Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockeirung Der Stuhlbewegung Beim Anfahren Auf Ein Hindernis; Betätigung Der Kopstütze; Rechte Kippbare Armlehne - Diplomat ADEPT DA 170 Bedienungsanleitung

Stomatologische behandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADEPT DA 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

8.6.6 Blockeirung der Stuhlbewegung beim Anfahren auf ein Hindernis

Es kann bei der Anwendung des Patientenstuhls zu folgenden Fällen kommen, wenn die Sicherheitselemente aktiviert
sind:
1. Kommt es während der Patienstuhlbewegung zur Aktivierung der unter dem Sitz angebrachten Sicherheitselement,
werden beide Stuhlbewegungen unterbrochen, der Patientstuhl wird aufwärts geführt, was durch ein hörbares Signal
– dreifaches Piepsen begleitet wird.
2. Kommt im Rahmen dieser Bewegung zur Deaktivierung des Sicherheitselementes, wird die Bewegung gestoppt.
Erfolgt keine Deaktivierung, setzt die Bewegung während maximal 2-3 Sekunden fort, wobei sie durch ein hörbares
Signal – einfaches Piepsen begleitet wird.
3. Kommt während der Rückenlehnenbewegung hinterwärts zur Aktivierung einen, unter dem Sitz angebrachten
Sicherheitselement, wird die Rückenlehnenbewegung unterbrochen, es kommt zur Bewegung der Rückenlehne nach
vorne, was durch ein hörbares Signal – dreifaches Piepsen begleitet wird.
4. Kommt im Rahmen dieser Bewegung zur Deaktivierung des Sicherheitselementes, wird die Bewegung gestoppt.
Erfolgt keine Deaktivierung, setzt die Bewegung während maximal 2-3 Sekunden fort, wobei sie durch ein hörbares
Signal – einfaches Piepsen begleitet wird.
Es ist darauf zu achten, daß es in Raum zwischen die Rückenlehne und den Sitz kein fremder
Gegenstand gerate, der während der Rückenlehnenbewegung eine Beschädigung des Patientenstuhls
oder sich selbst herbeiführen könnte
Die Patientenstuhlbewägungen sind während der Arbeit mit einem, vom Fussanlasser bedienbaren
Instrument blockiert
Bei der ausgefahrenen Speibecken (Speibecken nicht in der Ausgangposition) kommt es zur
Blockierung der Bewegung des Patientenstuhls nach oben
8.7 Betätigung der Kopstütze
Die Kopfstütze hat eine anatomische Konstruktion und ermöglicht die richtige Befestigung des Kopfes. Die
Höhenverstellung erfolgt durch mechanischen Zug oder Druck in der Verstellrichtung. Nach Entriegelung des Festhebels
hinter der Kopfstütze, kann die Neigung der Kopfstütze eingestellt werden. Die eingestellte Kopfstützenposition muss mit
dem Festhebel verriegelt werden.
Bei der Arbeit mit Patienten, empfehlen wir die Verwendung eines externen schützende Gamasche an der
Rückenlehne des Kopfes.
Schützende Gamasche schützt die Polster vor Beschädigung mit Haar-Vorbereitungen.
Nach Beendigung der Arbeit wird empfohen die Kopfstützenklemme zu lösen

8.8 Rechte kippbare Armlehne

Zwecks der Erhöhung des Pantientenkomforts kann die rechte kippbare Armlehne bestellt werden. Sie macht zwei
Bewegungen möglich:
Abkippen nach vorne (Bewegung Nr. 1)
Abkippen nach unten (Bewegung Nr. 2)
UM_DE_DA170_DA130_DA110A_2020-01_ver3.1
2
1
DA170, DA130, DA110A
26 / 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adept da 130Adept da 110 a

Inhaltsverzeichnis