Inhaltszusammenfassung für Microtek ArtixScan DI 2015c
Seite 1
B. Legen Sie die Microtek-C-ROM ins CD-ROM-Laufwerk. C. Installieren Sie Treiber und Software gemäß Anweisungen auf dem Bildschirm. HINWEIS: Erscheint der Installationsbildschirm der Microtek-Software nicht automatisch, doppelklicken Sie nacheinander auf: »Arbeitsplatz«; das CD-ROM-Symbol; dann cdsetup.exe, um die Installation zu starten.
Scanner entriegeln A. Entfernen Sie den gelben »Schritt 3«-Aufkleber vom Scanner. B. Stellen Sie die vordere, rechte Ecke des ausgeschalteten Scanners schräg, um den Sicherungsschalter auf der Unterseite zu sehen. C. Ziehen Sie Verriegelungsschutz des Schlittens (elfenbeinfarben) heraus. Entriegelt D. Drücken Sie den Sicherungsschalter zur oben abgebildeten Position, so dass das Symbol auf dem Schalter auf »Entriegeln«...
Ein/Ausschalter Funktionstasten anpassen Der ArtixScan DI 2015c besitzt 3 programmierbare Funktionstasten (F1, F2 und F3) zur Automatisierung vieler vordefinierter Vorgänge, z.B. Scannen zur Datei, Senden eines Bildes zum Drucker, Scannen für OCR, etc. Mit dem Befehl Einstellungen in Funktionstaste speichern werden diese Vorgänge definiert, Details hierzu siehe das ArtixScan DI 2015c-...
Drücken Sie den Vorlagenstapel Vorlagenstapel schieben. in den Einzug hinein, bis seine Kanten die Einzugsrollen berühren. Führungsschienen Einzugsklappe VORSICHT: Der Blatteinzug dient nicht zum Scannen von Fotos; sie können sonst Ihre Vorlagen beschädigen. Microtek haftet nicht für Schäden, die aufgrund falscher Gerätebenutzung entstehen.
Einen Vorlagenstapel scannen 1. Legen Sie den zu scannenden Dokumentenstapel in den Papiereinzug des Automatischen Blatteinzugs. VORSICHT: Legen Sie kein Fotopapier oder empfindliches Papier in den Papiereinzug, da derartige Vorlagen während des Einzugs verkratzt werden könnten. Legen Sie empfindliche Vorlagen nur auf das Scannerglas und wählen Sie »Flachbett«...
Seite 6
Bildverarbeitung geöffnet oder zum Drucker gesendet werden. Toolbox Scanrahmen (mit gepunkteten Linien Scaneinstellungen umrandet, mit »Hauptscan« bezeichnet) Fenster Vorschau Bildtyp Vorschaubild (der rot umrandete Rahmen) Bildkorrektureinstellungen HINWEIS: Details über weitere Scanvorgänge mit dem ArtixScan DI 2015c finden Sie im ArtixScan DI 2015c-Benutzerhandbuch.
Papierstaus beheben Ohrmuschelhebel 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung, indem Sie die zwei Ohrmuschelhebel an beiden Seiten hochziehen. 2. Ist der Deckel ganz geöffnet, ziehen Sie das gestaute Papier aus dem Blatteinzug heraus. Ist das Papier im ersten Abschnitt (Papiereinzugsrollen) gestaut, ziehen Sie das Papier nach vorne.
Seite 8
Klicken Sie auf »Abrechen« und schließen Sie das ScanWizard DI-Steuerfeld. Ziehen Sie das Hi-Speed USB-Kabel hinten am Computer ab und beachten Sie die Installationsschritte in dieser Anleitung oder im ArtixScan DI 2015c-Benutzerhandbuch. 3. Beim Scannen wird die Fehlermeldung »Es konnten keine Scanner gefunden werden«...
Seite 9
Laufwerk Ihres Computers. Finden Sie die Option »Handbücher« und klicken Sie sie an, wenn das Installationsfenster für die Software erscheint. Wählen Sie den Titel des gewünschten Handbuchs und klicken Sie ihn an. Fehlende Artikel Fehlen Artikel in Ihrem Lieferkarton, rufen Sie den Microtek-Kundendienst an. Netzteil Verwenden Sie nur folgende Netzteile (AC/DC-Aapter): Stromspannung Hersteller Modellnr.