Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xerox DocuColor 7002 Kurzübersicht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuColor 7002:

Werbung

Version 1.0
August 2009
®
DocuColor
7002/8002
Kurzübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox DocuColor 7002

  • Seite 1 Version 1.0 August 2009 ® DocuColor 7002/8002 Kurzübersicht...
  • Seite 2 © 2009 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox, Xerox Canada Ltd, Xerox Limited und das Sphere of Connectivity-Design sind Marken von Xerox in den USA und/oder anderen Ländern. Dieses Handbuch wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Ungenauigkeiten sowie orthografische und typografische Korrekturen werden in der jeweils nachfolgenden...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Übung 3. Eine Druckdatei vom Druckserver übermitteln ......8 Die Datei 'Loading Paper.pdf' vom Xerox FreeFlow Print Server drucken..8 Die Datei 'Loading Paper.pdf' vom EX Print Server drucken.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis DocuColor 7002/8002 Kurzübersicht...
  • Seite 5: Vorwort

    Vorwort Willkommen zur Kurzübersicht Diese Anleitung soll dabei helfen, das neue DocuColor 7002/8002 Digitaldrucksystem schnell in Betrieb nehmen zu können. Mit diesen Informationen kann man das Papier einlegen, eine Datei vom Druckserver drucken und den Status von wichtigen Systemdaten überwachen.
  • Seite 6 DocuColor 7002/8002 Kurzübersicht...
  • Seite 7: Übungen

    Machen sie sich mit den Einbaustellen der verschiedenen Komponenten vertraut, so dass Sie die Übungen auf den folgenden Seiten absolvieren können. Nicht alle Komponenten werden in diesem Handbuch besprochen. Weitere Einzelheiten sind dem Benutzerhandbuch für die DocuColor 7002/8002 zu entnehmen, das in Übung 3. Eine Druckdatei vom Druckserver übermitteln auf Seite 8 gedruckt wird.
  • Seite 8: Übung 2. Papier Einlegen

    Übungen DocuColor 7002/8002 Übung 2. Papier einlegen Der erste Schritt beim Erstellen eines Ausdrucks ist, sicherzustellen, dass das entsprechende Papier für den jeweiligen Auftrag in die Behälter eingelegt wird. Zum Drucker gehen und DIN A4-Papier in Behälter 1 und 2 einlegen.
  • Seite 9 DocuColor 7002/8002 Übungen Das Ries mit der Verpackungsnaht nach oben öffnen und das Papier in den Behälter einlegen. Das Papier an der rechten vorderen Ecke des Behälters ausrichten. Papier nur bis zur "Max"-Fülllinie einlegen. Kurzübersicht...
  • Seite 10 Übungen DocuColor 7002/8002 Die grünen Hebel drücken und die Papierführungen einwärts schieben, bis sie die Papierkanten berühren. Zur Auswahl von Sonderformat oder Standard die entsprechende Taste an der Behälterfront drücken. Eine grüne Leuchte zeigt die Auswahl an. Standard Sonderformate Als Sonderformate gelten alle Formate, für die keine Papierführungseinstellung innerhalb der Mindest- und Höchstformate der Behälter liegen: 182 x 320 mm LSZ...
  • Seite 11 DocuColor 7002/8002 Übungen Zur Auswahl von Gestrichen oder Nicht gestrichen die entsprechende Taste drücken. Eine grüne Leuchte zeigt die Auswahl an. Gestrichen Nicht gestrichen 10. Die Position der Behältergebläse dem Gewicht des Papiermaterials im Behälter entsprechend einstellen. 11. Den Behälter in die Maschine zurückschieben, bis er einrastet.
  • Seite 12: Übung 3. Eine Druckdatei Vom Druckserver Übermitteln

    Installationspakets. Die drei Druckserveroptionen sind der Xerox FreeFlow Color Server, der Xerox CX Print Server, Powered by Creo und der Xerox EX Print Server, Powered by EFI. Diese Server werden auf den nächsten Seiten einzeln besprochen. Führen Sie die Übung aus, die der jeweiligen Server-Konfiguration entspricht.
  • Seite 13: Die Datei 'Loading Paper.pdf' Vom Ex Print Server Drucken

    DocuColor 7002/8002 Übungen Das Pulldown-Menü Suchen in und dann CD-RW0 auswählen. Loading Paper.pdf in der Dateiauswahl auswählen und hervorheben. OK wählen. Drucken wählen. Die Datei 'Loading Paper.pdf' vom EX Print Server drucken. Die Datei 'Loading Paper.pdf' wird mittels der folgenden Schritte vom EX Print Server gedruckt: Die Kundendokumentation-CD in das DVD/CD ROM-Laufwerk einlegen.
  • Seite 14: Die Datei 'Loading Paper.pdf' Vom Cx Print Server Drucken

    Übungen DocuColor 7002/8002 Hinzufügen wählen. Importieren auswählen. Mit der rechten Maustaste in das Fenster 'Aktive Aufträge' klicken und Drucken auswählen. Die Datei 'Loading Paper.pdf' vom CX Print Server drucken. Die Datei 'Loading Paper.pdf' wird mittels der folgenden Schritte vom CX Print Server gedruckt: Die Kundendokumentation-CD in das DVD/CD ROM-Laufwerk einlegen.
  • Seite 15: Übung 4. Beseitigung Von Papierstaus

    DocuColor 7002/8002 Übungen Die Datei auswählen, dann auf Importieren klicken. Die Datei wird in der Verarbeitungs-Warteschlange angezeigt. Mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Sofort ausführen wählen. Übung 4. Beseitigung von Papierstaus Papierstau beseitigen Bei einem Papierstau wird der Druckvorgang auf der digitalen Presse angehalten und eine Meldung wird auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
  • Seite 16: Staus Im Oberen Transportbereich

    Übungen DocuColor 7002/8002 Staus im oberen Transportbereich In diesem Bereich kann es nur dann zu einem Stau kommen, wenn das zweite Zufuhrmodul mit Behältern 3 und 4 angeschlossen ist. Den Behälter des Transportbereichs oberhalb Behälter 1 herausziehen. Den Hebel nach oben bewegen.
  • Seite 17: Stau Im Transportmodul

    DocuColor 7002/8002 Übungen Stau im Transportmodul Die auf der Benutzeroberfläche angezeigten Bereiche des Transportmoduls öffnen. Vorsichtig sämtliches gestautes Papier entfernen. Tür des Transportmoduls öffnen. Die grünen Griffe (3a) fassen, zusammendrücken und nach rechts drehen. Vorsichtig sämtliches gestautes Papier entfernen. Die grünen Griffe (3a) wieder in ihre ursprüngliche Lage bringen.
  • Seite 18: Stau Im Ausgangsmodul

    Übungen DocuColor 7002/8002 Stau im Ausgangsmodul Die Anweisungen auf der Benutzeroberfläche zum Beheben von Staus im Ausgangsmodul befolgen. Mittels der auf der Benutzeroberfläche angezeigten Anweisungen den Druck wieder aufnehmen. Staus hinter der rechten/linken Tür des Papierwegs ACHTUNG Staus im Fixiererbereich müssen mit gebührender Vorsicht behoben werden. Der Fixierer ist extrem heiß...
  • Seite 19 DocuColor 7002/8002 Übungen Den grünen Griff (4a) wieder in die ursprüngliche Lage bringen. Der Fixierbereich befindet sich auf der rechten Seite des Papiertransports. Griff 4c auf der rechten Seite anheben und zum Öffnen anziehen. Griff (4d) anheben und sämtliches gestautes Papier entfernen. Knopf 4e in Pfeilrichtung drehen, um eingeklemmtes Papier zu lösen.
  • Seite 20: Staubeseitigung Bei 2-Seitigem Druck

