Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operationen Ausführen; Feldplanung - DJI AGRAS T10 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGRAS T10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Methode 1
Laufende Propeller stellen eine Gefahr dar. Halten Sie ausreichend Abstand zu sich drehenden Propellern und
Motoren! Starten Sie die Motoren NICHT unter beengten Platzverhältnissen oder in der Nähe von Personen!
Behalten Sie die Kontrolle über die Fernsteuerung, solange die Motoren laufen.
Sie dürfen die Motoren während des Fluges NICHT stoppen, außer wenn dadurch in einem Notfall das Risiko von
Schäden oder Verletzungen verringert wird.
Es wird empfohlen, Methode 1 zu verwenden, um die Motoren zu stoppen. Bei der Anwendung der Methode 2 zum
Stoppen der Motoren, kann es sein, dass das Fluggerät umkippt, wenn es nicht fest auf dem Boden steht. Wenden
Sie die Methode 2 vorsichtig an.
Schalten Sie nach der Landung zuerst das Fluggerät und dann die Fernsteuerung aus.
Operationen ausführen
Sobald das Einsatzgebiet und die Hindernisse abgemessen und die Einstellungen konfiguriert wurden, verwendet die DJI
Agras-App ein integriertes intelligentes Einsatzplanungssystem, um eine Flugroute zu erstellen, die auf den Eingaben des
Anwenders beruht. Der Anwender kann nach der Planung eines Feldes eine Operation aufrufen. Das Fluggerät beginnt die
Operation automatisch und folgt der geplanten Flugroute.
In Szenarien mit komplizierter Topografie kann der Anwender die Phantom 4 RTK und DJI TERRA
Flugrouten verwenden und diese dann für den Einsatz in die DJI Agras-App importieren. Weitere Informationen finden Sie im
Agras T10-Benutzerhandbuch.

Feldplanung

Die DJI Agras-App unterstützt die Flugroutenplanung, indem das Fluggerät zu Wegpunkten, Hindernissen und Kalibrierpunkten
geflogen wird oder man kann eine Fernsteuerung, eine Fernsteuerung mit RTK-Dongle oder ein RTK-Gerät bei sich tragen
und zu Fuß zu diesen Punkten gehen. Die folgende Route wurde geplant, indem die Punkte mit einer Fernsteuerung zu Fuß
abgegangen wurden.
Wenn der RTK-Dongle (separat erhältlich) an den USB-A-Anschluss der Fernsteuerung angeschlossen ist, kann bei der
Feldplanung „Walk with RTK" (Mit RTK gehen) ausgewählt werden, um Operationen zentimetergenau zu planen. Die weiteren
Schritte entsprechen den Anweisungen für das Gehen mit einer Fernsteuerung.
Schalten Sie die
Fernsteuerung ein. Starten
Sie die DJI Agras-App.
Gehen Sie mit der
Fernsteuerung an der Grenze
des Einsatzgebietes entlang und
tippen Sie an den Scheidewegen
auf Add Waypoint C2
(Wegpunkt C2 hinzufügen).
Tippen Sie auf Waypoint
C1 (Wegpunkt C1), um zur
Funktion „Eckpunkte zum
Einsatzgebiet hinzufügen"
zurückzukehren.
Sobald Sie die Planung abgeschlossen haben, drücken Sie die Zurück-Taste auf der Fernsteuerung, um zur Startseite
zurückzukehren.
Tippen Sie auf Plan Field (Feld
planen) und wählen Sie Walk
with RC (Mit Fernsteuerung
gehen) aus.
Gehen Sie der Reihe nach zu
jedem Hindernis und tippen
Sie auf Obstacle Mode C1
(Hindernismodus C1).*
Die Wegpunkte und die Flugroute können
bearbeitet werden. Führen Sie eine
Feinjustierung der Wegpunktpositionen
durch. Konfigurieren Sie die Entfernung
und den Reihenabstand. Passen Sie die
Richtung der Route an, indem Sie auf
das Symbol
tippen oder es bewegen.
ODER
Methode 2
10
Warten Sie, bis ein starkes GNSS-Signal
empfangen wird. Die Genauigkeit der
Positionsbestimmung kann um +/-2 Meter
variieren.
Gehen Sie um das Hindernis herum.
Tippen Sie während des Rundgangs an
verschiedenen Punkten des Hindernisses*
auf Add Obstacle C2 (Hindernis C2
hinzufügen).
Speichern Sie den Feldplan ab.
* Jegliche Hindernisse in- oder außerhalb
des Einsatzgebiets können markiert
werden.
TM
zur Planung von
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis