Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lärm Und Vibrationen; Montage - Ferm PDM1027 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
LÄRM UND VIBRATIONEN
Schalldruck (L
)
pa
Schallleistung (L
)
wa
Unsicherheitsfaktor (K)
Vibration
Metall
Beton
Unsicherheitsfaktor (K)
2
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen zu
vergleichen und als vorläufige Beurteilung der
Vibrationsexposition bei Verwendung des
Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke
-
die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
-
Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
BESCHREIBUng (ABB. A)
Ihre Schlagbohrmaschine wurde zum Bohren von
Löchern in Holz, Metall und Kunststoff sowie zum
Schlagbohren in Ziegel und Beton konstruiert.
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Ausschaltsperre
3. Geschwindigkeitseinstellrad
4. Rechts-/Linkslaufschalter
5. Schalter für Bohren / Schlagbohren
6. Spannfutter
7. Haupthandgriff
8. Zusatzhandgriff
9. Tiefenanschlag
10. Aufbewahrungssystem (Bohrer-Bits)

MOnTAgE

4
PDM1027
dB(A) 91
dB(A) 102
dB(A) 3
Anbringen und Entfernen des Bohrer-Bits
(Abb. B)
m/s
14,27
2
Die Maschine ist für den Gebrauch folgender
m/s
3,50
2
Bohrer-Bits geeignet:
m/s
1,5
2
-
Holz (HSS)
-
Metall (HSS)
-
Beton/Mauerwerk (Hartmetall)
Anbringen
● Öffnen Sie das Spannfutter (6) durch Drehen
des Rings (11) gegen den Uhrzeigersinn.
● Setzen Sie das Bohrer-Bit (12) in das
Spannfutter (6) ein.
● Schließen Sie das Spannfutter (6) durch
Drehen des Rings (11) im Uhrzeigersinn.
Entfernen
● Öffnen Sie das Spannfutter (6) durch Drehen
des Rings (11) gegen den Uhrzeigersinn.
● Entfernen Sie das Bohrer-Bit (12) aus dem
Spannfutter (6).
● Schließen Sie das Spannfutter (6) durch
Drehen des Rings (11) im Uhrzeigersinn.
Anbringen und Entfernen des
Zusatzhandgriffs (Abb. C)
Anbringen
● Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
● Schieben Sie den Zusatzhandgriff (8) über das
Spannfutter (6).
● Drehen Sie den Zusatzhandgriff (8) in die
erforderliche Position.
● Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (8) an.
Entfernen
● Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
● Entfernen Sie den Zusatzhandgriff (8) vom
Spannfutter (6).
● Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (8) an.
Anbringen und Entfernen des Tiefenanschlags
(Abb. D)
Der Tiefenanschlag wird verwendet, um die
maximale Bohrtiefe einzustellen.
Anbringen
● Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
● Setzen Sie den Tiefenanschlag (9) durch das
Loch im Zusatzhandgriff (8) ein.
Schalten Sie die Maschine vor der
Montage aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis