Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktion Aufkleber; Forderungen Zur Installation; Forderungen Zur Medieninstallation - Diplomat ADEPT DA 170 Bedienungsanleitung

Stomatologische behandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADEPT DA 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

4.4 Produktion Aufkleber

DA170, DA130

5 FORDERUNGEN ZUR INSTALLATION

Die vorbereitende und die eigentliche Installierung sind laut den geltenden normativen Vorschriften des
betreffenden Landes und im Einklang mit der geltenden Dokumentation des Produzenten durchzufűhren,
die jedem authorisierten Vertreter der Gesellschaft DIPLOMAT DENTAL s.r.o. zur Verfűgung stehen
Die Behandlungseinheit nicht in den explosionsgefährlichen Räumen installieren
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, muss das Gerät an das Stromnetz mit Schutzerdung
angeschlossen werden
Das Gerät darf nicht ohne Genehmigung des Herstellers geändert werden

5.1 Forderungen zur Medieninstallation

Fussboden
Die Fussbodenbasis soll aus Beton mit minimaler Dichte von 100mm verfertigt sein. Die Fussbodenneigung soll max.1%
betragen. Antistatischer Fussboden wird bevorzugt.
Wasser
Es soll Trinkwasser mit einem Eintrittsdruck von 0,3 MPa bis 0,6 MPa und einem Durchfluss von min. 4l/min., gebraucht
werden, ohne Teilchen grösser als 50 μm, die die kleinen Durchschnitte der Verteilungen in der Behandlungseinheit
verstopfen könnten. Enthält das verwendete Wasser Teilchen grösser als 50 μm, dann soll ein Filter von 50 μm vorgereiht
sein.
Die Wasserhärte muss kleiner sein als 2,14 mmol/l.
Der pH-Wert muss im Bereich von 6,5 bis 8,5.
Die maximale elektrische Leitfähigkeit des Wassers bis zu 2000 µS/cm.
Wasser muss in übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften für Trinkwasser.
Instrumentenkühlung mit Wasser aus der zentralen Wasserverteilung
In der Einheit der zentralen Wasserversorgung, enthalten ist ein Absperrventil und dem Ventil zu verhindern Rückfluss
von Wasser.
Anforderungen und Empfehlungen:
Es soll ein Filter von 5 μm vorgereiht sein.
Falls das Wasser mehr als 50 mg CaO/l , oder mehr als 36 mg MgO/l beinhaltet, muss eine
Wasseraufbereitungsanlage am Eintritt in die Wasserverteilung angeschlossen sein. Hartes Wasser kann sogar
Zerstörung der Behandlungseinheit verursachen. Die Wasseraufbereitungsanlage wird dann angeschlossen, wenn
kein destilliertes Wasser gebraucht wird. Die Verteilung hinter dem Filter muss aus einer Kupferröhre/Cu, bezw. einer
Polyäthylen röhre/PE ausgefertigt sein.
In die zentrale Wasserverteilung zur Behandlungseinheit soll ein geeignetes zertifiziertes Sperrventil angeschlossen
sein! Bei der Installierung ist es notwendig, eine Anlage zur Verhinderung des Rückflusses im Anschlusspunkt zur
Kommunalwasserleitung anzuschließen.
Diese Anlage bildet keinen Bestandteil der Behandlungseinheit.
UM_DE_DA170_DA130_DA110A_2020-01_ver3.1
1 - Typenbezeichnung der Behandlungseinheit
2 - Elektrische Grundparameter
3 - Fertigungsnummer
4 - Herstellungsdatum
5 - Betriebsregime der Patientenliege
DA170, DA130, DA110A
DA110A
11 / 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adept da 130Adept da 110 a

Inhaltsverzeichnis