Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 Problembehebung

5.1 Sie können versuchen, die nachstehenden einfachen Probleme selbst zu beheben.
Wenn Sie sie hierdurch jedoch nicht beheben können, dann setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in
Verbindung.
Kein Betrieb
Geruch
Kompressorlangzeitbetrieb
Keine Beleuchtung oder
Beleuchtung erlischt
Die Türen können nicht
ordnungsgemäß
geschlossen werden
Laute Geräusche
Die Türdichtung dichtet
nicht vollstä ndig
Die Wasserauffangschale
läuft über
Heißes Gehäuse
Kondensation an der
Oberflä che
Ungewöhnliche
Geräusche
Überprüfen Sie, ob das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist und der
Netzstecker ordnungsgemäß in der Netzsteckdose steckt
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung zu gering ist
Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall vorliegt oder eine Sicherung ausgelö st
wurde
Geruchsintensive Lebensmittel müssen gut eingepackt werden
Überprüfen Sie, ob sich verdorbene Lebensmittel im Kühlschrank befinden
Reinigen Sie den Innenbereich des Kühlschranks
Ein langes Laufen des Kühlschrankkompressors ist im Sommer dann normal,
wenn die Umgebungstemperatur hoch ist
In dieser Zeit ist es nicht empfehlenswert, zu viele Lebensmittel im
Kühlschrank aufzubewahren
Nahrungsmittel müssen ausreichend genug abgekühlt sein, bevor sie in den
Kühlschrank gelegt/gestellt werden.
Die Türen werden zu oft geöffnet.
Überprüfen Sie, ob der Kühlschrank am Stromnetz angeschlossen ist und ob
ein Defekt des Leuchtmittels vorliegt.
Lassen Sie bei Bedarf das Leuchtmittel durch eine/-n Fachfrau/-mann
ersetzen.
Die Tür wird durch Lebensmittelverpackungen am ordnungsgemäßen
Schließen gehindert
Der Kü hlschrank steht geneigt
Überprüfen Sie, ob der Kühlschrank nivelliert ist und stabil steht
Überprüfen Sie, ob sich die Zubehörteile an der vorgesehenen Stelle befinden
Entfernen Sie Fremdstoffe, die sich auf der Türdichtung befinden
Erwärmen Sie die Türdichtung und lassen Sie sie anschließend zur
Wiederherstellung abkühlen
(oder richten Sie den Luftstrahl eines Föns auf die Dichtung oder verwenden
Sie ein heißes Handtuch, um die Dichtung zu erwärmen)
Im Kühl-/Gefrierbereich befinden sich zu viele Lebensmittel oder die
aufbewahrten Lebensmittel enthalten zu viel Wasser, was zu einem starken
Abtauen führt.
Die Türen sind nicht ordnungsgemäß geschlossen, wodurch es zum Gefrieren
der Luft im Eingangsbereich kommt und dadurch die Wassermenge während
des Abtauens ansteigt.
Das ist die Wärmeableitung des eingebauten Kühlers über das Gehäuse, die
normal ist. Wenn bei der Aufbewahrung vieler Lebensmittel das Gehäuse bei
hohen Umgebungstemperaturen heiß wird, dann sorgen Sie für eine gute
Luftzirkulation, um die Wärmeableitung zu unterstützen.
Kondensationen an der Außenseite und den Türdichtungen des Kühlschranks
sind normal, wenn die Umgebungstemperatur sehr hoch ist. Wischen Sie das
Kondensat mit einem sauberen Handtuch ab.
Summen: Während seines Betriebs kann der Kompressor u.U. summen,
wobei dieses Summen vor allem beim Starten und Stoppen sehr laut ist. Das
ist normal.
Knarren: Das im Inneren des Kühlschranks fließende Kühlmittel kann u.U. ein
Knarren erzeugen, was allerdings normal ist.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis