Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchsanweisung
User Instructions
Mode d'emploi
Manuale di istruzioni
Manual del Usuario
carat
professional

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für boso carat

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Manuale di istruzioni User Instructions Manual del Usuario Mode d’emploi carat professional...
  • Seite 2 Lieferumfang 1 Blutdruckmessgerät boso carat professional 3 Manschetten CA01, CA02 und CA03 1 Garantie-Urkunde 4 Batterien LR 6 1 Netzgerät 1 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3 Vorbemerkungen Ihr Gerät boso carat professional ist ein Blutdruck-Computer mit neuester Technik. Es arbeitet nach dem oszillometrischen Messprinzip. Die durch die Pulswellen verursachten und von der Manschette übertragenen Druckschwankungen (Oszillationen) werden abgespeichert und vom Mikroprozessor ausgewertet. Der grosse Vorteil dieser Messmethode liegt darin, dass kein Mikrofon erforderlich ist, von dessen genauer Positionierung beim Anlegen der Manschette die Zuverlässigkeit der Messwerte...
  • Seite 4: Wichtige Vorbemerkungen Zur Selbstmessung Des Blutdruckes

    Wichtige Vorbemerkungen zur Selbstmessung des Blutdruckes Die Messung ist am unbekleideten Oberarm durchzu- Herzrhythmus-Störungen können die Messgenauigkeit führen. Achten Sie darauf, dass der Arm bei eng anlie- des Gerätes beeinträchtigen, bzw. zu Fehlmessungen gender Oberbekleidung durch das Hochkrempeln des führen. Beeinträchtigungen können auch auftreten bei Ärmels nicht abgeschnürt wird (ggf.
  • Seite 5 Inbetriebnahme des Gerätes Verwenden Sie ausschließlich hochwertige, auslaufsi- chere Batterien der angegebenen Spezifikation (siehe „Technische Daten”). Mischen Sie nie alte und neue Batterien oder verschiedene Fabrikate. Wird das Gerät längere Zeit gelagert, sollten die Batte- rien herausgenommen werden. Das Gerät besitzt eine Statusanzeige für den Batterie- ladezustand: Batterie voll geladen.
  • Seite 6: Vorbereitung Zur Blutdruckmessung

    Vorbereitung zur Blutdruckmessung Anlegen der Manschette Wichtiger Hinweis: Streifen Sie die zu einem Ring geöffnete Manschette Die Blutdruckmessung sollte eine Dauer von 2 Minuten über den Oberarm bis der untere Manschettenrand ca. nicht überschreiten. Im Fehlerfall können Sie jederzeit 2-3cm oberhalb der Armbeuge liegt. Die Manschette die Manschette durch Öffnen des Klettverschlusses muss so platziert werden, dass die Markierung auf der abnehmen.
  • Seite 7: So Messen Sie

    So messen Sie Verbinden Sie die Manschette mit dem Gerät indem Sie Legen Sie den Arm mit der angelegten Manschette ent- den Stecker fest (einrastend) in die Buchse auf der lin- spannt und leicht abgewinkelt auf den Tisch, so dass ken Seite des Gerätes eindrücken.
  • Seite 8 Drücken Sie die START-Taste. Zur Funktionskontrolle Bei Erreichen der Aufpumphöhe schaltet die Pumpe ab, erscheinen kurz sämtliche Zahlensegmente und Funk- und die Luft in der Manschette entweicht automatisch. tionssymbole. Während der Mess- phase wird der fal- lende Manschetten- SYS. druck sowie -Symbol ange- mmHg...
  • Seite 9 Messwertanzeige Sobald das Gerät die ersten Pulsationen registriert, blinkt Abbruch der Messung: -Symbol im Pulsrhythmus. Eine Messung kann jederzeit abgebrochen werden, Nach Ende der Messung öffnet sich automatisch indem Sie die START-Taste betätigen, wodurch die das eingebaute Ventil zur Schnellentlüftung der Manschette automatisch entlüftet wird (zur Durch- Manschette.
  • Seite 10: Abruf Des Letzten Messergebnisses

    Abruf des letzten Messergebnisses Um das Ergebnis der zuletzt durchgeführten Messung anzuzeigen, halten Sie die START-Taste bei ausge- schaltetem Gerät für ca. 3 Sekunden gedrückt. Systole Das Ergebnis der zuletzt durchgeführten Messung wird mmHg für ca. 3 Sekunden angezeigt. Anschließend schaltet mmHg das Gerät automatisch ab.
  • Seite 11 Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich die An- schlussbuchse für ein Netzgerät. Verwenden Sie im Bedarfsfall ausschließlich boso-Netzgerät (Bestell-Nr. 410-7-153). Dieses Netzgerät ist in der Leistung stabilisiert, genau abgestimmt und richtig gepolt. Handelsübliche Netzgeräte können eine Schädigung der Elektronik verursachen und den Verlust der Werks- garantie zur Folge haben.
  • Seite 12 Fehleranzeigen Treten während der Messung Probleme auf, die den – oder – Messvorgang beeinträchtigen, so wird anstatt des Systole – Diastole ≤ 10 mm/g Messergebnisses ein Fehler angezeigt. Lage der Manschette überprüfen. Bedeutung der Fehleranzeigen: Fehler beim Aufpumpen. CUF: evtl. Manschette zu locker angelegt. unregelmäßiger Puls oder Fehler im Messablauf (Bewegung während der Messung) Wiederholungsmessung empfohlen;...
  • Seite 13: Reinigung Des Gerätes Und Der Manschette

    Reinigung des Gerätes Garantie, und der Manschette Kundendienst und Entsorgung Zur Reinigung des Gerätes verwenden Sie bitte nur ein Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der weiches trockenes Tuch. Garantie-Urkunde. Kleine Flecken auf der Manschette können vorsichtig Ein Garantieanspruch kann nur anerkannt werden, wenn mit Flecken-Reiniger entfernt werden.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Messprinzip: Oszillometrisch Gewicht: 600 g ohne Batterien Abmessungen (B x H x T): Messbereich: 40 bis 240 mmHg, 40 bis 180 Puls/min. 150 mm x 160 mm x 120 mm Manschettendruck: 0 bis 320 mmHg Klassifikation: Schutzklasse II ( Anzahl Speicher: 1 Messung Typ BF ( Anzeige: LCD...
  • Seite 15: Prüfanweisung Für Die Messtechnische Kontrolle

    0124 Prüfanweisung für die messtechnische Kontrolle A) Funktionsprüfung Prüfung 1.) Batterien entnehmen. Eine Funktionsprüfung des Gerätes kann nur am Menschen oder mit einem geeigneten Simulator durchgeführt werden. 2.) START-Taste gedrückt halten und Batterien einsetzen. 3.) START-Taste loslassen. B) Prüfung auf Dichtheit des Druckkreises Das Gerät befindet sich jetzt im Prüfmodus;...
  • Seite 16 Betrieb genommen werden. Tragbare und mobile HF-Einrichtungen (z.B. Mobiltelefone) können Medizinische Elektrische Geräte beeinflussen. Die Vewendung von fremdem Zubehör (keine boso-Originalteile) kann zu einer erhöhten Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit des Gerätes führen. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung Das boso-Blutdruckmessgerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
  • Seite 17 Rundfunk- und Fernsehsendern, können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung in Folge von sta- tionären HF-Sendern zu ermitteln, ist eine Untersuchung des Standortes zu empfehlen. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort des boso-Blut- druckmessgerätes den oben angegebenen Übereinstimmungspegel überschreitet, muss das boso-Blutdruckmessgerät hinsichtlich seines normalen Betriebs an jedem Anwendungsort beobachtet werden.
  • Seite 18 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das boso-Blutdruckmessgerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des boso-Blutdruckmessgerät sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeits- IEC 60601- Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 80 BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 · 72417 Jungingen · Germany Telephone: +49 (74 77) 92 75-0 · Fax: +49 (74 77) 10 21 Internet: www.boso.de · e-Mail: zentrale@boso.de...

Inhaltsverzeichnis