    Übungen DocuColor 7002/8002 Staubeseitigung bei 2-seitigem Druck ACHTUNG Staus im Fixiererbereich müssen mit gebührender Vorsicht behoben werden. Der Fixierer ist extrem heiß und kann Verletzungen verursachen. Beim Drucken 2-seitiger Ausgaben informiert die Benutzeroberfläche über folgende möglichen Staustellen. Wenn über die Benutzeroberfläche dazu aufgefordert wird, die rechte und linke Tür öffnen.
  • Seite 21: Hochleistungsstapler 80 (Hls80)

    DocuColor 7002/8002 Übungen Hochleistungsstapler 80 (HLS80) Folgende Schritte ausführen, um einen HLS-Stau im Bypass-Transport zu beseitigen und den Druck wieder aufzunehmen. Das Druckmaterial aus der oberen Ausgabe nehmen. Die obere Abdeckung des HLS80 anheben. Den grünen Griff oder Griffe anheben (siehe Anzeige auf der Benutzerschnittstelle) und das Papier aus dem Bypass-Bereich entfernen.
  • Seite 22: Übung 5. Überprüfung Des Auftragsstatus

    Übungen DocuColor 7002/8002 Alle auf dem Touchscreen angezeigten Anweisungen ausführen, um den Druck wieder aufzunehmen. Übung 5. Überprüfung des Auftragsstatus Die Überwachung des Auftragsstatus ist ein wichtiger Teil der Kontrolle des Drucker-Arbeitsablaufs. Diese Informationen stehen mit einem Tastendruck auf dem Steuerpult zur Verfügung.
  • Seite 23: Übung 6. Überprüfung Des Gerätestatus

    DocuColor 7002/8002 Übungen Übung 6. Überprüfung des Gerätestatus Durch Drücken der Gerätestatus-Taste wird der Bildschirm 'Papierbehälter' standardmäßig eingeblendet. Der Bildschirm Gerätestatus kann vom Systemadministrator als Startbildschirm festgelegt werden. Zum Drucker gehen und die Gerätestatus-Taste drücken. Die folgenden Register-Beschreibungen lesen: Papierbehälter - Zeigt den Füllstand der Behälter sowie das Gewicht und das Format des Druckmaterials in den Behältern an.
  • Seite 24 Übungen DocuColor 7002/8002 Fehlerprotokoll - Zeigt alle Fehlercodes an, was dem Xerox-Kundendiensttechniker bei der Fehlerbehebung behilflich ist. Wartung - Die Taste “Austauschmodule” anklicken, um den Status der Tonerpatronen, des Tonersammelbehälters, der Ladekorotrone und des Fixierwalzen-Reinigungsbands anzuzeigen. Grünes Häkchen Status ist OK.
  • Seite 25: Übung 7. Kundendienst Rufen

    Den Anruf möglichst von einem Telefon nahe am Drucker tätigen. Die Kundendiensttelefonnummern lauten wie folgt: USA: 1-800-821-2797 (Einschließlich TTY-Support) Österreich:01/240 50-760 (Wien, NÖ, Bgld) 01/240 50-740 (alle anderen Bundesländer) 1-800-939-3769 Sie können den Xerox-Kundendienst auch über das Internet kontaktieren. www.xerox.com/eSupportCentre kontaktieren. Gehen Sie dazu zu: Kurzübersicht...
  • Seite 26: Übung 8: Informationssystem Suchen Und Anwenden

    Übung 8: Informationssystem suchen und anwenden Nach dieser kurzen Übersicht über die DocuColor 7002/8002 nehmen Sie sich noch einen Moment Zeit zur Ansicht der zusätzlichen Ressourcen, die zur Verfügung stehen. Die folgende Liste enthält die verschiedenen Hilfsmittel zum genaueren Kennenlernen des Systems.

Diese Anleitung auch für:

Docucolor 8002

Inhaltsverzeichnis