Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Microtek ScanMaker DI 6260S Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanMaker DI 6260S:

Werbung

Hier starten
I hren Microtek ScanMaker DI 6260S/6250S/6240S &
ArtixScan TS 630S installieren
Karton auspacken
Öffnen Sie den Scannerkarton und prüfen Sie
alle angelieferten Teile.
1. Scanner
2. Hi-Speed USB-Kabel
3. Software-CDs/DVDs
4. Netzleitung
5. Netzteil
Software installieren
Wichtig:
Installieren Sie erst die Software und schließen
Sie dann den Scanner an. Schließen Sie vor dem
Installieren von Software stets alle offenen Programme und
deaktivieren Sie Antivirenprogramme.
PC:
A. Legen Sie die Microtek-Software-CD/
DVD in ein Laufwerk und installieren Sie
Scannertreiber und Software
anweisungsgemäß. .
B. Starten Sie nach Installation der
gesamten Software Ihren Computer
neu.
HINWEIS: Erscheint der Installationsbildschirm
der Microtek-Software nicht automatisch,
doppelklicken Sie nacheinander auf:
»Arbeitsplatz«; das CD/DVD-ROM-Symbol; dann
cdsetup.exe, um die Installation zu starten.
Copyright © 2013
Microtek International, Inc.
I49-004856 B, Januar 2013
1
2
MAC:
A. Legen Sie die Microtek-Software-CD/
DVD
in ein Laufwerk. Doppelklicken Sie
*
anschließend auf das Installationssymbol
für ScanPotter, um dieses Programm zu
installieren.
B. Installieren Sie die restlichen
Softwarekompo-nenten und starten Sie
nach der Installation der gesamten
Software den Computer neu.
HINWEIS: Nach dem Neustart Ihres Macintosh
versucht die Microtek-Software, den Scanner auf
dem System zu finden. Da dies eine Erstinstallation
und der Scanner noch nicht angeschlossen ist,
ignorieren Sie die angezeigte Meldung und fahren Sie
mit dem nächsten Schritt fort.
1
http://www.microtek.com
5
4
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microtek ScanMaker DI 6260S

  • Seite 1 Hier starten I hren Microtek ScanMaker DI 6260S/6250S/6240S & ArtixScan TS 630S installieren Karton auspacken Öffnen Sie den Scannerkarton und prüfen Sie alle angelieferten Teile. 1. Scanner 2. Hi-Speed USB-Kabel 3. Software-CDs/DVDs 4. Netzleitung 5. Netzteil Software installieren Wichtig: Installieren Sie erst die Software und schließen Sie dann den Scanner an.
  • Seite 2: Papiereinzug & Papierausgabe Öffnen

    Papiereinzug & Papierausgabe öffnen B. Schieben Sie den Papiereinzug längs der Papiereinzug öffnen Führungen an seinen beiden Seiten nach A. Klappen Sie den Papiereinzug so hoch, wie unten, bis die Stützen des Einzugs den er sich öffnen lässt. unteren Rand der Führungen berühren. Papiereinzug nach unten schieben Papiereinzug...
  • Seite 3: Scanner Anschließen

    Scanner anschließen An das Netzteil A. Schließen Sie das Netzteil an die Rückseite des Scanners an. B. Schließen Sie ein Ende der Netzleitung an das Netzteil und das andere Ende an eine Steckdose oder andere Stromquelle an. An das Hi-Speed USB-Kabel C.
  • Seite 4: Dokumente Ausrichten

    Einzug, bis die Papierränder die Vorderkante des Papiereinzugs berühren. VORSICHT: Der Blatteinzug dient nicht zum Scannen von Fotos; dabei könnten Ihre Vorlagen beschädigt werden. Microtek haftet nicht für Schäden, die aufgrund falscher Gerätebenutzung entstehen. 3. Zentrieren Sie den Vorlagenstapel im Papiereinzug, indem Sie die zwei Führungsarme ggf.
  • Seite 5: Hinweis Zur Papierausgabe

    Einlegen von Karten 1. Schieben Sie die Führungsarme in die Mitte des Einzugs und machen Sie Platz zum Einlegen der Karten. 2. Legen Sie die Karte mit der Vorderkante nach oben und der Oberkante zum Einzug weisend zentriert in den Papiereinzug des Scanners.
  • Seite 6: Scangrundlagen Für Pc-Benutzer

    Scangrundlagen für PC-Benutzer 1. Legen Sie den Vorlagenstapel zum Scannen in den ADF-Papiereinzug. VORSICHT: Legen Sie kein Fotopapier oder empfindliches Papier in den Papiereinzug, da derartige Vorlagen während des Einzugs verkratzt werden könnten. 2. Starten Sie ScanWizard DI — als unabhängiges Programm durch Anklicken des Programmsymbols oder über die Befehle Datei-Importieren oder Einlesen einer Anwendung.
  • Seite 7 Werkzeugleiste direkt als PDF-Datei scannen können. Scaneinstellungen Scanrahmen (mit gepunkteten Linien umrandet, mit »Hauptscan« bezeichnet) Bildtyp Bildkorrektureinstellungen Vorschaubild (der rot umrandete Rahmen) Vorschaufenster HINWEIS: Details zu anderen Scanvorgängen für Ihren Scanner sind im Benutzerhandbuch des Scanners auf der Microtek-Software-CD/DVD angegeben.
  • Seite 8: Scangrundlagen Für Mac-Benutzer

    8. Klicken Sie ggf. auf Bildeinstellungen, um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie einen voreingestellten Bildeffekt direkt auswählen oder mit zusätzlichen Bildkorrekturen die Bildqualität manuell einstellen können. 9. Klicken Sie auf Einlesen, um zu scannen. HINWEIS: Details zur Verwendung von ScanPotter finden Sie im ScanPotter-Nachschlagewerk auf der Microtek- Software-CD/DVD.
  • Seite 9 Klicken Sie auf Scaneinstellungen, um zum standardmäßigen Steuerfeld von ScanPotter zurückzukehren Klicken Sie auf Bildeinstellungen, um ein Fenster mit einer kombinierten Bilder-Anzeige (Rubrik Filter) und zusätzlichen Bildkorrekturen (Rubrik Zusatzeinstellung) für Ihr gescanntes Bild zu öffnen. Vorschaufenster Scanrahmen (mit gepunkteten Linien umrandet)
  • Seite 10: Papierstaus Beheben

    Papierstaus beheben Freigabe-Taste 1. Ziehen Sie die Freigabe-Taste in die abgebildete Pfeilrichtung hoch, um den Scannerdeckel zu öffnen. Scannerdeckel 2. Ziehen Sie gestautes Papier nach oben hin heraus. 3. Schließen Sie den Scannerdeckel. Sie hören einen Klickton, wenn der Scannerdeckel in seiner ursprünglichen Position einrastet.
  • Seite 11: Pflege Und Reinigung

    Alkohol (Äthanol) oder Ökoreiniger befeuchtet ist. HINWEIS: • Nach ungefähr 3000 bis 5000 Scans sollten Sie die obigen Teile reinigen. • Einzelheiten zur Reinigung finden Sie im Scanner-Handbuch auf der Microtek Software-CD/DVD im Abschnitt »Pflege und Reinigung« auf den Seiten 44 bis 47.
  • Seite 12: Wartung

    Es wird empfohlen, die Trennrollen nach ca. 150.000 Scans und die Einzugsrollen nach ca. 100.000 Scans zu ersetzen. • Wenden Sie sich für den Erwerb von neuen Rollen an Ihren Händler vor Ort. • Einzelheiten zum Rollenaustausch finden Sie im Scanner-Handbuch auf der Microtek Software-CD/DVD im Abschnitt »Wartung« auf den Seiten 48 bis 52.
  • Seite 13 Probleme? Die grüne LED (SCAN/STOPP-Taste) zeigt den Status des Scanners an. Die orangene LED (EIN/ AUS-Taste) steht für Stromversorgung und sollte immer leuchten, wenn der Scanner eingeschaltet ist. Orangene LED Alles leuchtet: Bereit zum Scannen. Grüne LED Blinkt grün: Es wird gescannt. Nichts leuchtet: Scanner ist ausgeschaltet.
  • Seite 14 Installationsfenster für die Software erscheint. Wählen Sie den Titel des gewünschten Handbuchs und klicken Sie ihn an. Fehlende Artikel Fehlen Artikel in Ihrem Lieferkarton, rufen Sie bitte den Microtek-Kundendienst an. Energy Star-Hinweis Als Partner von ENERGY STAR ermittelte Microtek International, Inc.,...

Inhaltsverzeichnis