Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ei Electronics Ei207 Gebrauchsanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei207:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Batterien einlegen (angegebene Polung
beachten).
Batteriefachabdeckung
wieder
einsetzen und Warnmelder auf Montageplatte ob
die Batterien ordnungsgemäß eingelegt wurden
und nicht entladen sind.
Unter normalen Umständen halten die mit einem
Warnmelder der Reihe Ei207 ausgelieferten
austauschbaren Batterien im Bereitschaftsmodus
über 4 Jahre, und eine voll geladene Batterie kann
einen CO-Warnmelder im Alarmzustand mehr als
50 Stunden mit Strom versorgen. (Die Batterien in
der Reihe Ei207 sollten vor dem auf den Batterien
aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum ersetzt
8
Abbildung
werden).
Die Betriebsdauer wird verkürzt, wenn der CO-Warnmelder regelmäßig Alarm
auslöst oder längere Zeit übermäßigen Temperaturen ausgesetzt wird.
Sensorfehler:
Bei Erkennen eines Sensorfehlers piept der Warnmelder und die gelbe LED
blinkt 2 Mal pro Minute. Die Lösung für dieses Problem besteht im Austausch des
Warnmelders.
Ende der Lebensdauer:
Bei Erreichen des Endes der Lebensdauer des Sensors piept der Warnmelder und
die gelbe LED blinkt 3 Mal pro Minute. Die Lösung für dieses Problem besteht im
Austausch des Warnmelders.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis