Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Dokument; Allgemeine Sicherheitshinweise - STEINEL professional-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für professional-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

1. Zu diesem Dokument

– Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur
mit unserer Genehmigung.
– Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im
...
Dokument.
2. Allgemeine
Sicherheitshinweise
Vor allen Arbeiten am Sensor
!
die Spannungszufuhr
unterbrechen!
• Bei der Montage muss die anzu-
schließende elektrische Leitung span-
nungsfrei sein. Daher als Erstes Strom
abschalten und Spannungsfreiheit mit
einem Spannungsprüfer überprüfen.
• Bei der Installation des Sensors
handelt es sich um eine Arbeit an
der Netzspannung. Sie muss daher
fachgerecht nach den landesübli-
chen Installationsvorschriften und
Anschlussbedingungen durchgeführt
werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
• Reparaturen dürfen nur durch Fach-
werkstätten durchgeführt werden.
• Der Anschluss B1/B0 ist ein Schalt-
kontakt für Niedrigenergieschaltkreise,
nicht größer als 1 A. Dieser muss
entsprechend abgesichert sein.
3. True Presence
COM1/COM2/BT IPD
Hallway
COM1/COM2/BT IPD
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– Sensor zur Deckenmontage im
Innenbereich.
Sensorvarianten
– True Presence
– Hallway
Der True Presence-Sensor ist ein Hoch-
frequenzsensor. Die An- und Abwe-
senheit von Menschen wird zuverlässig
durch die Erfassung von Mikrobewegun-
gen erkannt. Der Erfassungsbereich kann
per App exakt eingegrenzt werden.
Der Hallway-Sensor ist ein Hochfre-
quenzsensor mit einem perfekten
Erfassungsbereich für Korridore. Der
Erfassungsbereich kann in beide Rich-
tungen per App angepasst werden.
Schnittstellenvarianten
COM1:
Relais 1
COM2:
Relais 1 und Relais 2 (für HLK:
Heizung/Lüftung/Klima)
BT IPD:
Kein Relais/keine Steuerung
Die COM1- und COM2-Varianten schal-
ten Lasten. Signal werden verarbeitet und
ausgegeben.
Die BT IPD-Variante kann über Bluetooth
mit anderen Sensoren vernetzt werden,
um eine Erweiterung des Erfassungs-
bereichs umzusetzen. Sie leitet die
erfassten Signale (Präsenz und Helligkeit)
über Bluetooth weiter. Die Steuerung
erfolgt im vernetzten Sensor mit anderer
Schnittstelle.
- 8 -
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis