Herunterladen Diese Seite drucken

AOpen AX6B Schnellinstallations-Anleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX6B:

Werbung

Schnellinstallation
Einstellung der CPU-Frequenz
Die Wahl der CPU-Frequenz wird getroffen, indem Sie zu
BIOS Setup à Chipset Features Setup à CPU Clock Frequency gehen
(Die möglichen Einstellungen sind 66, 68.5, 75 und 83.3 MHz)
BIOS Setup à Chipset Features Setup à CPU Clock Ratio
(Mögliche Einstellungen sind1.5x, 2x, 2.5x, 3x, 3.5x, 4x, 4.5x, 5x, 5.5x, 6x, 6.5x, 7x, 7.5x, und 8x)
Kernfrequenz = Ratio * Externer Bustakt
INTEL Pentium II
CPU Kernfrequenz
Pentium II 233
233MHz =
Pentium II 266
266MHz =
Pentium II 300
300MHz =
Pentium II 333
333MHz =
Pentium II 350
350MHz =
Pentium II 400
400MHz =
Pentium II 450
450MHz =
Löschen der CPU-Frequenzeinstellung mit der Taste "Pos.1"
Wenn Ihr System sich wegen Übertaktens aufhängt oder nicht lädt, rufen Sie einfach mit der Taste <Pos.1> die
Voreinstellung wieder auf (233MHz). Mit diesem intelligenten Design wird das Löschen der CPU-
Frequenzeinstellung stark vereinfacht. Zur Anwendung dieser drücken Sie einfach die Taste <Pos.1> und den
Netzschalter zugleich. Beachten Sie, daß Sie die Taste <Pos.1> nicht loslassen dürfen, bis der Bildschirm mit
dem POST erscheint.
Anschluß des CPU-Ventilators
Batterieloses Motherboard
Zum Schutz der Erde wendet das AOpen AX6B hier das welterste batterieloses Motherboard-Design an. Sie
benötigen keine Batterie für die RTC (real time clock) und das CMOS Setup, solange das ATX Netzkabel
eingesteckt ist. Falls der Netzstrom ausfällt oder das Netzkabel unabsichtlich herausgezogen wird, kann das
CMOS-Setup und die Systemkonfiguration aus dem EEPROM wiederhergestellt werden, nur die Systemuhr
muß auf das aktuelle Datum/Zeit eingestellt werden.
AGP Turbo
Ratio
Externer Bustakt
3.5x
66MHz
4x
66MHz
4.5x
66MHz
5x
66MHz
3.5x
100MHz
4x
100MHz
4.5x
100MHz
Verbinden Sie das Ventilatorkabel mit dem 3-poligen Anschluß
CPU
FAN
oder
FAN.
Beide
unterstützen Überwachungsfunktionen der Hardware, Sie können
allerdings nur den Anschluß CPU Fan zum An- bzw. Abschalten
des Ventilatorstroms anwenden.
Obwohl AGP auf maximal 66Mhz Takt ausgelegt ist, können Sie
trotzdem die Brücke JP23 aktivieren, um sie zur Synchronisierung
mit dem Bustakt zu zwingen. Dies kann allerdings zu einem
instabilen System führen.
~14~
dieser
Ventilatoranschlüsse
14

Werbung

loading