Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absenken Der Ladepritsche; Einstellen Der Ladepritschenriegel; Verwenden Der Riegel An Der Hinteren Bordwand; Einfahren Eines Neuen Fahrzeugs - Toro Workman 2110 07277 Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Stützstange

Absenken der Ladepritsche

Die Ladepritsche ist u. U. schwer. Hände und
andere Körperteile können zerquetscht werden.
Halten Sie Ihre Hände und andere Körperteile
fern, wenn die Pritsche abgesenkt wird.
Ziehen Sie die Stützstange aus der Auskerbung und
senken Sie die Ladepritsche ab, bis sie einrastet.

Einstellen der Ladepritschenriegel

Wenn die Staubox nicht fest einrastet und beim Fahren
mit dem Fahrzeug nach oben und unten schwingt,
können Sie die Verriegelungspfosten einstellen, damit
die Riegel richtig greifen.
1. Lösen Sie die Mutter am Ende des
Verriegelungspfosten (Bild 25).
1. Riegel
2. Mutter
2. Drehen Sie den Verriegelungspfosten nach rechts,
bis er am Riegel anliegt. Ziehen Sie dann die Mutter
fest (Bild 25).
3. Wiederholen Sie dieses Verfahren für den Pfosten
auf der anderen Seite des Fahrzeugs.
Bild 24
Bild 25
3. Verriegelungspfosten
Verwenden der Riegel an der hinteren
Bordwand
1. Heben Sie die Riegelgriffe an, um die Riegel an
der hinteren Bordwand zu öffnen (Bild 26). Diese
schnappen dann in Richtung der Mitte der hinteren
Bordwand aus. Senken Sie die hintere Bordwand
langsam ab.
Hinweis: Unter Umständen müssen Sie das Ende
der hinteren Bordwand eindrücken (insbesondere,
wenn eine Last gegen die Bordwand drückt), bevor
die Riegel in Richtung Bordwandmitte springen und
sich lösen.
1. Riegel der hintere Bordwand
2. Heben Sie, um die Riegel an der hinteren Bordwand
zu schließen, die Griffe aufwärts und schieben sie in
Richtung Außenseite des Fahrzeugs.
3. Drücken Sie die Riegelgriffe nach unten, um die
Riegel sowie die hintere Bordwand zu befestigen.
Einfahren eines neuen
Fahrzeugs
Befolgen Sie, um den einwandfreien und langfristigen
Einsatz des Fahrzeugs zu gewährleisten, die folgenden
Richtlinien während der ersten 100 Betriebsstunden:
• Prüfen Sie die Flüssigkeitsstände und den
Motorölstand regelmäßig und achten auf sämtliche
Anzeichen einer Überhitzung an allen Bauteilen des
Fahrzeugs.
• Lassen Sie einen kalten Motor ca. 15 Sekunden lang
nach dem Starten warm laufen, bevor Sie einen
Gang einlegen.
• Vermeiden Sie während der ersten Stunden der
Einfahrzeit neuer Fahrzeuge Situationen, die
ein starkes Bremsen notwendig machen. Neue
Bremsbeläge erreichen u. U. ihre optimale Leistung
erst nach mehreren Betriebsstunden, wenn sie
eingebettet sind.
• Variieren Sie die Fahrgeschwindigkeit während des
Einsatzes. Vermeiden Sie schnelles Starten und
Anhalten.
23
Bild 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 2110 07277tc

Inhaltsverzeichnis