Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB MCE/P 11 Technische Daten Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gruPPEN
3
Gruppen für Inverter
einführung für Anlagen mit mehreren Invertern
Eine Anlage mit mehreren Invertern besteht aus einer Pumpengruppe
mit einer Reihe von Pumpen, deren Druckausgänge alle an ein einziges
Sammelrohr angeschlossen sind. Jede Pumpe der Gruppe ist mit ihren
eigenen Inverter angeschlossen. Die einzelnen Inverter kommunizieren
über eine spezielle Verbindung (Link) miteinander.
Eine Gruppe kann maximal aus 8 Pumpen und Inverter bestehen.
Eine Anlage mit mehreren Invertern wird hauptsächlich für die folgen-
den Zwecke verwendet:
- Erhöhung der hydraulischen Leistung gegenüber einzelnen Invertern
- Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Betriebs im Falle einer
Störung der Pumpe oder Inverter
- Aufteilung der maximalen Leistung
einrichtung einer Anlage mit mehreren Invertern
Die Pumpen müssen alle an ihrer Druckseite an ein einziges Sammel-
rohr angeschlossen sein, und der Drucksensor muss am Ausgang die-
ses Sammelrohrs installiert sein, um die Durchflussrate der gesamten
Pumpengruppe ablesen zu können. Wenn mehrere Durchflusssensor
verwendet werden, so müssen diese an der Druckseite jeder Pumpe
installiert sein.
Der Drucksensor muss am Sammelrohr installiert sein. Wenn mehrere
Drucksensor verwendet werden, müssen diese ebenfalls am Sammel-
rohr oder zumindest an einem Rohr installiert sein, das an das Sammel-
rohr angeschlossen ist.
hinweis:
Wenn mehrere Drucksensoren abgelesen werden, ist dafür
zu sorgen, dass die Rohrleitung, an dem sie installiert sind, keine
Rückschlagventile zwischen den einzelnen Sensoren aufweist; dies
würde sonst unterschiedliche Druckmessungen ergeben, was zu
verfälschten Durchschnittswerten und inkorrekten Einstellungen führt.
Für den optimalen Betrieb der Druckgruppe müssen die folgenden
Parameter für jedes Inverter-Pumpen-Paar gleich sein:
- Pumpen- und Motorart
- Hydraulikanschlüsse
- Nennfrequenz
- Mindestfrequenz
- Maximale Frequenz
Obwohl dies der optimale Betriebszustand ist, können einige der oben
genannten Parameter abweichen.
sensor
Die anzuschließenden Sensoren sind die Gleichen, die auch in der Ein-
zelinstallation verwendet werden, d. h. Drucksensor und Durchfluss-
sensor.
Durchflusssensor (OPtIONAl)
Die Durchflusssensoren sind optional und können mit zwei verschiede-
nen Methoden angeschlossen werden:
- nur ein Sensor
- die gleiche Anzahl Sensoren wie Inverter
Die Einstellung wird über den Parameter FI vorgenommen. Es sind kei-
ne anderen Arten von Systemen zugelassen.
Ein einzeln montierter Durchflusssensor muss auf dem Sammelrohr
installiert werden und den hydraulischen Durchfluss der gesamten
Pumpengruppe abgreifen. Der elektrische Anschluss des Sensors kann
unabhängig davon an einem beliebigen Inverter vorgenommen werden.
Die Verwendung mehrerer Sensoren ist sinnvoll, wenn an jeder Pumpe
eine bestimmte Durchflussrate erforderlich ist, und um den Trocken-
laufschutz zu erhöhen. Um mehrere Durchflusssensoren verwenden
zu können, muss der Parameter FI auf mehrere Sensoren eingestellt
werden. Jeder Durchflusssensor muss an den Inverter angeschlossen
sein, der den Druckausgang an der Pumpe regelt, an dem sich der
betreffende Sensor befindet.
Drucksensor
Der Drucksensor muss am Sammelrohr (druckseitig) montiert werden.
Es ist möglich, mehrere Drucksensoren zu verwenden; in einem sol-
chen Fall ist der gemessene Druckwert der Durchschnittswert aller
vorhandenen Drucksensoren. Um mehrere Drucksensoren zu verwen-
den, werden die Stecker einfach in die zugehörigen Eingänge gesteckt;
es muss kein Parameter eingestellt werden. Es muss mindestens ein
Drucksensor installiert sein; es können maximal so viele Drucksensoren
installiert werden, wie Inverter vorhanden sind.
DAB Pumpen Deutschland GmbH behält sich das Recht vor kurzfristige Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis