Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ei Electronics Ei207 Gebrauchsanweisung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei207:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4) Die Brennstätten müssen die Abgase auch „ausatmen" können (darunter
auch das CO), was normalerweise über einen Rauchabzug oder Schornstein
geschieht. Stellen Sie sicher, dass Schornsteine und Rauchabzüge nicht
verstopft oder undicht sind, und lassen Sie diese jährlich überprüfen.
Überprüfen Sie Brennstätten und Rohre auf übermäßigen Rost bzw. Risse.
(5) Lassen Sie Ihr Auto, Ihr Motorrad oder Ihren Rasenmäher bei geschlossener
Garagentür niemals mit laufendem Motor in der Garage stehen. Lassen Sie
niemals die Tür von der Garage ins Haus offen, wenn das Auto läuft.
(6) Stellen Sie niemals eine Gaszündflamme selbst ein.
(7) Heizen Sie Ihre Wohnung niemals mit einem Gaskocher oder einem Grill.
(8) Kinder sollten vor den Gefahren einer CO-Vergiftung gewarnt und dazu
angehalten werden, niemals den CO-Warnmelder anzufassen oder sich
daran zu schaffen zu machen. Kleine Kinder dürfen unter keinen Umständen
den Test-/Stummschaltknopf drücken, da sie durch den Signalton des
CO-Warnmelders einem zu hohen Geräuschpegel ausgesetzt sein können.
(9) Sie können das Risiko hoher CO-Konzentrationen erheblich senken, indem Sie
Fenster oder Türen einen Spalt geöffnet lassen (es reichen auch nur ein paar
Zentimeter). Der hohe Standard an Wärmedämmung in modernen Häusern
verringert die Be- und Entlüftung und kann zur Entstehung gefährlicher
Gaskonzentrationen beitragen.
(10) CO-Warnmelder in allen in dieser Gebrauchsanleitung empfohlenen Räumen
anbringen.
(11) Ziehen Sie eine CO-Vergiftung in Betracht, wenn Familienmitglieder zu Hause
grippeähnliche Symptome aufweisen, sich aber besser fühlen, wenn sie
längere Zeit weg waren.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis