Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ei Electronics Ei207 Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei207:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) In einem abgeschlossenen Raum (z.B. in oder unter einem Schrank).
(4) In einem nassen oder feuchten Bereich.
(5) Direkt über einem Spülbecken oder Herd.
(6) Neben einer Tür, einem Fenster, einem Luftschacht oder an einer zugigen
Stelle.
(7) Neben einem Abzugsgebläse.
(8) Über Wärmequellen wie Heizkörpern oder Heißluftgebläsen.
(9) Wo der Warnmelder z.B. von Vorhängen oder Möbelstücken verdeckt wird.
(10) In einem Bereich, in dem die Temperatur unter -10°C fallen bzw. über 40°C
ansteigen kann.
(11) Wo der Sensor durch Schmutz und Staub blockiert werden könnte.
(12) Wo das Gerät leicht herunterfallen oder beschädigt werden könnte oder wo es
versehentlich ausgeschaltet oder entfernt werden könnte.
(13) In einem Badezimmer oder anderen Räumen, in denen der CO-Warnmelder
Spritzwasser, tröpfelnden Flüssigkeiten oder Kondenswasser ausgesetzt ist
(z.B. über einem Wasserkocher).
(14) In der Nähe von Lacken, Verdünnungen, Lösungsmitteldämpfen oder
Lufterfrischern.
3.3 Bei Montage des CO-Warnmelders in einem Raum mit einer Brennstätte
(siehe Abb. 1)
• Bei Wandmontage sollte der Warnmelder höher als alle Türen und Fenster
angebracht werden, wobei der Abstand von der Decke trotzdem mindestens 150
mm betragen sollte.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis