Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Blutdruckmessgerät
egotest
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für boso egotest

  • Seite 1 Blutdruckmessgerät egotest Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Symbole Auf Dem Blutdruckmessgerät

    Lieferumfang 1 Blutdruckmessgerät mit Blutdruckmanschette 1 Gebrauchsanweisung 1 Etui Symbole auf dem Blutdruckmessgerät Symbol Funktion/Bedeutung Gerät ist konform mit der europäischen 0124 Medizinprodukterichtlinie Herstellungsjahr Vorbemerkungen Dieses Blutdruckmessgerät entspricht der internationalen Norm ISO 81060-1. Die messtechnische Kontrolle – spätestens alle 2 Jahre – kann entweder durch den Hersteller oder durch autorisierte Service- dienste entsprechend der Medizinprodukte-Betreiberverordnung erfolgen.
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Manschette angeben verwendet werden. Wichtige Hinweise Die Manschette muss passend zum Armumfang gewählt werden. Verwenden Sie das boso-egotest Blutdruckmessgerät Bewahren Sie das Gerät vor starken Erschütterungen (nicht stoßen oder fallen lassen) und schützen Sie es vor Verschmutzung und Nässe.
  • Seite 4 Der Patient muss zur Blutdruckmessung folgende Grund- regeln befolgen: – bequem sitzen – Beine nicht übereinander schlagen – Rücken und Arme anlehnen bzw. anderweitig unterstützen – die Manschettenmitte muss sich am Oberarm auf Herzhöhe befinden – während der Blutdruckmessung so entspannt wie möglich sein und nicht reden –...
  • Seite 5: Informationen Über Den Blutdruck

    Beschriftungen „mmHg“ ist die Maßeinheit zur Bestimmung des Blutdrucks „shock protected“ = die ordnungsgemäße Funktionalität des Gerätes ist geprüft bis zu einer Fallhöhe von einem Meter. Informationen über den Blutdruck Das Herz – gleichsam eine dauernd tätige „Pumpe”, die das Blut unter Druck in unserem Gefäßsystem zirkulieren läßt –...
  • Seite 6 Der Blutdruck bleibt nicht konstant. Er verändert sich ständig. Morgens ist er niedriger als abends, am niedrigsten ist er während des Schlafes. Je nach körperlicher oder geistiger Anstrengung ändert er sich auch noch individuell. Essen, Rauchen, Angst oder Stress beeinflussen den Blut- druck.
  • Seite 7 Die regelmäßige Kontrolle haben Sie mit dem boso-egotest Blutdruck-Messgerät jetzt selbst in der Hand. Sie können damit einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung und Gesundheitsvorsorge leisten. Der Blutdruck sollte zweimal täglich, möglichst immer zur gleichen Zeit gemessen werden: am Morgen nach dem Aufstehen und abends, wenn sich der Körper entspannt hat.
  • Seite 9: Zum Messen Vorbereiten

    Zum Messen vorbereiten Es wird empfohlen, den Blutdruck am linken unbekleideten Oberarm zu messen. Achten Sie darauf, dass durch Hochkrempeln von Kleidungs- stücken kein Druck auf den Arm entsteht, der den Blutkreis- lauf beeinträchtigt. Enge Kleidungsstücke besser vor dem Messen ablegen. Manschette anlegen: Die Manschette darf nicht über Wunden angelegt werden, da dies zu weiteren Verletzungen führen kann.
  • Seite 10 Wichtig: Die runde Stethoskop-Membrane innen an der Manschette muss auf der Armschlagader innen am Oberarm plaziert werden. Ziehen Sie das durch den Metallbügel geführte Manschetten- ende locker an und schlagen es nach aussen um den Ober- arm. Durch leichtes Andrücken haftet der Klettverschluss sicher.
  • Seite 11: Blutdruck Messen

    Blutdruck messen Sitzen Sie bequem und entspannt. Legen Sie Ihren Arm leicht angewinkelt, locker auf den Tisch. Wichtig: Ihr Oberarm mit der Manschette soll etwa in gleicher Höhe wie Ihr Herz sein. Achten Sie darauf, dass der Arm während des Messvor- gangs nicht bewegt wird und sprechen Sie auch nicht während des Messens.
  • Seite 12 Drücken Sie mit dem Daumen leicht auf den Luftablassknopf und beobachten Sie den Druckabfall am Manometer. Durch Veränderung des Daumendruckes kann die Luftablass- rate eingestellt werden. Die Druckablassrate soll im Bereich zwischen Systole und Diastole 2 – 3 mmHg pro Sekunde betragen, d. h. bis der Zeiger auf der Skala von 150 auf 100 sinkt sollen etwa 20 –...
  • Seite 13 Während der Zeiger langsam zurückgeht, sollten Sie auf die ersten Töne aus dem Stethoskop achten: Lesen Sie beim ersten Pulsschlag, den Sie hören, (Korotkoff-Geräusch) die Zeigerstellung auf der Anzeige- skala ab; das ist Ihr oberer Blutdruckwert (systolischer Blutdruck). Um einen Ablesefehler zu vermeiden, lesen Sie die Druckwerte senkrecht zur Skala ab.
  • Seite 14: Allgemeine Hinweise Zum Selbstmessen Des Blutdrucks

    Allgemeine Hinweise zum Selbstmessen des Blutdrucks Der Blutdruck sollte zweimal täglich (morgens und abends) in einem entspannten Zustand gemessen werden. Da körperliche Anstrengung (z. B. Sport), aber auch Essen, Rauchen und Trinken (Alkohol) die Blutdruckwerte beein- flussen, sollten Sie dies vor dem Messen vermeiden. Nachdem der Blutdruck während des Tages schwankt und außerdem eine Reihe anderer Faktoren einen mehr oder minder starken Einfluß...
  • Seite 15 Stellt Ihr Arzt einen erhöhten Blutdruck fest, halten Sie sich bitte genau an die verordnete Dosierung der Arzneimittel und ändern Sie diese nicht, wenn Sie bei Ihrer Messung vorübergehend niedrigere Werte feststellen.
  • Seite 16: Reinigung Des Gerätes Und Der Manschette

    Reinigung des Gerätes und der Manschette Zur Reinigung des Gerätes verwenden Sie bitte nur ein weiches Tuch. Zur Reinigung der Manschette entnehmen Sie bitte den Gummibeutel. Die Manschettenhülle kann von Hand bei max. 30 C gewaschen werden. Desinfektion Zur Wischdesinfektion (Einwirkzeit mind. 5 Minuten) des Gerätes empfehlen wir das Desinfektionsmittel Microzid Liquid Sensitiv (Schülke &...
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Messbereich: 0 – 300 mmHg Genauigkeit der Druckanzeige: ±3 mmHg oder 2% des Ablesewertes (der größere Wert gilt) Lagerbedingungen: –30°C – 70°C,15 – 85% rel. Luftfeuchtigkeit Betriebsbedingungen: 10°C – 40°C,15 – 85% rel. Luftfeuchtigkeit Entsorgung Bitte stellen Sie die Entsorgung des Gerätes gemäß allen re- gionalen und nationalen Umweltvorschriften sicher.
  • Seite 18: Garantie / Kundendienst

    Garantie / Kundendienst Für dieses Produkt leisten wir 3 Jahre Werksgarantie ab Kauf- datum. Das Kaufdatum ist durch Rechnung nachzuweisen. In- nerhalb der Garantiezeit werden Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern kostenlos beseitigt. Durch die Garan- tieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit auf das ganze Gerät ein, sondern nur auf die ausgewechselten Bau- teile.
  • Seite 19 Kurzanleitung (Reihenfolge der Bedienungsschritte) Manschette anlegen (Stethoskop-Membrane auf Arm- schlagader). Ohrbügel des Stethoskops anlegen. Druck auf 30 – 40 mmHg über den oberen Blutdruckwert aufpumpen. Arm nicht bewegen, nicht sprechen! Druckknopf so weit durchdrücken, dass der Zeiger 2 – 3 mmHg pro Sekunde sinkt (bis der Zeiger von 150 auf 100 sinkt, müssen 20 –...
  • Seite 20 0124 BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 D-72417 Jungingen T + 49 (0) 74 77 92 75-0 F + 49 (0) 74 77 10 21 E zentrale@boso.de Internet: www.boso.de...

Inhaltsverzeichnis