gedruckte
Ausgabe aufwärts gerollt ist, sollte immer eine Aufwärts-Korrektur verwendet werden.
• Einen Wert auswählen, der um eins höher/niedriger als die aktuelle Ausgabe oder
der aktuelle Wert ist. Für eine Ausgabe mit Aufwärts-Rollneigung wird beispielsweise
ein etwas höherer Aufwärtswert gewählt.
• Wird ein Wert ausgewählt, der um zwei oder mehr Werte höher/niedriger ist, korrigiert
dies vielleicht zu viel und kann deshalb zu Papierstaus und zerknitterter Ausgabe
führen.
Empfohlene Reihenfolge beim Verwenden der Optionen "Papierrollneigung
anpassen"
TIPP
Wenn die Optionen nicht in der empfohlenen Reihenfolge verwendet werden, können
Papierstaus und zerknitterte Ausgabe auftreten.
Die empfohlene Reihenfolge zur Auswahl und zum Gebrauch der verschiedenen
Rollneigungskorrektur-Optionen ist:
1. Typ A auswählen und verwenden; einige Muster kopieren/drucken und die Ausgabe
prüfen.
3-22
Xerox
®
Versant
®
80 Press
Systemhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis