Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Elektromagnetische Verträglichkeit (Nach En 60601-1-2-2); Elektromagnetische Emissionen; Elektromagnetische Störfestigkeit - Diplomat ADEPT DA 170 Bedienungsanleitung

Stomatologische behandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADEPT DA 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
17 ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Die Verwendung von anderem Zubehör, als das in der Gebrauchsanweisung der Behandlungseinheit
angegeben ist, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen führen oder die elektromagnetische
Immunität verringern und zu einer Funktionsstörung der Behandlungseinheit führen.
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte dürfen nicht in einem Abstand von weniger als 30 cm von irgendeinem
Teil der Behandlungseinheit verwendet werden. Andernfalls kann die Funktionalität der Behandlungseinheit
beeinträchtigt werden.

17.1 Elektromagnetische Emissionen

Emissions Test
RF Emissionen CISPR11
RF Emissionen CISPR11
Oberwellenemissionen EN 61000-3-2-2
Spannungsschwankungen/Flackeremissionen
EN 61000-3-3-3-3
17.2 Elektromagnetische Störfestigkeit
Die Dentaleinheit ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung vorgesehen, die den Anforderungen der Tabelle
17.2 entspricht.
Der Kunde und/oder der Benutzer der Behandlungseinheit muss sicherstellen, dass die Behandlungseinheit in einer
solchen Umgebung verwendet wird.
Tabelle 17.2
Immunitätsprüfung
Störfestigkeit gegen
elektrostatische Entladung
nach
EN 61000-4-2-2
Störfestigkeit gegen
schnelle elektrische
Transienten und Bursts
nach
EN 61000-4-4-4-4
Immunität gegen
Überspannungen
nach
EN 61000-4-5-5
Immunität gegenüber dem
Magnetfeld der
Netzfrequenz
nach
EN 61000-4-8-8
Unempfindlichkeit gegen
Spannungseinbrüche,
kurze Unterbrechungen
und
Spannungsschwankungen
an den Eingangsleitungen
der Stromversorgung
nach
EN 61000-4-11-11
UM_DE_DA170_DA130_DA110A_2020-01_ver3.1
Einhaltung
Gruppe 1
Klasse B
Klasse A
Erfüllt die
Anforderungen
EN 6060101 Teststufe
Kontaktentladung ±6 kV
Luftaustritt ± 8 kV
±2 kV für
Stromversorgungsleitungen
±1 kV für Ein-
/Ausgangsleitungen
±1 kV Leitung(en) zu
Leitung(en)
±2 kV-Leitung(en) zur Erde
3 A/m
< 5% UT (> 95%
Eintauchen in UT für 0,5
Zyklen)
40% UT (60% Eintauchen
in UT für 5 Zyklen)
70% UT (30% Einbruch in
UT für 25 Zyklen)
< 5% UT (> 95%
Eintauchen in UT für 5
Zyklen)
Elektromagnetische Umgebung
Die Behandlungseinheit verwendet HF-Energie nur für
ihre Funktion. Seine HF-Emissionen sind sehr gering
und verursachen wahrscheinlich keine Störungen in der
Nähe von elektronischen Geräten.
Die Dentaleinheit ist für den Einsatz in allen
Umgebungen, einschließlich Wohngebieten konzipiert
und kann direkt an das öffentliche Stromnetz
angeschlossen werden.
Einhaltung
Kontaktentladung ±6 kV
Luftaustritt ±8 kV
±2 kV für
Stromversorgungsleitungen
±1 kV für Ein-
/Ausgangsleitungen
±1 kV Leitung(en) zu
Leitung(en)
±2 kV-Leitung(en) zur Erde
3 A/m
< 5% UT (> 95%
Eintauchen in UT für 0,5
Zyklen)
40% UT (60% Eintauchen
in UT für 5 Zyklen)
70% UT (30% Einbruch in
UT für 25 Zyklen)
< 5% UT (> 95%
Eintauchen in UT für 5
Zyklen)
DA170, DA130, DA110A
(nach en 60601-1-2-2)
Elektromagnetische Umgebung
Die Böden sollten aus Holz, Beton
oder Keramikfliesen bestehen.
Bei kunststoffbeschichteten
Böden sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30%
betragen.
Die Netzqualität sollte der einer
typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Netzqualität sollte der einer
typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Magnetfelder der
Netzfrequenz sollten die für den
gewerblichen oder
Krankenhausbereich typischen
Werte nicht überschreiten.
Die Netzqualität sollte der einer
typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Wenn der Benutzer der
Behandlungseinheit während
einer Netzunterbrechung den
Betrieb fortsetzen möchte, wird
empfohlen, die
Behandlungseinheit an eine
Backup-Quelle anzuschließen.
39 / 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adept da 130Adept da 110 a

Inhaltsverzeichnis