Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titriergefäss Einrichten; Allgemein; Abbildung 21 Schematische Anordnung Von Magnetrührer, Elektrode Und Büretten- Spitze Während Einer Titration. A) Rührrichtung Im Uhrzeigersinn, B) Rührrichtung Im Gegenuhrzeigersinn - Metrohm 902 Titrando Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Titriergefäss einrichten
4.1

Allgemein

1
Magnetrührer
3
Bürettenspitze
902 Titrando
Während der Titration ist es wichtig, dass die Lösung gut gemischt wird.
Die Rührgeschwindigkeit sollte so gross sein, dass ein kleiner "Rührtrich-
ter" entsteht. Ist die Rührgeschwindigkeit zu hoch, so werden Luftblasen
angesaugt. Diese führen zu falschen Messwerten. Eine zu niedrige Rührge-
schwindigkeit führt dazu, dass die Lösung an der Elektrode noch nicht
richtig gemischt ist. Damit die Messung nach der Titriermittelzugabe in
einer gut gemischten Lösung erfolgt, sollte die Bürettenspitze an einer
Stelle sein, wo die Turbulenz gross ist. Ausserdem sollte der Weg von der
Titriermittelzugabe zur Elektrode möglichst gross sein. Berücksichtigen Sie
also die Rührrichtung (Gegenuhrzeigersinn bzw. Uhrzeigersinn ) bei der
Positionierung von Elektrode und Bürettenspitze (siehe Abb. unten).
a)
1
2
3
Abbildung 21
Schematische Anordnung von Magnetrührer, Elektrode
und Bürettenspitze während einer Titration. a) Rührrich-
tung im Uhrzeigersinn, b) Rührrichtung im Gegenuhrzei-
gersinn.
b)
2
Elektrode
4 Titriergefäss einrichten
1
2
3
■■■■■■■■
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis