Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eneo VKC-1379B/IR316 Installation Und Betriebsanleitung

Eneo VKC-1379B/IR316 Installation Und Betriebsanleitung

Tag/nacht-farbkamera mit pixim-technologie

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und Betriebsanleitung
1/3" Tag/Nacht-Farbkamera mit Pixim-Technologie
VKC-1379B/IR316
Installation and Operating Instructions
1/3" Day/Night Colour Camera with Pixim Technology
VKC-1379B/IR316


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eneo VKC-1379B/IR316

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung 1/3” Tag/Nacht-Farbkamera mit Pixim-Technologie VKC-1379B/IR316 Installation and Operating Instructions 1/3” Day/Night Colour Camera with Pixim Technology VKC-1379B/IR316...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5. MAIN (Hauptmenü) ............................9 5.3 EXPOSURE (Belichtung) ...........................0 5.4 DAY/NIGHT (Tag/Nacht) .......................... 5.5 3D NR (Digitale Rauschunterdrückung) ....................3 5.6 DC LENS (Spannungsgesteuertes Objektiv) oder MANUAL LENS (Manuelles Objektiv)........ 3 5.7 PICTURE CONTROL (Bildsteuerung) ......................4 5.8 SPECIAL (Spezial) ............................5 5.9 D-EFFECT / D-PTZ ...........................9 5.0 EXIT .................................9 6. Technische Daten ..............................0 7. Maßzeichnungen ...............................38 8. Bohrschablone ..............................39 Betriebsanleitung www.videor.com Installation and Operating Instructions ⇒ www.eneo-security.com Mode d’emploi Instrukcja instalacji i obsługi...
  • Seite 3 Contents . Safety Instructions ............................. . General Description ............................3 . Main Features............................3 . Supplied Items............................3 3. Part Names ...............................4 3. Front View ...............................4 3. Rear Side View ............................4 4. Installation Instructions ............................5 4. Mounting the Camera on Wall ........................5 4. Power Supply Connections ........................5 4.3 Setup of the ZOOM and FOCUS ........................5 5. SETUP Menu ..............................6 5. Entering Menu ............................7 5. MAIN ...............................7 5.3 EXPOSURE ...............................8 5.4 DAY/NIGHT...............................9 5.5 3D NR .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, Wasser kann die Geräte dauerhaft schädigen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Kameras nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben. • Das System darf nie außerhalb der technischen Daten benutzt werden, das kann die Kamera zerstören. • Die Kamera nur in einem Temperaturbereich von -0°C bis +50°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 85% betreiben. • Um das System von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel nur am Stecker heraus. Ziehen Sie nie direkt am Kabel. • Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit eindringen kann. • Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet werden. Fremdeingriffe beenden jeden Garantie- anspruch. • Die Kamera darf nie mit geöffneter Blende gegen die Sonne gerichtet werden (Zerstörung des Sensors). • Montage, Wartung und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden. Vor Öffnen des Gehäuses ist eine Netztrennung erforderlich. • Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart lt. Techn. Daten verantwortlich, z.B. durch Abdichtung des Kabelaustritts mit Silikon. • Falls Funktionsstörungen auftreten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Lieferanten. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von Videor E. Hartig GmbH. • Zur Reinigung der Gehäuse immer nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden. Niemals Verdünner oder Benzin benutzen, dies kann die Oberfläche dauerhaft schädigen. • Es lässt sich nicht vermeiden, dass im Rahmen der Fertigung und auch beim späteren Gebrauch in gewissem Umfang Feuchtigkeit der Umgebungsluft im Gehäuse vorhanden ist. Bei starken Temperaturschwankungen kann sich die Feuchtigkeit im Gehäuse niederschlagen.
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    2. Allgemeine Beschreibung Diese Ausstattung ist eine hochwertige wassergeschützte Farbkamera mit großem Dynamikbereich (WDR), die durch Einbau des PIXIM Seawolf Digital Imaging Systems einen Dynamikumfang der Bilder von max. 0 dB (typ. 0 dB) erreicht. Seawolf Digital Imaging System • Liefert hochauflösende, kristallklare Bilder, die jeden Aspekt der Szene akkurat erfassen • Bietet eine Maximalauflösung von 570 TV-Zeilen (horizontal) • Bildgebung mit ultrabreitem Dynamikbereich, mit dem alle kritischen Details einer Szene einschließlich Glanz- lichtern, Schatten und allen dazwischen liegenden Helligkeitswerten erfasst werden, ohne die Bildqualität oder die Farbgenauigkeit zu beeinträchtigen. • Verbesserte Leistung bei niedriger Lichtstärke macht Seawolf zur natürlichen Wahl sowohl für Innen- als auch Außenkameras bei allen Beleuchtungsverhältnissen. Der ICR-Mechanismus • Verbessert die Empfindlichkeit nachts um das 0-fache • Ermöglicht die Nutzung von Infrarotlicht Mit 24VAC/12VDC dual power design (nur doppelte Spannungsversorgung Version) • Flexible Installationsoptionen • Zuverlässigkeit 2.1 Hauptmerkmale • /3” RGB Color DPS Sensor (Pixim Seawolf) • 80m Beleuchtungsreichweite (70 LEDs 850nm)
  • Seite 6: Bezeichnungen

    3. Bezeichnungen 3.1 Frontansicht (a) Befestigungsschraube für Sonnenschutzdach (b) IR-LEDs (c) Doppelglasscheibe (d) Sonnenschutzdach (e) OSD-Steuerung (f) Halterung 3.2 Rückansicht () Fokus-Einstellung () Zoom-Einstellung...
  • Seite 7: Installationsanweisungen

    4. Installationsanweisungen • Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Spannungszufuhr unterbrochen ist. • Schließen Sie die Spannungsversorgung in der korrekten Reihenfolge an. Schließen Sie zuerst die Niederspannungsleitung (VDC bzw. 4VAC) an und stecken Sie erst danach das Netzteil in die Steckdose, um fehlerhafte Resets aufgrund von Spannungsschwankungen und Beschädigungen durch Überspannung (aufgrund der Lastfreiheit) zu vermeiden. 4.1 Befestigung der Kamera an der Wand ) Bohren Sie die Löcher mit der mitgelieferten Bohrschablone. ) Stecken Sie die Dübel in die gebohrten Löcher. 3) Positionieren Sie den Halterfuß auf den Bohrlöchern. Originalgröße der 4) Befestigen Sie den Halter mit Schrauben. Bohrschablone siehe Seite 39 4.2 Spannungsversorgungsanschlüsse Die Kamera kann entweder mit VDC oder 4VAC betrieben werden (doppelte Spannungsversorgung).
  • Seite 8: Setup Menu (Einstellmenü)

    5. SETUP Menu (Einstellmenü) Das Einstellmenü kann mit dem OSD-Joystick an der Seite der Kamera aufgerufen und bedient werden. Mit dem Joystick sind fünf Bedienbefehle verfügbar. Joystick VIDEO SYMBOL Beschreibungen für die Joystick-Bedienung: SUB-OUT , , , zeigt die Richtung der Joystick- Anschluss Betätigung an. bedeutet, den Joystick-Hebel gerade nach unten zu drücken. Im Menü verwenden Sie , zur Bewegung im Menü, , zum Ändern der Einstellungen, und drücken Sie zum Auswählen oder Bestätigen. Die WERKEINSTELLUNG (FACTORY DEFAULT) in diesem Handbuch entspricht aufgrund der Änderungen zur Verbesserung oder der Kundenanforderungen möglicherweise NICHT den durch FACTORY SET einstellbaren Standardwerten.
  • Seite 9: Aufrufen Eines Menüs

    5.1 Aufrufen eines Menüs Drücken Sie die -Taste auf der Rückseite länger als  Sek. 5.2 MAIN (Hauptmenü) Folgen Sie der nachstehenden Übersicht, um die Einstellparameter der Untermenüs aufzurufen. MAIN (Hauptmenü) Werk- Beschreibung einstellung EXPOSURE Einstellung von COLOR ROLL COMP., AE PREFERENCE, WDR CONTROL und (Belichtung) SENSE-UP. DAY/NIGHT AUTO Zur Einstellung von OFF, AUTO oder NIGHT (Tag/Nacht) OFF – Der Tag-/Nachtmodus is deaktiviert, und die Kamera arbeitet wie eine normale Farbkamera. AUTO – Die Kamera schaltet automatisch zwischen DAY und NIGHT um. Zum Tuning der Funktion können die Parameter N -> D THRES, N <-> D DELAY, BURST ON B/W eingestellt werden. Für Einzelheiten siehe DAY&NIGHT AUTO SETUP NIGHT – Erzwungene Herausnahme des IR-Sperrfilters aus dem Strahlen- gang und Umschaltung auf S/W 3DNR (Digitale HIGHLIGHTS Einstellung von DEPTH für 3D NR Rauschunterdrü- ckung) LENS SELECT Auswahl des Objektivtyps, DC oder Manuell. (Objektivauswahl) Im Untermenü...
  • Seite 10: Exposure (Belichtung)

    5.3 EXPOSURE (Belichtung) Zum Aufrufen des EXPOSURE-Menüs drücken Sie die Taste in MAIN > EXPOSURE. EXPOSURE Werk- Beschreibung (Belichtung) einstellung COLOR ROLL COMP. OFF Bei der Fernsehnorm NTSC kann der gesamte Farbton des Monitorbilds ständig zwischen rötlich und grünlich schwanken. COLOR ROLL COMP. (Farbflackern-Kompensation) – Reduziert das Farb- flackern unter Leuchtstoffröhren-Beleuchtung (nur NTSC-System). OFF – Keine Kompensation des Farbflackerns MODE-M – Kompensiert das Farbflackern, wenn ein manuelles Objektiv verwendet wird MODE-A – Kompensiert das Farbflackern, wenn ein Objektiv mit automatisch arbeitender Blende verwendet wird AE PREFERENCE HIGHLIGHTS Optimierung für HIGHLIGHTS oder SHADOWS HIGHLIGHTS - Bietet die besten Details in den helleren Bildbereichen Die dunkleren Bildbereiche bleiben möglicherweise unterbelichtet SHADOWS - Bietet die besten Details in den dunkleren Bildbereichen Hiermit wird der Dynamikbereich reduziert, sodass die helleren Bild- bereiche überbelichtet werden können. WDR CONTROL MEDIUM LOW - Liefert ein Bild, das mehr Kontrast, aber einen geringeren Dynamik- umfang hat, und ist für Innenraumszenen oder solche mit geringem...
  • Seite 11 SENSE-UP AUTO Wenn SENSE-UP auf AUTO eingestellt ist, kann die maximale Sense-up-Rate im SENSE-UP SETUP auf x5FPS, 4xFPS, 8x6FPS, 6x3FPS, 3xFPS oder 64xFPS begrenzt werden. Die Zahl der integrierten Bilder variiert innerhalb der maximalen Rate automatisch je nach Beleuchtungsstärke, wenn die Beleuchtung gerin- ger wird und DSS genutzt wird. Je höher die Sense-Up Rate, desto höher die Empfindlichkeit, aber desto geringer die Bildfrequenz. Durch das Sense-Up (Empfindlichkeitssteigerung) können bei einer langen Shutter-Dauer aufgrund der langen Akkumulationsdauer des Bildsensors weiße Punkte erscheinen.
  • Seite 12: Day/Night (Tag/Nacht)

    5.4 DAY/NIGHT (Tag/Nacht) Zum Aufrufen des Menüs DAY/NIGHT drücken Sie die Taste auf MAIN > DAY/NIGHT > AUTO. WICHTIG!!! Die Umschaltung für DAY -> NIGHT und NIGHT -> DAY muss als letzter Schritt der Installation unter- sucht und überprüft werden. Verdecken Sie das Objektiv für ein paar Sekunden, um in den NACHT- Modus zu schalten, und geben Sie es wieder frei und lassen Sie es zum TAG-Modus zurückkehren.
  • Seite 13: Nr (Digitale Rauschunterdrückung)

    5.5 3D NR (Digitale Rauschunterdrückung) Zum Aufrufen des Menüs 3D NR drücken Sie die Taste unter MAIN > 3D NR. 3D NR (Digitale Werk- Beschreibung Rauschunterdrü- einstellung ckung) DEPTH (Tiefe) Legt die Tiefe der 3D-Rauschunterdrückung fest. Hohe Werte führen zu einer starken Rauschunterdrückung, aber bei schnell bewegten Objekten kann dann der Kometenschweifeffekt auftreten. 5.6 DC LENS (Spannungsgesteuertes Objektiv) oder MANUAL LENS (Manuelles Objektiv) Zum Aufrufen des Menüs LENS SELECT drücken Sie die Taste unter MAIN > LENS SELECT > DC... oder MANUAL...
  • Seite 14: Picture Control (Bildsteuerung)

    5.7 PICTURE CONTROL (Bildsteuerung) Zum Aufrufen des Menüs PICTURE CONTROL drücken Sie die Taste unter MAIN > PICTURE CONTROL. PICTURE CONTROL Werk- Beschreibung (Bildsteuerung) einstellung WHITE BALANCE Einstellung auf ATW Normal, ATW Desat, ATW Xtnd oder MANUAL (Weißabgleich) NORMAL ATW NORMAL – Automatische Kompensation im Bereich 800K bis 7500K ATW DESAT – Automatische Kompensation im Bereich 000K bis 000K Im Bereich 000-800K und 7500-000K wird der Weißabgleich graduell kompensiert. ATW Xtnd – Automatische Kompensation im Bereich 000K bis 000K MANUAL – Der Weißabgleich kann entweder mittels KELVIN oder mittels R/B eingestellt werden. COLOR SELECT COLOR1 Liefert drei Farbtöne (Farbauswahl) VIVID (Lebhaft) Erzeugt ein lebhaftes Bild mit etwas kräftigeren Farben und Kontrast. Wenn VIVID auf ON eingestellt ist, wird WDR auf NORMAL voreingestellt. BRIGHTNESS Die BRIGHTNESS-Einstellung ist eine Art Video-Ausgangsverstärkung, die sich (Helligkeit)
  • Seite 15: Special (Spezial)

    5.8 SPECIAL (Spezial) SPECIAL (Spezial) Werk- Beschreibung einstellung MOTION (Bewe- Wird bei Einstellung ON Bewegung festgestellt, erscheint die MOTION- gungserkennung) Meldung auf dem Monitor. Die Einstellungen finden Sie unter „5.8. MOTION (Bewegung)”. PRIVACY MASK Bei Einstellung ON sind bis zu 6 Bereichsmasken verfügbar. (Bereichsmaske) Die Einstellungen finden Sie unter „5.8. PRIVACY-Menü”. SYNC INT1 Die Synchronisation ist fest auf INT eingestellt LANGUAGE ENGLISH Es steht nur Englisch zur Verfügung. (Sprache) VIDEO STANDARD NTSC Es kann zwischen NTSC und PAL umgeschaltet werden. (Videonorm) RS485 CONTROL Zur Einstellung der RS-485 Datenübertragungsparameter für das Bediengerät (RS-485 Steue- rung)
  • Seite 16 5.8.1 MOTION (Bewegungserkennung) Es können bis zu 4 Bewegungsdetektorflächen (Zonen) festgelegt und ihre Empfindlichkeit eingestellt werden. Die Empfindlichkeit gilt gleichermaßen für alle Zonen. Bei der Einstellung einer Zone ändert die Randlinie ihre Farbe, wenn die Taste gedrückt wird. Bei grünem Rand ist die Vergrößerung freigegeben, bei rotem Rand die Verkleinerung, und bei weißem Rand das Verschieben der Zone mit den Tasten , , und . Zum Verlassen von MOTION ZONE SETUP drücken Sie  Sekunden lang die Taste .
  • Seite 17 5.8.2 PRIVACY AREA (Bereichsmaske) Für bis zu 6 Bereichsmasken können Größe, Position und Maskenfarbe programmiert werden. Verwenden Sie den Joystick, um Größe, Position und Maskenfarbe einzustellen. Direkt nach dem Drücken der Taste , um die Maske Wird nun die Taste ein weiteres Mal gedrückt, auf <ON..> zu stellen, erscheint die entsprechende wechselt die Farbe der Zone zu blau. Zone orangefarben in der linken oberen Ecke des Bilds. Die blau eingefärbte Zone kann mit den Tasten , , Die orangefarbene Zone kann mit den Tasten , , , in ihrer Größe verändert werden. , an eine andere Stelle positioniert werden. Beispiel einer Maske im Modus Größenveränderung mit Beispiel einer Maske im Modus Positionierung den Tasten , , , . Drücken Sie die Taste länger als Sek., um zum übergeordneten Menü zurückzukehren.
  • Seite 18 5.8.3 RS485 CONTROL (RS-485 Schnittstellensteuerung) RS485 CONTROL Werk- Beschreibung (RS-485 Schnitt- einstellung stellensteuerung) CAMERA ID Legt die Kamera-Identifikationsnummer fest (zwischen  und 55) (Kamera-ID) ID DISPLAY Zeigt in der linken oberen Ecke des Bildschirms den Kameratitel an (ID-Anzeige) PROTOCOL PELCO-D Es ist nur PELCO-D verfügbar. (Protokoll) BAUD RATE 2400 Auswahl von 400/4800/9600/900 bps (Baudrate)
  • Seite 19: D-Effect / D-Ptz

    5.9 D-EFFECT / D-PTZ D-EFFECT Werk- Beschreibung (Digitaleffekt) einstellung FREEZE (Standbild) OFF Das Bild wird eingefroren und zeigt das Standbild des Moments an, als die Funktion auf ON gestellt wurde. FLIP (Bildumkehr) OFF (Normalanzeige), H-FLIP (linke und rechte Seite vertauscht), V-FLIP (Ober- und Unterseite vertauscht) und H/V FLIP (linke und rechte Seite sowie Ober- und Unterseite vertauscht). Die Wirkrichtung der Joystick-Steuerung wird umgekehrt, wenn von V-FLIP auf H/V-FLIP umgestellt wird. D-PTZ Hiermit kann der Digital-Zoom auf bis zu x eingestellt und ein digitales Schwenken/Neigen verwendet werden, wenn der Zoom-Faktor > ist. D-PTZ Werk- Beschreibung einstellung ZOOM Der Digital-Zoom kann auf bis zu x eingestellt werden. x bedeutet ZOOM AUS. PAN (Schwenken) Das digitale Schwenken (PAN) kann genutzt werden, wenn ZOOM auf > eingestellt ist. TILT (Neigen) Das digitale Neigen (TILT) kann genutzt werden, wenn ZOOM auf > einge- stellt ist. 5.10 EXIT MENU-2 Beschreibung EXIT (Verlassen)
  • Seite 20: Technische Daten

    6. Technische Daten VKC-1379B/IR316 Art.-Nr. 92752 System Tag/Nacht Videonorm PAL/NTSC (umschaltbar) Chipgröße /3” Aufnahmesensor DPS (Pixim), CMOS, DPS Technology Aktive Bildelemente 400.000, (H) 70 x (V) 540 (eff.) Synchronisation Intern, Netzverkoppelt, automatische Umschaltung Signal-/Rauschabstand 50dB (AGC ausgeschaltet) Gamma-Korrektur 0,45 (über Menü von 0,5 bis ,0 einstellbar) Horizontale Auflösung 570 TVL Lichtempfindlichkeit (bei 50% Videosignal) 0,4 Lux, (Farbe); 0,06Lux (SW) bei F, (gemessen) Low Speed Shutter ja, ~64 HB/Sek., Ein/Aus schaltbar Automatische Verstärkungsregelung (AGC) Automatisch Digitale Rauschunterdrückung (DNR)
  • Seite 21 Beleuchtung Infrarot, 70x LED 850nm. Durch den integrierten Lichtsensor wird die LED-Beleuchtung ein-/ausgeschaltet (abhängig von der Umgebungsbeleuchtung) Beleuchtungsreichweite ca. 80m (bei guter Lichtreflexion und 40% Videosignal) Menüsprachen Englisch Menüeinstellungen Betriebsmodi (Presets), WDR, Tag/Nacht, Shutter, Weißabgleich, Helligkeit, DNR, Schärfe, H/V Spiegelbild, Rotation, Farbintensität, Blende: DC/Manuell, Synchronisation: manuell oder automatisch (intern oder netzverkoppelt), Reset auf Werkeinstellung, Privacy Zones, Videostandard PAL/NTSC Bewegungsmelder ja, 4 Zonen, Ein-/Aus schaltbar Privacy Zones 6 Bereiche maskierbar, Ein-/Aus schaltbar Steuer-Schnittstellen RS-485 Schnittstellen Protokolle Pelco D, Coaxitron Externe Einstellungen Menüsteuerung, Zoom/Fokus Externe Anschlüsse Video (BNC), Spannungseingang Montageart Wandmontage Temperaturbereich (Betrieb) -0°C~+50°C Gehäusematerial Aluminium Gehäuse Außen, Bullet Integrierte Wandhalterung Verdeckte Kabelführung Sonnenschutzdach Scheibenheizung...
  • Seite 22: Safety Instructions

    1. Safety Instructions • Read these safety instructions and the operation manual first before you install and commission the camera. • Keep the manual in a safe place for later reference. • P rotect your camera from contamination with water and humidity to prevent it from permanent damage. Never switch the camera on when it gets wet. Have it checked at an authorized service center in this case. • Never operate the camera outside of the specifications as this may prevent the camera functioning. • Do not operate the cameras beyond their specified temperature, humidity or power ratings. Operate the camera only at a temperature range of -0°C to +50°C and at a humidity of max. 85%. • To disconnect the power cord of the unit, pull it out by the plug. Never pull the cord itself. • P ay attention when laying the connection cable and observe that the cable is not subject to heavy loads, kinks, or damage and no moisture can get in. • The warranty becomes void if repairs are undertaken by unauthorized persons. Do not open the camera housing. • Never point the camera towards the sun with the aperture open. This can destroy the sensor. • Installation, maintenance and repair have to be carried out only by authorized service centers. Before opening the cover disconnect the unit from mains input. • The fitter is responsible for the system of protection being followed in accordance with the technical data, e.g. by sealing of the cable outlet with silicone. • Contact your local dealer in case of malfunction. • Only use original parts and original accessories from Videor E. Hartig GmbH. • Do not use strong or abrasive detergents when cleaning the dome. Use a dry cloth to clean the dome surface. In case the dirt is hard to remove, use a mild detergent and wipe gently.
  • Seite 23: General Description

    2. General Description This equipment is a superb wide dynamic range weatherproof Colour camera which achieves 0dB max (0dB typical) of dynamic range of the image by implementing PIXIM’s Seawolf digital imaging system. Seawolf digital imaging system • Delivers high-resolution, crystal clear images that accurately capture every aspect of any scene • Offers the highest resolution of 570TVL (horizontal) • Ultra-wide dynamic range imaging accurately captures all of the critical details in a scene including highlights, shadows and all brightness values in between without compromising image quality or colour accuracy. • Enhanced low-light performance makes Seawolf the natural choices for both indoor and outdoor cameras for all lighting conditions. With ICR mechanism • Enhances its sensitivity about 0x at night time • Can accepts the infrared light With 24VAC/12VDC dual power design • Offers the flexibility of installation • Ensures the reliability 2.1 Main Features • /3” RGB colour DPS sensor (Pixim Seawolf) • 80m Night observation distance (70 pcs. IR LED’s) • Removal IR cut filter (ICR) • Externally adjustable focus & zoom...
  • Seite 24: Part Names

    3. Part Names 3.1 Front View (a) Fixing screw for sunshield (b) IR LED (c) Double glass window (d) Sunshield (e) OSD control (f) Bracket 3.2 Rear Side View () Focus adjustment () Zoom adjustment...
  • Seite 25: Installation Instructions

    4. Installation Instructions • Make sure the power is removed before the installation. • Follow the order for applying power. First connect the low voltage (VDC or 4VAC), then plug the AC adapter to AC outlets to avoid an improper reset from power jitter and a damage from the surge voltage when no load. 4.1 Mounting the Camera on Wall ) Make the drill holes with using the supplied template. ) Insert the anchors to the drilled holes 3) Match the foot of bracket to the drilled position 4) Fix the bracket by using screws Original size of the drilling template see page 39 4.2 Power Supply Connections Camera can work with either VDC or 4VAC, dual voltage power. It does NOT require the polarity-matched connection for VDC supply.
  • Seite 26: Setup Menu

    5. SETUP Menu Setup menu can be accessed and controlled by OSD control joy stick on the side of camera. Five commands are available with the joy stick. Joystick VIDEO SYMBOL descriptions for joystick operation: SUB-OUT , , , denotes the directions of joystick connector lever operation. denotes Pressing straight down of joystick lever. In the menu, use , to move menu, , to change the settings and press to select or enter. FACTORY DEFAULT in this manual may NOT be the same as the default values by FACTORY SET due to the changes for the improvements or the customers requirements.
  • Seite 27: Entering Menu

    5.1 Entering Menu Press button longer than  sec on the back of camera. 5.2 MAIN Follow below chart for submenu setting. MAIN Default Descriptions EXPOSURE Sets COLOR ROLL COMP., AE PREFERENCE, WDR CONTROL and SENSE-UP. DAY/NIGHT AUTO Sets OFF, AUTO or NIGHT OFF – Day/Night is disabled and camera works as a normal colour camera. AUTO – Camera switches DAY from/to NIGHT automatically. N->D THRES, N<->D DELAY, BURST ON B/W can be set. See DAY&NIGHT AUTO SETUP for detail. NIGHT – Forced to remove IR cut filter and switch to B/W 3DNR HIGHLIGHTS Sets DEPTH of 3D NR LENS SELECT Selects the lens type, DC or MANUAL. In sub-menu, Accurate Focus can be set by function of FOCUS ADJ… PICTURE CONTROL Sets WHITE BALANCE, COLOR SELECT, VIVID BRIGHTNESS, SHARPNESS, SATURATION, GAMMA.
  • Seite 28: Exposure

    5.3 EXPOSURE To enter EXPOSURE menu, press button at MAIN > EXPOSURE. EXPOSURE Default Descriptions COLOR ROLL COMP. OFF In NTSC system, the entire colour tone on the monitor may continuously move reddish and greenish. COLOR ROLL COMP. - Reduces the colour rolling under the fluorescent lighting.(NTSC system only) OFF – Does not compensate the colour rolling. MODE-M – Compensates the colour rolling when a manual lens is used. MODE-A – Compensates the colour rolling when an auto iris lens is used. AE PREFERENCE HIGHLIGHTS Sets HIGHLIGHTS or SHADOWS HIGHLIGHTS - Provides the best detail in the brighter areas. The darker parts of the scene may under-expose. SHADOWS - Provides the best detail in the darker areas. It will reduce the dynamic range and the brighter parts may overexpose. WDR CONTROL MEDIUM LOW - Produces an image that has better contrast but less dynamic range and is suitable for indoor or low-contrast outdoor scenes. NORMAL - Produces an image that has average contrast and is suitable for indoor or low-contrast outdoor scenes. MEDIUM - Produces an image that has better dynamic range and is suitable for a lobby or high-contrast outdoor scenes. HIGH - Produces an image that has best dynamic range but less contrast and is suitable for high-contrast outdoor scenes.
  • Seite 29: Day/Night

    5.4 DAY/NIGHT To enter DAY/NIGHT menu, press button at MAIN > DAY/NIGHT > AUTO... IMPORTANT !!! DAY -> NIGHT and NIGHT -> DAY operations must be examined and verified at the final step of the installation. Block the lens for a few seconds for NIGHT mode and release and let it return to DAY mode. If camera stays at NIGHT mode more than 10sec, decrease N –>...
  • Seite 30: Dc Lens Or Manual Lens

    5.5 3D NR To enter 3D NR menu, press button at MAIN > 3D NR. 3D NR Default Descriptions DEPTH Determines the depth of Three Dimensional Noise Reduction. High value reduces the noise strongly but the comet effect may occur for the fast moving object and vice versa. 5.6 DC LENS or MANUAL LENS To enter LENS SELECT menu, press button at MAIN > LENS SELECT > DC... or MANUAL... DC / MANUAL Default Descriptions AI LEVEL Lower value opens the lens iris and increases the brightness and vice versa. Too high value reduces the amount of incoming light and may result in a problem which camera does not return to DAY form NIGHT.
  • Seite 31: Picture Control

    5.7 PICTURE CONTROL To enter PICTURE CONTROL menu, press button at MAIN > PICTURE CONTROL. PICTURE CONTROL Default Descriptions WHITE BALANCE Sets ATW Normal, ATW Desat, ATW Xtnd or MANUAL. NORMAL ATW NORMAL – Compensates automatically in range of 800K-7500K ATW DESAT – Compensates automatically in range of 000K-000K In the range of 000-800K and 7500-000K, white balance is gradually compensated. ATW Xtnd – Compensates automatically in range of 000K-000K. MANUAL – White balance can be adjusted by either KELVIN or R/B COLOR SELECT COLOR1 Provides three colour tones. VIVID Generates the vivid image with a little stronger colour and contrast. If VIVID is set to ON, WDR preset changes to NORMAL. BRIGHTNESS BRIGHTNESS level is a kind of video output gain and is different from the iris level control. It can be set to MID-LOW, MIDDLE, MID-HIGH, HIGH and LOW. If it is set too high, the dynamic range is decreased. SHARPNESS Increase or decrease the sharpness of the picture. Too much sharpness can make image harsh and show more noise as well as line flicker at the edge of object in the picture.
  • Seite 32: Special

    5.8 SPECIAL SPECIAL Default Descriptions MOTION If it is set to ON and motion is detected, MOTION message will appear on the monitor. See „5.8. MOTION” for settings. PRIVACY MASK If set to ON, it is available up to 6 privacy masks. See „5.8. PRIVACY menu” for settings. SYNC INT1 Sync is fixed to INT. LANGUAGE ENGLISH English is available only. VIDEO STANDARD NTSC Able to switch NTSC or PAL. RS485 CONTROL Sets the communication parameters of RS-485 for the remote control. 5.8.1 MOTION Up to 4 motion areas and the sensitivity can be set. The sensitivity is applied for all zones equally. In adjusting each zone, the zone border line changes colour when pressing button. Green enables enlarging, red enables reducing and white enables moving the zone by , , , buttons. To exit MOTION ZONE SETUP, press button for  seconds.
  • Seite 33: Privacy Area

