Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ei Electronics Ei207 Gebrauchsanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei207:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4) Stellen Sie sicher, dass es keine Wasserstoffemissionen durch das Laden von
Batterien gibt (z.B. auf Booten oder in unterbrechungsfreien Stromversorgungen
(USVs)).
(5) Stellen Sie sicher, dass es keine übermäßige Rauch- oder Qualmentwicklung
gibt, z.B. durch orientalische Wasserpfeifen (Shishas) oder durch andere Pfeifen,
insbesondere, wenn diese mit Kohle oder Holzkohle Tabak erwärmen.
(6) Wenn der Warnmelder mit einem Funkmodul ausgestattet ist, stellen Sie sicher,
dass es keine Probleme mit den anderen über Funk verbundenen Warnmeldern
gibt und dass alle Warnmelder die korrekte Hauscodierung aufweisen.
(7) Drücken und halten Sie den Testknopf, um das Gerät stummzuschalten.
Wenn der CO-Warnmelder weiterhin ein Tonsignal ausgibt, ist er möglicherweise
defekt und sollte ersetzt werden (siehe Abschnitt ‚Kundendienst').
WAS TUN, WENN EIN ALARM ERTÖNT:
Der CO-Warnmelder piept und die gelbe LED blinkt, um auf einen Fehlerzustand
hinzuweisen.
Fehlerzustand
Schwache Batterie
Fehlerhafter Sensor
Ende der Lebensdauer
Vor dem Ersetzen der Batterie den Aufkleber „GERÄT ERSETZEN BIS" auf Geräteseite überprüfen.
Wenn das Datum überschritten wurde, ersetzen Sie den Warnmelder und nicht die Batterie.
CO-Warnmelder Fehlertabelle
Fehleranzeige
1 x Piepen mit 1 x gelb Blinken
2 x Piepen mit 2 x gelb Blinken
3 x Piepen mit 3 x gelb Blinken
Aktion
Modelle Ei207
Batterie ersetzen
Warnmelder ersetzen
Warnmelder ersetzen
Modelle Ei208
Warnmelder ersetzen
Warnmelder ersetzen
Warnmelder ersetzen
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis