BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A INHALT 1 ZWECK UND ANWENDUNG ..............................3 2 PRODUKTBESCHREIBUNG ................................. 5 3 TECHNISCHE DATEN .................................. 6 3.1 Technische Parameter ................................6 3.2 Verwendete Symbole ................................6 4 DER HAUPTTEILE DES DENTAL-KITS ............................7 4.1 Das layout und die Abmessungen von DA170 .......................... 7 4.2 Das layout und die Abmessungen von DA130 ..........................
1 ZWECK UND ANWENDUNG Diese Gebrauchsanweisung beschreibt die Verwendung von dentaleinheiten DIPLOMAT ADEPT DA 170, DIPLOMAT ADEPT DA130 und DIPLOMAT ADEPT DA110A (im folgenden als DIPLOMAT ADEPT DA170, DA130, DA110A bezeichnet). Bitte Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Sie verwenden.
Seite 4
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A DIPLOMAT ADEPT DA 110A Bottom hose delivery DIPLOMAT ADEPT DA 110A Upper hose delivery UM_DE_DA170_DA130_DA110A_2020-01_ver3.1 4 / 41...
2 PRODUKTBESCHREIBUNG Die stomatologische Behandlungseinheiten DIPLOMAT DA170 und DA130 sind stationäre dentaleinheiten mit integrierter Patientenliege konstruiert. DIPLOMAT DA110A ist eine stationäre zahneinheit. Am oberen Teil des Speischalenblocks ist der Pantograph des Steuerpaneels mit dem Steuerpaneel und Instrumenten, und der Pantograph der Operationsleuchte mit der Operationsleuchte angebracht.
Die vorbereitende und die eigentliche Installierung sind laut den geltenden normativen Vorschriften des betreffenden Landes und im Einklang mit der geltenden Dokumentation des Produzenten durchzufűhren, die jedem authorisierten Vertreter der Gesellschaft DIPLOMAT DENTAL s.r.o. zur Verfűgung stehen Die Behandlungseinheit nicht in den explosionsgefährlichen Räumen installieren Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, muss das Gerät an das Stromnetz mit Schutzerdung...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A Anschluss-Schema von Eingabe-Elemente in der dental-Einheit (STN EN ISO 7494-2) 1 - Input water from an external water supply 2 - Mount point of inlet water 3 - Mount point for taking the samples of the input water 4 - Filter of water particles 5 - Manual shut-off valve Luft...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 6 INSTALLATION, ZUSAMMENBAU UND MONTAGE Die Installierung muss durch einen zertifizierten Servicespezialisten durchgefűhrt sein, andersfalls wird die mögliche Beanstandung abgelehnt sein. Das ausgefűllte Anmeldeformular ist an den Produzenten oder die zuständige Verkaufsstelle zu senden Auspacken der Behandlungseinheit und Kontrolle der Lieferung Es wird die Unverleztheit der Transportverpackungen űberprűft.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 7 INBETRIEBNAHME DER BEHANDLUNGSEINHEIT Desinfektion der neuen zahnärztlichen Einheit vor dem ersten Gebrauch Warnung Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, muss Ihr Techniker die Wasserstraßen der Werkzeugkühlung gemäß den Installationsanweisungen desinfizieren Beim einschalten der zahneinheit wird empfohlen, alle Instrumente in den Haltern zu haben, keine Tasten der Tastatur zu drücken und der Fußregler sollte stillstehen 1.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8 BEDIENUNG DES ERZEUGNISSES 8.1 Zahnarzt Steuerpaneel Display Taste Beschreibung Taste Beschreibung Taste Beschreibung Instrumentenbeleuchtung mit der Bewegung des Patientenstuhls nach Anzeige oben Reversierung der Bewegung des Patientenstuhls nach Mikromotorumdrehungen unten /ENDO mit der Anzeige Instrumentenkühlung mit der Anzeige Bewegung der Rückenlehne nach vorne Becherfüllung Bewegung der Rückenlehne nach hinten...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.1.1 Beschreibung der Tastenfunktion am Steuerpaneel Instrumentenbeleuchtung Durch Betätigung der Taste wird die Beleuchtung der Rotationsinstrumente (Turbine, Mikromotor) und des Ultraschallzahnsteinentferners mit Licht ein- und ausgeschaltet. Durch Betätigung der Taste kann nur die Beleuchtung dem vom Träger herausgenommenen Instrument modifiziert werden.
Seite 17
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A Anruf der Ausspülposition: Durch kurze Betätigung der Taste => Nach 1x Piepton fährt der Stuhl in die Ausspülposition + wird die Speischale gespült (nach Programmierung) + wird der Patientenbecher gefüllt (nach Programmierung) Rückkehr von der Ausspülposition: Durch Festhalten der Taste während 0,6 bis 2 Sekunden =>...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.1.2 Bedienung der einzelnen Instrumenten Neben den angeführten Anweisungen ist es notwendig, sich nach Anweisungen des Produzenten der Instrumente und des Zubehörs zu richten. Vor der Verwendung des Instruments ist es notwendig, mit seinen Möglichkeiten entsprechend dem Instrument des Herstellers vertraut zu sein.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A ► Mikromotoren DENSIM DX und DENSIM DX Blue Die Mikromotoren DENSIM DX und DX Blue sind im Bereich von 1 000 ÷ 40 000 U/min einsetzbar. Es ist möglich, den Wert des verwendeten Arbeitsdrehzahlbereichs über Tasten einzustellen, nachdem der Motor von seiner Halterung abgenommen wurde.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.1.4 Peitschen Position Verriegelung (gilt für sets mit top guide-instrumenten) Wenn das Bedienfeld über ein handstückschloss verfügt, gehen Sie wie folgt vor: GESPERRT PEITSCHE ENTSPERREN PEITSCHE Fassen Sie das instrument und ziehen Sie den Fassen Sie das instrument und ziehen Sie den Schlauch in Schlauch in Richtung zu Ihnen.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.1.6 Tabletts am Tray-Tisch Traytisch mit dem Tablett ist anhand Kundenwunsch auf der Behandlungseinheiten mit Peitschen montiert (DA170). Es stehen 2 Ausführungen zur Verfügung. Traytisch mit dem Tablett 181 mm x 280 mm, oder falls der Behandlungseinheit mit mechanisch gebremsten Arztelementarm ausgerüstet ist, es ist möglich den Traytisch mit größeren Tablett 290 x 370 mm bestellen.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.3 Fussanlasser MARQUARDT Hebel (Pedal) Programmieren des Patientenstuhls chipblower Position zum Aufsetzen des Patienten Spray (revers/endo) Joystick zur Steuerung des Patientenstuhls Durch Betätigung der Taste CHPBLOWER am Fussanlasser bei den Instrumenten Mikromotor und Turbine kommt es zum Ausblasen der Kühlungsluft.
• Mechanischer Amalgamabscheider Cattani • Speichelzieher • Druckablasssystem, Druckablass von der Flasche • Kamera DIPLOMAT • Monitor • Warmwasserboiler für Patientenbecher Die Speischale ist abnehmbar und sterilisierbar. 8.4.1 Flasche mit destilliertem Wasser Befindet sich im Speischalenblock und ist nach Öffnen der Türe am Speischalenblock zugänglich. Destilliertes Wasser aus der Flasche wird zu dem Mikromotor, der Turbine, dem Zahnsteinentferner, der stomatologischen Spritze am Arztelement und zur stomatologischen Spritze am Assistenzelement zugeführt.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.4.4 Speichelzieher Er wird automatisch nach seinem Herausnehmen vom Instrumentenköcher in Betrieb gesetzt. Bei gesunkener Leistung das Speichelziehersieb folgenderweise reinigen: (siehe die Kapitel 10). Es ist eine einzige Auswerfer, nicht für eine wiederholte Verwendung bestimmt sind. Wenn die Speichelsauger ist für einen anderen Patienten mit einem Risiko von Verletzungen verwendet 8.4.5 Ausstattung des Speischalenblocks Kleiner und grosser Absauger...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.6 Programmierung des Patientenstuhls(gültig nur für programmierbare Sitze DE20p, DM20) 8.6.1 Speicherung der Programmpositionen in die gewünschte Position einstellen. Zur Speicherung Den Patientenstuhl mittels den Tasten zu betätigen. Nach seinem Loslassen erwartet das System die Aktivierung der Taste dieser Position ist die Taste mit der gewünschten binnen 5 Sekunden, danach ist binnen 5 Sekunden eine von Tasten...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.6.6 Blockeirung der Stuhlbewegung beim Anfahren auf ein Hindernis Es kann bei der Anwendung des Patientenstuhls zu folgenden Fällen kommen, wenn die Sicherheitselemente aktiviert sind: 1. Kommt es während der Patienstuhlbewegung zur Aktivierung der unter dem Sitz angebrachten Sicherheitselement, werden beide Stuhlbewegungen unterbrochen, der Patientstuhl wird aufwärts geführt, was durch ein hörbares Signal –...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A Beschreibung des Abkippvorganges nach vorne (Bewegung Nr. 1) Position Nr.1 KLICK Position Nr.4 Position Nr.3 Die Armlehne anfassen und sie von der Position Nr.1 in die Position Nr.4 verschieben Die Verriegelung folgenderweise vornehmen: die Armlehne von der Position Nr.4 in die Position Nr.3 drehen, danach die Armlehne bis zum Ertönen eines Knipsgeräusches hochkippen.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 8.11 Sicherheitselemente Dentaleinheit ist mit sicherheitsschaltern ausgestattet. Diese werden im Falle einer Kollision aktiviert, um Zerkleinerung und Beschädigung zu verhindern. Die stuhlbewegung ist blockiert, solange einer der Sicherheitsschalter aktiv ist oder ein Gerät aus dem Bedienfeld des Zahnarztes läuft.