    5.8.2 PRIVACY AREA Up to 6privacy areas can be programmed in size, position and mask colour. Use joystick to change size, position and mask colour. Right after pressing at ON..>, the st zone appears Right after one more pressing , the st zone on top-left corner in orange. changes to blue. The orange coloured zone can be relocated in its loca- Blue coloured zone can be resized with , , , tion with , , , buttons. buttons. An example of mask when relocating. An example of mask when resizing by , , , buttons. Press button longer than  sec. to return to previous menu.
  • Seite 34: D-Effect / D-Ptz

    5.8.3 RS485 CONTROL RS485 CONTROL Default Descriptions CAMERA ID Determines the camera’s identification (between  and 55) ID DISPLAY Displays camera title on top-left corner of the screen. PROTOCOL PELCO-D PELCO-D is only available. BAUD RATE 2400 Select 400/4800/9600/900 bps. 5.9 D-EFFECT / D-PTZ D-EFFECT Default Descriptions FREEZE Image freezes and shows the still image at the moment when set to ON. FLIP OFF (Normal display), H-FLIP (left & right flipped), V-FLIP (upside down flipped), H/V-FLIP (left & right flipped and upside down flipped.) Direction of joystick control should be flipped if V-flip is flipped to H/V-flip. D-PTZ Able to set digital zoom up to x and digital PAN/TILT if zoom ratio >. D-PTZ Default Descriptions ZOOM Digital zoom can set up to x. x stands for ZOOM OFF. Digital PAN can be set if ZOOM is set to >.
  • Seite 35: Exit

    5.10 EXIT MENU-2 Descriptions EXIT Exits menu with discarding any changes. SAVE AND EXIT Exits menu after saving the parameters. FACTORY SET Restores and saves all parameters of factory settings. Camera resets and restarts automatically.
  • Seite 36: Specifications

    6. Specifications Type VKC-1379B/IR316 Art. No. 92752 System Day&night Video standard PAL/NTSC selectable Sensor size /3” Imager DPS (Pixim), CMOS, DPS Technology Active picture elements 400,000, (H) 70 x (V) 540 (eff.) Synchronization Internal, AC line lock, Automatic switching Signal-to-noise ratio 50dB (AGC OFF) Gamma correction 0.45 (configuration via menu from 0.5-.0) Horizontal resolution 570 TVL Sensitivity (at 50% video signal) 0.4 Lux, (colour), 0.06Lux (B&W) at F. (measured) Low speed shutter yes, ~64 Fps., ON /OFF switchable...
  • Seite 37 Illumination Infrared, 70x LED’s 850nm. Due to an integrated light sensor the LED illumination will be switched ON/OFF, depending on environmental illumi- nation conditions Illumination range approx. 80m (at a good light reflexion and 40% video signal) Menu languages English OSD function control Modes (presets), WDR, day&night, shutter control, white balance, bright- ness, DNR, sharpness, H/V flip (mirror picture), rotation, colour intensity, iris: DC/manual, synchronization: manual or automatic (internal or line- lock), default, privacy zones, PAL/NTSC Activity detection Motion detector 4 zones, ON/OFF switchable Privacy zones masking 6 zones masking, ON/OFF switchable Serial interfaces RS-485 Serial interfaces protocols Pelco D, Coaxitron External adjustments Menu, zoom and focus External connections Video (BNC), voltage input Mounting wall mount Temperature range (operation) -0°C~+50°C...
  • Seite 38: Maßzeichnungen

    7. Maßzeichnungen / Dimensional Drawings Maße/Dimensions: mm...
  • Seite 39: Bohrschablone

    8. Bohrschablone / Drilling Template Maße/Dimensions: mm...
  • Seite 40 ® eneo ist eine eingetragene Marke der Videor E. Hartig GmbH Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel. eneo ® is a registered trademark of Videor E. Hartig GmbH Exclusive distribution through specialised trade channels only. VIDEOR E. Hartig GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Carl-Zeiss-Straße 8 · 633 Rödermark/Germany Technical changes reserved. Tel. +49 (0) 6074 / 888-0 · Fax +49 (0) 6074 / 888-00 www.videor.com www.eneo-security.com © Copyright by VIDEOR E. Hartig GmbH 0/0...

Inhaltsverzeichnis