HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt. Spezielle Bedeutungen Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahren- risiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen: HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Blade® mSR X entschieden haben. Der mSR X nutzt das AS3X™-System ohne Paddelstange, das durch fortschrittliche 3-Achsen-Kreiselstabilisierung für Stabilibtät sorgt und eine zyklische Reaktion ermöglicht, die unter Ultra-Micro-FP-Helikoptern ihres gleichen sucht. Neben geringerem Gewicht und besserer Akkuleistung bietet der mSR X einen stärkeren Hauptmotor und sowie einen starken Heckmotor, der beim...
Warnhinweise und Richtlinien zu Akkus Das dem Blade mSR X beiliegende Akkuladegerät (EFLC1000) wurde speziell auf eine sichere Aufladung des Li-Po-Akkus ausgelegt. ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnhinweise müssen genau befolgt werden. Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Brand, Personen- und/oder Sachwertschäden führen. • Durch Handhabung, Aufladung oder Verwendung des mitgelieferten Li-Po-Akkus übernehmen Sie alle mit Lithiumakkus verbundenen Risiken. • Sollte der Akku zu einem beliebigen Zeitpunkt beginnen, sich aufzublähen oder anzuschwellen, stoppen Sie die Verwendung unverzüglich. Falls dies beim Laden oder Entladen auftritt, stoppen Sie den Lade-/Entladevorgang,...
Aufladen der Akkus Anweisungen für das E-flite®-1-Zellen-3,7 V-0,3 A-Gleichstrom-Li-Po-Ladegerät mit variablem Ladestrom (EFLC1000): 1. Laden Sie nur Akkus, die sich kühl anfühlen und nicht beschädigt sind. Sehen Sie sich den Akku an, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist, z. B. angeschwollen oder verbogen ist oder Risse oder Löcher aufweist. 2. Nehmen Sie den Deckel von der Unterseite des Ladegeräts, und legen Sie vier der mitgelieferten AA-Batterien unter Beachtung der richtigen Polarität ein.
Bindung von Sender und Empfänger Die Bindung ist der Prozess, bei dem der Empfänger des Steuergeräts darauf programmiert wird, den GUID-Code (global eindeutigen Kenncode) eines einzelnen, spezifischen Senders zu erkennen. Damit ein ordnungsgemäßer Betrieb möglich ist, müssen Sie Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum oder JR DSM Technologie an ™ den Sender binden. Wenn Sie ein RTF-Modell gekauft haben, ist der Sender bereits ab Werk an das Modell ge- bunden.
Sendersteuerung HINWEIS: Wenn die Trimmtasten gedrückt werden, geben sie einen Signalton von sich, der bei jedem erneuten Drücken höher oder tiefer wird. Die mittlere oder neutrale Trimmstellung erklingt in der mittleren Tonhöhe. An den äußeren Enden des Steuerbereichs erklingt eine Tonfolge. Modus 1 Ein/Aus- Querruder Gas trimm...
Einführung in die Hauptsteuerfunktionen Wenn Ihnen die Steuerung Ihres mSR X noch nicht geläufig ist, nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit, um sich mit ihr vertraut zu machen, bevor Sie Ihren ersten Flug versuchen. Gasgeber Aufsteigen Sinken Gasgeber nach oben...
Subtrimm oder Trimm an Quer-, Höhen- und Seitenruder. Der Trimm kann unerwünschten Abdrift oder eine Drehung des Helikopters verursachen. Machen Sie sich mit Ihrem mSR X im Modus mit niedriger Rate vertraut. Finden Sie heraus, welche Rate für Ihren Flugstil am besten geeignet ist.
Hilfestellung zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Stellen Sie die Bedienelemente neu ein, mit Gasknüppel auf der niedrigsten Gasgeber auf hoher Position Einstellung und Gastrimm in der Mitte oder auf der niedrigsten Einstellung Helikopter initialisiert An Computerfunkanlagen: Schalter Setzen Sie den Flugmodus auf OFF/0 und sich nicht nicht auf normaler Position schalten Sie Throttle-Hold aus Korrigieren Sie die Servoumkehrung Gasservoumkehrung falsch...
Garantie und Service Informationen Warnung Schadensbeschränkung Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden, Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in kann, wenn es falsch eingesetzt wird,zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen nicht verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur...
einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, des Produktes übernimmt. behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten. Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten.
Christian-Junge-Straße 1 D-25337 Elmshorn erklärt das Produkt: Blade mSR X RTF BLH3200 declares the product: Blade mSR X RTF BLH3200 Geräteklasse: equipment class: 1 den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht und EMV-Richtlinie 2004/108/EC. complies with the essential requirements of §3 and other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE directive) and EMC Directive 2004/108/EC.
Seite 16
Christian-Junge-Straße 1 D-25337 Elmshorn erklärt das Produkt: Blade mSR X BNF Basic BLH3250 declares the product: Blade mSR X BNF Basic BLH3250 Geräteklasse: equipment class: 1 den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht. complies with the essential requirements of §3 and other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE directive).