Seite 1
DIPLOMAT DENTAL s.r.o. Vrbovská cesta 17 921 01 Piešťany SLOVENSKO BEDIENUNGSANLEITUNG Stomatologische Behandlungseinheit DIPLOMAT LUX DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DIPLOMAT CONSUL DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290...
Servicespezialisten der zur Durchführung solcher Tätigkeiten bevollmächtigten Organisation vorgenommen sein. Ferner sind die in der Gebrauchsanleitung zu DIPLOMAT LUX DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 und DIPLOMAT CONSUL DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 angegebenen Bedingungen betreffend der Installierung und der Arbeitsmedien zu erfüllen.
2. PRODUKTBESCHREIBUNG Die stomatologischen Behandlungseinheiten DIPLOMAT LUX DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 und DIPLOMAT CONSUL DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 sind als getragene oder halbortsfeste Behandlungseinheiten in der Ausführung mit dem Energoblock im Patientenstuhl oder mit selbstständigem Energoblock konstruiert.
Warnung Die vorbereitende und die eigentliche Installierung sind laut den geltenden normativen Vorschriften des betreffenden Landes und im Einklang mit der geltenden Dokumentation des Produzenten durchzuführen, die bei jedem authorisierten Vertreter der Gesellschaft Diplomat zur Verfügung stehen. 8/37 de_dl210 (dc220), dc 230, dc240-dc310(dc 270), dc280, dc290_2013_06...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Hinweis Fordern es die Vorschrifte des Landes, wo die Installierung durchgeführt werden soll, einen Amalgam-Fänger zu montieren, muss die stomatologische Behandlungseinheit mit dem Speichschalenblock ohne Amalgam-Fänger zu einem externen Amalgam-Fänger ange- schlossen sein.
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 7 INBETRIEBNAHME DER BEHANDLUNGSEINHEIT 1. Kompressor einschalten und den Druck in der Behandlungseinheit höher ansetzen 2. zentrale Wasserzuleitung aufmachen 3. Absaugaggregat einschalten (falls der Speischalenblock mit kleinem und grossem Absauger ausgestattet ist) den an der Energoblockabdeckung angebrachten Hauptschalter einschalten –...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 7.1 Anbringung des Netzausschalters Getragene Behandlungseinheit DL 210, DC 310 und Getragene Behandlungseinheit DL 210, DC 310 und der Patientenstuhl DM 20 mit dem Energoblock der Patientenstuhl DE 20 mit dem Energoblock Getragene Behandlungseinheit DL 210, DC 310 mit dem Energoblock und der Patientenstuhl DM 20 oder DE 20...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 8 BEDIENUNG DER BEHANDLUNGSEINHEIT 8.1 Steuerpaneel mit Instrumenten Folie Tastatur Folie Tastatur Klávesnica Glas Tastatur Glas Tastatur Hinweis Die Anzeige ist in jeder Arbeitsposition des Zahnarztes (sitzend und stehend) bequem lesbar. Bei der Glastastatur ist die Taste nach ihrer Betätigung noch ungefähr 10 Sekunden aktiv - der Zustand wird durch die Betätigungsanzeige der Taste angezeigt.
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Beleuchtung des Einstellung der Röntgenbildbe- Kühlungswasser- Umdrehen der Speischale trachters menge Umschalten der Schalter der Bewegung Instrumentenküh- Programmsätze des Patientenstuhls nach lung...
Seite 14
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Hinweis Sperren der Tastatur ist immer vor der Reinigung der Tastatur bei der eingeschalteten Behandlungseinheit vorzunehmen. Nach Reinigung der Tastatur ist die Tastatur zu entsperren, weil auch die Instrumente gesperrt werden.
Seite 15
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Beleuchtung des Rőntgenbildbetrachters Durch Betätigung (Berührung) der Taste wird die Beleuchtung des Rőntgenbildbetrachters eingeschaltet. Durch die folgende Betätigung (Berührung) der Taste wird die Beleuchtung ausgeschaltet.
Seite 16
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Speischalenspülung Durch Betätigung (Berührung) der Taste während länger als 0,6 Sekunde wird die Speischale während der eingestellten Zeitdauer gespült. Bei Betätigung (Berührung) mit dem Finger und Gedruckthaltung der Taste während länger als 4 Sekunden wird die Zeitdauer der Speischalenspülung auf die Dauer identisch der Dauer bis zum Befreien der Taste eingestellt.
Seite 17
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Programmieren der Instrumente (Glastastatur) Die Taste (Tastenkombination) dient zur Programmauswahl. Bei jedem Instrument kann von 8 Programmen P1–P8 ausgewählt werden. Die Programmauswahl P1 – P8 wird durch Betätigung der Taste P1/P2 (Berűhrung und und die folgende wiederholte Berűhrung Gedruckthaltung der Taste bei der...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Neue Funktionen für die Bürstenmikromotore kann das Drehmoment der Bürstenmikromotoren M1, Mit Hilfe der Tasten M2 und M3 geändert werden. In der oberen Linken Anzeigenecke am Steuerpaneel des Zahnarztes wird nach Herausnehmen des Mikromotors M1, M2 und M3 vom Träger angezeigt: M1 oder M2 oder M3 und weiter wird folgendes angezeigt:...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Nach Aktivieren ertönt ein kurzes Piepsen und nach Ablauf von mehr als 1 Sekunde und weniger als 4 Sekunden ertönt langes Piepsen. Nach Ablauf von mehr als 4 Sekunden ertönt dreimaliges Piepsen.
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 8.1.3 Bremsentaste des Steuerpaneels Durch Betätigung der Taste wird das Steuerpaneel entbremst und man kann es in der vertikalen Richtung bewegen. Nach Einstellung in die gewünschte Position und loslassen der Taste wird das Steuerpaneel abgebremst.
Seite 21
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Turbine Anzeige für die Turbine Membranentastatur Glastastatur TURBINE1 W L W=xxx% TURBINE1 W L W=xxx% 100% 100% P1 OIL P1 OIL Nach Herausnehmen der Turbine vom Träger werden ihre Einstellangaben angezeigt.
Seite 22
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 L - Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet, wenn das Symbol nicht leuchtet, ist die Instrumentenbeleuchtung ausgeschaltet W=xxx% - Kühlungswassermenge (nur wenn das Proportionalventil montiert ist) ...
Seite 23
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 O – sprungartige Leistungssteuerung vom Fussanlasser aus,(A – Analogsteuerung der Leistung mit Hilfe des Fussanlassers) N= xxxxxx RPM - Mikromotorumdrehungen xxx,xx%- informative Mikromotorleistung ...
Seite 24
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Mikromotor NLX Plus (NSK) Anzeige für den NLX - Mikromotor Membranentastatur Glastastatur M4x F # W L W =xxx% 0 M4x F # W L W =xxx% 0 N = xxxxxx RPM xxx, xx% N = xxxxxx RPM xxx, xx% T = xxx, xxxNcm R=xxx : x...
Seite 25
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Dies wird bis zu der Freilassung des Fussanlasserpedals wiederholt. Dieses Regime ist im Drehzahlbereich von 100 – 5000 RPM tätig. Hinweis In den Regimen „auto-forward“ und „auto-reverse“ ist der Fussanlasser automatisch im Regime ON/OFF und nach Rückkehr in das Regime N –...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Der Zahnsteinentferner wird nach Entnehmen vom Instrumententräger und Verschieben des Fussanlasserhebels nach rechts (Betätigung des kombinierten Fussanlasserpedals beim Fussanlasser kombiniert) in Betrieb gesetzt. Die Leistung ist durch Betätigung der Tasten PLUS oder MINUS bei dem vom Instrumententräger entnommenen Instrument einzustellen oder wenn der Zahnsteinentferner betätigt wird.
(vom minimalen bis zu dem an der Anzeige eingestellten Wert). Die Tasten POSITION ZUM AUFSETZEN DES PATIENTEN, PROGRAMMIERUNG DES PATIENTENSTUHLS und KREUZ ZUR STEUERUNG DES PATIENTENSTUHLS sind zur Steuerung der stomatologischen Patientenstühle der Serie Diplomat vorgesehen. Warnung Falls kein der Instrumente vom Träger entnommen ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Nachfüllen des destillierten Wassers wird folgenderweise vorgenommen: die Tür am Speischalenblock aufmachen den Dreipunktschalter im Speischalenblock in die Position „0“ umschalten ...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Steuerung der Taste wird nicht Türöffnung Hauptbeleuchtung gebraucht Umdrehen der Taste wird nicht Taste wird nicht Speischale gebraucht gebraucht Registration und...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Deaktivierung der Sicherheitsanlage Die Deaktivierung ist nur mit Hilfe der Sitzbankbewegung nach unten, oder der Rűckenstűtze nach unten möglich, wobei es ein kurzfristiges Piepsen bis zum Erreichen des Zustandes einer vollständigen Deaktivierung ertönt.
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Nach Aktivieren ertönt ein kurzes Piepsen nach einer Periode von länger als 1 Sekunde und ein langes Piepsen – nach Ablauf von mehr als 4 Sekunden. - durch Aktivierung der Taste während länger als 4 Sekunden wird die Position des Patientenstuhls zum Ausspűlen abgerufen und die Drehbewegung der Speischale in der Richtung zum Patienten aktiviert, nach Erreichen dieser Position wird die Bewegung...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 9 WARTUNG DER ANLAGE Die Instandhaltung der Instrumente und der Hand- und Winkelstücke ist laut den Anweisungen ihrer Produzenten vorzunehmen. Falls der Speischalenblock mit dem Anschluss zur zentralen Wasserverteilung ausgestattet ist,...
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 10 REINIGUNG, DESINFIZIERUNG UND ENTSEUCHUNG 10.1 Desinfizierung der Innenverteilungen zu den Instrumenten Es wird empfohlen, das Desinfizierungsmittel Alpron in 1% -iger Konzentration mit destilliertem Wasser anzuwenden.
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 10.4 Reinigung und Entseuchung des großen und kleinen Absaugers Das Bedienpersonal soll den Zustand des Siebes im Fänger grober Unreinheiten im Speibecken überprüfen und es je nach Bedarf reinigen. Nach Verwendung des großen und kleinen Absaugers sind ihre Schläuche durch Durchspülen mit cca 1 dcl Reinwasser nach Behandlung eines jeden Patienten zu reinigen.
Seite 35
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 Warnung Bei Reinigung des Fussbodenbelegs (PVC) mit dem Desinfektionsmittel ist es verboten, das Fussanlasserpedal auf den feuchten Boden zu legen. Die Reinigung mit den die Lack- und Kunststoffstruktur verletzenden Reinigungsmitteln ist untersagt (Reinigungsmittel auf Phenol- und Aldehydbasis).
BEDIENUNGSANLEITUNG DL 210 (DC 220), DC 230, DC 240 DC 310 (DC 270), DC 280, DC 290 11 ENTSORGUNG DER ANLAGE Gefährliches Teil Grundmaterial Rezyklierbares Lagerhaltiges Material Material Material Metall Stahl Aluminium Kunststoff PUR/Polyurethan PVC/Polyvinyl- chlorid PA, ABS Glasfaserlaminat Andere Kunststoffe Gummi Keramik...