Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Als Allgemeines Versorgungsmodul; Adressen Im Prozessabbild - Pilz PSSu E F PS1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.2.2
Integrierte Schutzmechanismen
Das Modul verfügt über die folgenden Schutzmechanismen:
}
Einspeisung für Module Supply
}
Module Supply
}
Periphery Supply
Das Modul meldet folgende Fehler:
}
Anlauffehler
}
Konfigurationsfehler
}
FS-Kommunikationsfehler
}
Busabschlussfehler
}
Temperaturfehler: zu warm
}
Überspannungsfehler
}
Unterspannungsfehler
}
Fehler der Überspannungsschutz-Dioden
4.3
Konfiguration
4.3.1

Einsatz als allgemeines Versorgungsmodul

Das Modul kann einem Standard-Bussystem verschiedene Statusinformationen zur Verfü-
gung stellen. Hierzu muss das Modul zur allgemeinen Spannungsversorgung (das erste
Modul nach dem Kopfmodul) für den Lesezugriff konfiguriert werden. Die Konfiguration er-
folgt im PSSuniversal Configurator der Systemsoftware PSS WIN-PRO:
}
Lesezugriff durch das Standardbussystem:
Konfiguration „R"
Sie finden weitere Informationen zur Konfiguration in der Online-Hilfe des PSSuniversal
Configurators.
4.3.2

Adressen im Prozessabbild

Das Modul belegt 8 aufeinander folgende Bit-Adressen im ST-PAE Prozessabbild, wenn le-
sender Zugriff konfiguriert ist. Das erste Versorgungsmodul nach dem Kopfmodul auf
Steckplatz  0 liefert dann Status-Informationen über das PSSu-System.
Konfiguration
keine
ST lesen
("R")
Bedienungsanleitung PSSu E F PS1(-T)
21298-DE-06
Verpolungsschutz
Spannungsüberwachung
kurzzeitige Spannungsbegrenzung
kurzschlussfest
Spannungsüberwachung (Unter-/Überschreitung)
SafetyBUS p
FS-PAA
- - -
Standard-Bussystem
ST-PAE
- - -
8 Bit
ST-PAA
- - -
- - -
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f ps1-t

Inhaltsverzeichnis