Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsynchronisierung; Töne Und Vibration; Track Back (Zurückverfolgen) - Suunto TRAVERSE ALPHA 2.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto Traverse Alpha

3.28.2. Zeitsynchronisierung

Die Zeitanzeige auf deiner Suunto Traverse Alpha kann über dein Mobiltelefon, den
Computer (SuuntoLink) oder die GPS-Zeit aktualisiert werden
Wenn du deine Uhr über das USB-Kabel mit dem Computer verbindest, aktualisiert
SuuntoLink Uhrzeit und Datum automatisch entsprechend der Computeruhr.
GPS-Zeit
GPS-Zeit korrigiert die Abweichung zwischen der Zeit deiner Suunto Traverse Alpha und der
GPS-Zeit. GPS-Zeit überprüft und korrigiert die Zeit, wann immer ein GPS-Signal gefunden
wird (beispielsweise bei der Aufzeichnung einer Aktivität oder Speicherung eines POI).
Standardmäßig ist die GPS-Zeit eingestellt. Du kannst sie im Optionsmenü unter ALLGEMEIN
» Zeit/Datum »Zeit & Datum ausschalten.
Sommerzeit
Suunto Traverse Alpha Wenn die GPS-Zeit eingeschaltet ist, wird die Anpassung auf die
Sommerzeit (DST) unterstützt.
Du kannst die Einstellungen für die Sommerzeit im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Zeit/
Datum »Zeit & Datum anpassen.
Es stehen drei Einstellungen zur Verfügung:
Automatisch – automatische DST-Anpassung anhand der GPS-Position
Winterzeit – immer Winterzeit (keine DST)
Sommerzeit – immer Sommerzeit
3.29. Töne und Vibration
Benachrichtigungen, Alarm und andere wichtige Ereignisse werden durch Töne und
Vibrationsalarme gemeldet. Beide können einzeln im Optionsmenü unter ALLGEMEIN
» Töne/Anzeige » Töne oder Vibration angepasst werden.
Sie können für jeden Alarmtyp aus folgenden Optionen auswählen:
Alle an: Jedes Ereignis löst Töne bzw. Vibration aus.
Alle aus: Kein Ereignis löst Töne bzw. Vibration aus.
Tasten aus: Jedes Ereignis außer dem Drücken von Tasten löst Töne bzw. Vibration aus.
3.30. Track Back (Zurückverfolgen)
Mit der Suunto Traverse Alpha können Sie über die Brotkrümelanzeige während einer
Aufzeichnung Ihre Route jederzeit zurückverfolgen.
Sie können auch eine Route, deren aufgezeichnete Aktivitäten GPS-Daten enthalten, aus dem
Logbuch zurückverfolgen. Folgen Sie dazu den in 3.21.1. Entlang einer Route navigieren
beschriebenen Schritten. Blättern Sie zu Logbuch anstelle von Routen und wählen Sie zum
Starten der Navigation ein Protokoll aus.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis