Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B Etriebsbedingungen; S Chutzvorrichtung; G Etriebekopf Drehen; S Chleifwerkzeuge - SUHNER ABRASIVE AKC 3 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird.
Es sind Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedi-
enperson festzulegen, die auf einer Abschätzung der
Aussetzung während der tatsächlichen Benutzungsbe-
dingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebs-
zyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in de-
nen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
2.4 B
etrieBsBedingungen
Temperaturbereich Betrieb: 0 bis +50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 95% bei +10°C
3. h
andhabung
3.1 s
chutzVorrichtung
Bei stark verschmutzter Umgebung oder beim Bearbei-
ten von Staub erzeugenden Materialien, stets den Par-
tikelschutz auf den Handgriff über die Lüftungsschlitze
anbringen.
Falls notwendig kann der Handschutz durch Lösen der
zwei Schrauben demontiert werden.
3.2 g
etrieBeKoPf drehen
Der Getriebekopf lässt sich zum Statorge-
häuse in 90°-Schritten drehen. Dadurch
kann der Ein-/Ausschalter für besondere
Arbeitsfälle in eine günstigere Handhabungsposition ge-
bracht werden.
Die vier Schrauben entfernen und den Getriebekopf vor-
sichtig in die gewünschte Lage drehen. Die Schrauben
wieder eindrehen und festziehen.
/ b
etrIeb
3.3 s
chleifwerKzeuge
Leerlaufdrehzahl der Maschine.
Nur saubere Werkzeuge montieren!
3.3.1 m
ontAge der
Spannflansch, Spannmutter sowie die Spannfläche des
Schleifwerkzeugs reinigen.
Spannflansch mit der Längsnat nach unten auf die Spin-
del setzen.
Schleifwerkzeug aufsetzen. Der hochstehende Zentrier-
bund des Spannflansches muss genau in die Bohrung
des Schleifwerkzeugs eingreifen.
Nur Schleifwerkzeuge verwenden,
deren zulässige maximale Dreh-
zahl gleich oder höher ist als die
s
chleifwerKzeuge
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis