Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ihren ArtixScan DI 4020
kennenlernen
Der ArtixScan DI 4020 ist ein
Farb-Scanner für Dokumente mit
Automatischem Blatteinzug, der
bis 100 Blätter für unbeauf-
sichtigtes Scannen aufnimmt. Er
besitzt eine optische Auflösung
von 600 dpi und doppelseitigem
Dokumentenscan.
Beilage
ArtixScan DI 4020 Funktionen, Szenarios und Infos
Inhalt
Ihren ArtixScan DI 4020 kennenlernen ................................................... 1
Funktionen des ArtixScan DI 4020 .......................................................... 2
Einzelteile prüfen ....................................................................................... 3
Ihre Dokumente positionieren ................................................................ 4
Scanvorgänge ............................................................................................. 5
A. Eine Einzelblattvorlage scannen ............................................... 6
B. Einen Vorlagenstapel scannen .................................................... 8
C. Mehrere Rahmen scannen ......................................................... 10
D. Für Archivierung scannen ......................................................... 12
E. Für das Kopieren scannen ......................................................... 13
F. Für OCR scannen .......................................................................... 14
Funktionstasten anpassen .................................................................... 16
Pflege und Reinigung ............................................................................. 18
Das Scannerglas reinigen .............................................................. 18
Die Mylar-Patrone reinigen ............................................................ 18
Die Rollen reinigen .......................................................................... 19
Die innere Glasfläche reinigen. ... .............................................. 21
Wartung ..................................................................................................... 22
Das Trennpad ersetzen .................................................................... 22
Die Einzugsrollen ersetzen ........................................................... .23
Technische Daten ..................................................................................... 24
Systemvoraussetzungen ........................................................................ 24
FCC-Übereinstimmungserklärung ........................................................ 25
Copyright © 2009 Microtek International, Inc. http://www.microtek.com
I49-004067 D, Juni 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Microtek ArtixScan DI 4020

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Beilage ArtixScan DI 4020 Funktionen, Szenarios und Infos Ihren ArtixScan DI 4020 Inhalt kennenlernen Ihren ArtixScan DI 4020 kennenlernen ........... 1 Funktionen des ArtixScan DI 4020 ............2 Der ArtixScan DI 4020 ist ein Einzelteile prüfen ..................3 Farb-Scanner für Dokumente mit Ihre Dokumente positionieren ..............
  • Seite 2: Funktionen Des Artixscan Di 4020

    Funktionen des ArtixScan DI 4020 Der ArtixScan DI 4020 besitzt mehrere folgende, wichtige Funktionen: • Automatischer Blatteinzug — Der ArtixScan DI 4020 unterstützt einen Automatischen Blatteinzug mit hoher Kapazität für bis zu 100 Blättern und Formate ab 70 mm x 70 mm bis 215,9 mm x 355,6 mm (Legal).
  • Seite 3 – Voreinstellung — Hiermit speichern Sie voreingestellte Scanwerte, die Sie später für das Scannen gleichartiger Vorlagen einlesen können; ein schneller und bequemer Zugriff für Benutzer. – Dokumentenverbesserung — Diese Funktion verbessert die Lesbarkeit von Text in einem Dokument, einschließlich Farbe, Bilder oder Kurven. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 4: Einzelteile Prüfen

    (zum Scannen von Einzelblattvorlagen) Horizontales Lineal Ein/Ausschalter Programmierbare Vertikales Lineal Funktionstasten (F1, F2 und F3) Papiereinzug Ausgabeerweiterung (zum Scannen vieler, doppelseitiger Dokumente) Einzugserweiterung Taste (um ADF- Dokumenten- Abdeckung zu öffnen) ausgabe Automatischer Blatteinzug (ADF) Netzanschluss ADF-Anschluss Hi-Speed USB- Anschluss ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 5: Ihre Dokumente Positionieren

    Scanners aus. Ausrichten eines Vorlagenstapels: Ziehen Sie den Erweiterungseinzug heraus und legen Sie den Vorlagenstapel in den Papiereinzug, mit der Bildseite nach oben. Drücken Sie den Papierstapel in den Einzug, bis die Papierränder die Vorderkante des Papiereinzugs berühren. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 6: Scanvorgänge

    • Für Archivierung scannen. Hierfür wird der Automatische Blatteinzug verwendet. • Für Kopiervorgänge scannen. Zum Senden von Vorlagen zum Drucker wird der ADF eingesetzt. • Für OCR scannen. Zum Scannen einer Textvorlage und ihrer Konvertierung zur bearbeitbaren Datei wird die OCR-Funktion verwendet. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 7: Eine Einzelblattvorlage Scannen

    Hiernach erscheint das Vorschaubild im Vorschaufenster. 5. Klicken Sie auf das Werkzeug Scanrahmen, um die Größe des Scanrahmens (rot gepunktet umrandet und mit »Hauptscan« bezeichnet) einzustellen. Verschieben Sie den Rand oder die Ecke des Scanrahmens, um seine Größe zu ändern. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 8 Scannen als Datei gespeichert, in einer Bildverarbeitung geöffnet oder gedruckt werden. Werkzeug Scanrahmen Werkzeugleiste Scaneinstellungen Preview window Bildtyp Scan frame (enclosed by dotted lines and labeled with the tag “Main”) Bildkorrekture- instellungen Preview image (the enclosed frame bordered in red) ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 9: Einen Vorlagenstapel Scannen

    - Wählen Sie Zeichnung, um Zeichnungen zu scannen (Bilder in einer Farbe oder in Schwarzweiß, z.B. Logos oder Blaupausen). - Wählen Sie Foto, um Farbdrucke zu scannen. - Wählen Sie Text, um Text zu scannen. 5. Verbessern Sie ggf. die Bildqualität mit der Bildkorrektur. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 10 2. Klicken Sie auf Vorschau , um eine vorläufige Ansicht des ganzes Bildes zu erhalten. Hiernach erscheint das Vorschaubild im Vorschaufenster. Die vorgeschaute Seite wird jetzt vom ADF-Papiereinzug zum Dokumentenauffang geschickt. Legen Sie das vorangeschaute Blatt und den Vorlagenstapel zum Scannen in den ADF-Papiereinzug. Nun können Sie mit dem Scannen beginnen. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 11 Verbessern Sie ggf. die Bildqualität mit der Bildkorrektur. 9. Legen Sie den zweiten Unterrahmen fest. a) Klicken Sie auf das Werkzeug Unterrahmen erstellen. Setzen Sie den Mauszeiger in den Bildzeichnungs-bereich und ziehen Sie ein Rechteck um den Bereich. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 12 Mit dem Werkzeug Unterrahmen erstellen zeichnen Sie einen neuen Scanrahmen im mit »Hauptscan« bezeichneten Rahmen. Nach Erstellung eines neuen Scanrahmens ist der eingeschlossene Scanrahmen rot gepunktet umrandet. Dieser neu hinzugefügte Unterrahmen wird automatisch seriell etikettiert (mit »1«, »2«, etc.). ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 13: Für Archivierung Scannen

    Anzahl direkt ein oder erhöhen/verringern Sie die Zahl mit dem Nach-oben/-unten-Pfeil. Der Eingabebereich liegt bei 2 bis 100 Bildern. 5. Klicken Sie auf Speichern. Die Vorlagen werden nacheinander gescannt, bis der Vorlagenstapel weg ist; hiernach werden alle gescannten Bilder in einer Datei gespeichert. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 14: Für Das Kopieren Scannen

    Bildes. Bei Wahl von »An Seite anpassen« ist die Einstellung »Skalierung« deaktiviert. 5. Klicken Sie auf OK. Die Originale werden nacheinander gescannt, bis der Vorlagenstapel weg ist; hiernach werden alle gescannten Bilder zum angegebenen Drucker gesendet. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 15: Für Ocr Scannen

    5. Klicken Sie auf Speichern. Die Vorlagen werden nacheinander gescannt, bis der Vorlagenstapel weg ist; hiernach werden alle gescannten Bilder in einer Datei gespeichert. Die gespei- cherte Datei kann jetzt im gewählten Programm geöffnet und bearbeitet werden. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 16: Funktionstasten Anpassen

    Funktionstasten anpassen Der ArtixScan DI 4020 besitzt drei programmierbare Funktionstasten (F1, F2 und F3) zur Automatisierung vieler vordefinierter Vorgänge, z.B. Scannen zur Datei, Senden eines Bildes zum Drucker, Scannen für OCR, etc. Mit dem Befehl Einstellungen in Funktionstaste speichern, siehe unten, werden diese Vorgänge definiert.
  • Seite 17 Menü Datei, dann die betreffende Funktionstaste und klicken Sie auf OK. Die gespeicherten Einstellungen der Funktionstaste werden im ScanWizard DI- Steuerfeld wiederhergestellt. Arbeiten Sie mit diesen Einstellungen, bis Sie neue Einstellungen für die Tasten festlegen müssen. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 18: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Damit der ArtixScan DI 4020 immer optimal funktioniert, müssen mehrere wichtige Teile des Scanners regelmäßig gereinigt werden. Das Scannerglas reinigen Heben Sie den ADF hoch und wischen Sie die Glasflächen vorne und hinten auf dem Scanbett mit einem weichen, nicht kratzenden, fusselfreien Tuch ab.
  • Seite 19: Die Rollen Reinigen

    Nach längerem Gebrauch des ADF hat sich Tinte oder anderer Schmutz auf seinen Einzugsrollen angesammelt, der die Rollwirkung beeinträchtigt. Reinigen Sie die Rollen regelmäßig, um ihre Leistung zu erhalten. Hinweis: Rollen finden Sie in zwei Bereichen des ArtixScan DI 4020: Direkt unter Abdeckung des Blatteinzugs oder unter dem Papiereinzug. Abdeckung des...
  • Seite 20 Reinigen der Rollen unter dem Papiereinzug: 1. Drücken Sie die Taste oben am ADF, heben Sie den Papiereinzug zusammen mit der ADF-Abdeckung hoch. 2. Reinigen Sie die Rollen mit einem mit Wasser befeuchteten, fusselfreien Tuch oder mit Watte. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 21 Die ADF-Glasfläche reinigen 1. Drücken Sie die Taste oben am ADF, heben Sie den Papiereinzug zusammen mit der ADF-Abdeckung hoch. 2. Reinigen Sie die innere Glasfläche des ADF vorsichtig mit einem weichen, nicht kratzenden, fusselfreien Tuch. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 22: Wartung

    Sie sie ggf. Folgende Schritte beschreiben den Austausch des Trennpads und der Einzugsrollen. Hinweis: Im ArtixScan DI 4020 ist ein schwarzes Trennpad zum Scannen von 16 bis 30 Pfd. schwerem Papier installiert. Zusätzlich ist Ihrem Scanner ein graues Trennpad zum Scannen von 8 bis 24 Pfd. schwerem Papier beigelegt. Es wird empfohlen, die beiden Trennpads nach ca.
  • Seite 23: Die Einzugsrollen Ersetzen

    Befestigen Sie die Schraube an der Abdeckung. 4. Prüfen Sie, ob die Einzugsrollen an der Einzugsabdeckung befestigt sind und schließen Sie sie. Hinweis: Es wird empfohlen, die Einzugsrollen nach dem Scannen von ca. 150.000 Blättern mit dem ADF zu ersetzen. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 24: Technische Daten

    • Farbanzeige mit 24-Bit-Farbausgabe beigelegter Software und • 512 MB RAM oder höher Zubehör sind vorbehalten. Nicht • Pentium IV-PC oder höher mit Hi-Speed USB- (USB 2.0) Anschluss verantwortlich für Druckfehler. • Microsoft Windows 2000, XP oder Vista ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 25: Fcc-Übereinstimmungserklärung

    Erlöschen der Betriebsberechtigung zur Folge haben. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Die Inbetriebnahme unterliegt folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen, und (2) muss empfangenen Interferenzen, einschließlich solchen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen, standhalten. ArtixScan DI 4020-Beilage...
  • Seite 26 Before performing scanner ICC profile data backup, check first if the Serial Number (S/N barcode) labeled on the Microtek CD is same as that Serial Number (S/N barcode) labeled on the rear of the ArtixScan DI 4020 scanner. If the numbers are different, please contact the Microtek Customer Service Department.
  • Seite 27 Before you install ScanPotter software, make sure your scanner is supported with the Mac system. Install ScanPotter from the ScanPotter CD/DVD if your scanner comes with ScanPotter CD; or, directly download the ScanPotter from Microtek’s Download Service site at http://ww7.microtek.com.tw/service.php and then install it. Scanning Reflective Materials (such as documents, prints or photos) 1.
  • Seite 28 7. If necessary, specify file settings for your output image files, using the options offered in the File Saving Settings column. 8. If necessary, click the Image Settings button to switch to a window in which you can select a preset image effect to the image directly or adjust image quality manually by using the additional image correction tools.
  • Seite 29 Microtek Download Service site at ww7.microtek.com.tw/service.php to download and install any updates you may require. For additional information about Microtek products, please visit our website at www.microtek.com. I49-004957, A...

Inhaltsverzeichnis