Behandlundgseinheit installiert worden ist. Eine detaillierte Beschreibung, Zeichnungen, Stücklisten und Anweisungen für die Wartung sind in den Anweisungen für den service, die verfügbar ist, um jede autorisierten service-Vertreter trainiert in der DIPLOMAT DENTAL s.r.o. Der Behandlungsstuhl kann im design mit eingenähtem Polster. Da in diesem Fall der tatsächliche Sitz ist durch Technologie, wenn die Abdeckung genähte Polsterung Schaum klebt nicht an den Sitz, und es kann...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 10 REINIGUNG, DESINFIZIERUNG UND ENTKEIMUNG 10.1 Desinfizierung der Innenverteilungen der Instrumente Es wird empfohlen, das Desinfizierungsmittel Alpron oder Sanosil S003 oder Dentosept P in 1% -iger Konzentration mit destilliertem Wasser anzuwenden. Die Lösung wird ins Flasche für destilliertes Wasser eingeschüttet und ist dauerhaft anzuwenden.
Seite 31
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A Vorgang der Desinfektion der Intrumentenschläuchen Schalterstelle für Druckablass von der Flasche Vorbereitung: • Bereiten Sie bitte die Flasche für Desinfektionsmittel vor (A), und füllen Sie bitte mit dem Desinfektionsmittel an (B) • Öffnen Sie bitte die Tür der Speifontäne •...
Seite 32
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A Schritt 1 – Füllung der Instrumentenschläuche mit Desinfektionsmittel und anschließende Exposition der Lösung (FILLING) Durch Drücken der Taste können Sie mit der Befüllung von Schläuchen mit Desinfektionslösung beginnen. Das System piept dreimal und die Anzeige zeigt den Füllfortschritt an. Der Fortschritt wird auf dem Display durch einen rückwärts gerichteten Countdown von 100 auf 0 angezeigt: Wenn der Zähler anzeigt, sind die Schläuche gefüllt.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 10.3 Reinigung und Entkeimung des Speichelziehers Die Entkeimung des Speichelziehers mindestens einmal im Tag (z.B. nach Beendigung der Arbeit) mit Hilfe des Reinigungsmittels SAVO Prim in 1%-igen Konzentration und einem Volumen von mindestens 0,1l verdünnter Lösung durch Absaugen durch den Speichelzieheransatz vornehmen.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 10.6 Reinigung und Desinfektion des Dürr-Speibeckenventils am Nassabsaugungssystem (optional) Wenn die Behandlungseinheit mit dem Dürr-Speibeckenventil ausgestattet ist, sind für die Desinfektion/Reinigung folgende Punkte erforderlich: Materialverträgliche, nicht schäumende Desinfektions-/Reinigungsmittel, die von Dürr Dental zugelassen sind, z.B. Orotol plus oder Orotol Ultra. Das Verfahren Schalten Sie die Spülung für die Speischale ein.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 10.7 Entkeimung der Speischale Falls die stomatologische Behandlungseinheit nur mit dem Speichelzieher ausgerüstet ist, wird zwecks der Entkeimung das Mittel SAVO Prim gebraucht. Die Entkeimung der Speischale ist mindestens einmal täglich (z.B. nach Beendigung der Arbeit) mit dem Entkeimungsmittel SAVO Prim in der 1 %-igen Konzentration und dem Volumen von mindestens 200 ml der Lösung, die in die Speischale einzuschütten ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 10.8 Reinigung anderer Teile der stomatologischen Behandlungseinheit • Reinigen Sie die Außenflächen des Geräts, einschließlich der Glasoberfläche der Tastatur und des Kunstleders der stuhlpolsterung, mit einem feuchten Tuch • Hersteller empfiehlt die Verwendung von Incidin ™ Foam-spray (henkel-ECOLAB) •...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 11 ENTSORGUNG DER ANLAGE Gefährliches Teil Grundmaterial Rezyklierbares Lagerhaltiges Material Material Material Metall Stahl Aluminium Kunststoff PUR/Polyurethan PVC/Polyvinylchlorid PA, ABS Glasfaselaminat Andere Kunststoffe Gummi Keramik (Glas) Instrumente Elektronik Kabel Kupfer Transformator Amalgamabscheider Filter Sammelbehälter mit Amalgam Verpackung Holz Pappe...
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 17 ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (nach en 60601-1-2-2) Die Verwendung von anderem Zubehör, als das in der Gebrauchsanweisung der Behandlungseinheit angegeben ist, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen führen oder die elektromagnetische Immunität verringern und zu einer Funktionsstörung der Behandlungseinheit führen. Tragbare HF-Kommunikationsgeräte dürfen nicht in einem Abstand von weniger als 30 cm von irgendeinem Teil der Behandlungseinheit verwendet werden.
Seite 40
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 17.3 Elektromagnetische Störfestigkeit Die Dentaleinheit ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung vorgesehen, die den Anforderungen der Tabelle 17.3 entspricht. Der Kunde oder der Anwender muss sicherstellen, dass die Behandlungseinheit in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Tabelle 17.3 EN 6060101 Immunitätsprüfung...
Seite 41
BEDIENUNGSANLEITUNG DA170, DA130, DA110A 17.4 Empfohlene Trennungsabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und der Behandlungseinheit Die Behandlungseinheit ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der gestrahlte HF- Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Benutzer der Behandlungseinheit kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF- Kommunikationsgeräten und der Behandlungseinheit gemäß...