Seite Pagina Inhaltsverzeichnis: Inhoudsopgave: Sicherheitshinweise Veiligheidsvoorschriften Wichtige Hinweise Belangrijke aanwijzing Funktionen Functies Betriebshinweise Bedrijfsaanwijzingen Wartung und Instandhaltung Onderhoud en handhaving Bilder Afbeeldingen Ersatzteile Onderdelen Página Table of Contents: Page Indice de contenido: Safety Notes Aviso de seguridad Important Notes Notas importantes Funciones Functions Information about operation...
Das Modell hat eine Mehrzweck-Steckdose für Flachstecker hinten an der Lok (Bild 2). • Nicht für Kinder unter 15 Jahren. Über die Steckdose können Sie LGB-Wagen mit Beleuchtung oder mit Geräuschelek- • ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen. tronik an die Gleisspannung anschließen. Wichtige Hinweise Dampfentwickler • Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes und muss deshalb aufbe- Das Modell ist mit einem Dampfentwickler ausgestattet. Eine Probepackung mit LGB- wahrt sowie bei Weitergabe des Produktes mitgegeben werden. Dampf- und Reinigungsflüssigkeit liegt bei. Den Schornstein nur zur Hälfte mit der Flüs- • Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Ihren LGB-Fachhändler. sigkeit füllen. Wenn zu viel Flüssigkeit verwendet wird, kann diese nicht verdampfen. • Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden Garantieurkunde. Achtung! Das Heizelement in der Mitte des Dampfentwicklers nicht berühren. Es ist • Entsorgung: www.maerklin.com/en/imprint.html heiß und zerbrechlich. Funktionen • Das Modell ist für den Betrieb auf LGB-Zweileiter-Gleichstrom-Systemen mit herkömmlichen LGB-Gleichstrom-Fahrpulten vorgesehen (DC, 0 - 24 V). • Decoder nachrüstbar (55028) • Mit eingebautem Decoder stehen folgende Funktionen zur Verfügung: F1: Rauch (AUX 1) F2: Führerstandsbeleuchtung (AUX 2)
WARTUNG Schmierung Die Achslager und die Lager des Gestänges hin und wieder mit je einem Tropfen Märklin-Öl (7149) ölen. Austauschen der Glühlampen (E130 023) Lampe (vorne & hinten): Vorsichtig das Glas von der Laterne hebeln. Mit einer Pinzet- te die eingesteckte Glühlampe aus der Fassung ziehen. Neue Glühlampe einsetzen. Modell wieder zusammenbauen. Innenbeleuchtung: Glühlampe mit einer Pinzette aus der Fassung ziehen. Neue Glühlampe einstecken. Austauschen des Dampfentwicklers • Abdeckung aus dem Schornstein ziehen. • Beschädigten Dampfentwickler (Schornsteineinsatz) mit einer Spitzzange oder einer Pinzette aus dem Schornstein ziehen (Bild 3). • Kabel durchtrennen. • Kabel mit dem neuen Dampfentwickler verbinden. Dabei die abisolierten Kabel- enden verdrehen und isolieren (Bild 4). • Neuen Dampfentwickler in den Schornstein schieben. • Modell wieder zusammenbauen. Austauschen des Haftreifens (E126 174) • Sechskantschrauben entfernen, mit denen die Kuppelstangen an den hinteren Treibrädern befestigt sind.
Bild 1, Betriebsartenschalter Bild 2, Mehrzweck-Steckdose Fig. 1, Power control switch Fig. 2, Multi-purpose socket Img. 1, Modes d‘exploitation Img. 2, Douille à usages multiples Afb. 1, Bedrijfssoorten schakelaar Afb. 2, Universele stekerbus Fig. 1, Selector de modo de funcionamiento Fig.
Seite 17
Bild 5, zum Öffnen der Lok die markierten Schrauben entfernen Fig. 5, remove the screws marked in the image in order to open the locomotive Img. 5, Pour ouvrir la locomotive, retirez les vis marquées Afb. 5, voor het openen van de loc de gemarkeerde schroeven verwijderen Fig.