Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KÜHL- GEFRIERKOMBINATION
MODELL: KGK 1665

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nabo KGK 1665

  • Seite 1 KÜHL- GEFRIERKOMBINATION MODELL: KGK 1665...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.2 Abtauen ..............................12 4.3 Außer Betrieb ............................12 Problembehebung 5.1 Problembehebung ..........................13 Konformitätserklärung: Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät KGK 1665 in Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen befindet: Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie auf www.nabo.at...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise 1.1 Achtung Achtung: Brandgefahr/brennbare Materialien EMPFEHLUNG: Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch und für ähnliche Anwendungen bestimmt, wie Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; Bauernhäuser und Anwendung durch Hotel- und Motelgäste sowie in anderen Wohnumgebungen; Frühstückspensionen; Catering und ähnlichen, nicht dem Verkauf dienenden Anwendungen.
  • Seite 4: Bedeutung Der Sicherheitshinweissymbole

    Für IEC-Standard: Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anleitungen, wie das Gerät zu benutzen ist. 1.2 Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole Das ist ein Verbotssymbol.
  • Seite 5: Warnungen Bezüglich Der Benutzung

    1.4 Warnungen bezüglich der Benutzung Nehmen Sie eigenmächtig den Kühlschrank weder auseinander oder bauen Sie ihn um noch beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf; die Gerätewartung muss durch eine Fachkraft durchgeführt werden. Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seiner Wartungsabteilung oder einer zugehörigen Fachkraft ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Seite 6: Warnungen Bezüglich Energie

    Gefrierfach Lagern Sie kein Bier, Getränke oder andere Flüssigkeiten in Flaschen oder geschlossenen Behältnissen im Gefrierfach des Kühlschranks; bei Nichtbeachtung können die Flaschen oder geschlossenen Behältnisse durch das Gefrieren der Flüssigkeit zerbrechen und Beschädigungen verursachen. 1.6 Warnungen bezüglich Energie Warnungen bezüglich Energie Kühlgeräte können u.U.
  • Seite 7: Ordnungsgemäße Nutzung Des Kühlschranks

    2 Ordnungsgemäße Nutzung des Kühlschranks 2.1 Aufstellen Entfernen Sie vor der Nutzung jegliches Verpackungsmaterial einschließlich der unteren Dämpfung, der Schaumstoffpads und des Klebebandes im Inneren des Kühlschranks; ziehen Sie die Schutzfolie der Türen und des Kühlschrankgehäuses ab. Stellen Sie den Kühlschrank fern von Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung auf.
  • Seite 8: Nivellierfüße

    2.2 Nivellierfüße Prinzipbild des Nivellierfußes (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) Vorgehensweise beim Nivellieren: a. Drehen Sie die Nivellierfüße in Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank anzuheben; b. Drehen Sie die Nivellierfüße gegen Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank abzusenken; c.
  • Seite 9: Wechsel Links-/Rechtsöffnende Tür

    2.3 Wechsel links-/rechtsöffnende Tür Liste der vom/von der Benutzer/-in bereitzulegenden Werkzeuge Spachtel Kreuzschlitzschraubendreher Schmaler Minus-Schraubendreher 5/16”-Stecknuss und Markierungsband Steckschlüssel Schalten Sie den Kühlschrank aus und nehmen Sie alle Gegenstände aus dem Kühlschrank heraus, die sich in den Türfächern befinden. Entfernen Sie die obere Scharnierabdeckung, das obere Scharnier und die Lochabdeckung. Obere Scharnierabdeckung Oberes Scharnier...
  • Seite 10 Entfernen Sie die Gefrierfachtür, das untere Scharnier und den Nivellierfuß auf der gegenüberliegenden Seite. Montieren Sie die untere Scharniereinheit und den Nivellierfuß und anschließend den Türstopper sowie die Schlauchmuffe der Gefrierfachtür auf der gegenüberliegenden Seite. Seite. Schlauchmuffe Nivellierfuß Unteres Scharnier Türstopper Setzen Sie die Gefrierfachtür auf das untere Scharnier und montieren Sie anschließend das mittlere Scharnier sowie die Schraubenlochabdeckungen.
  • Seite 11: Wechseln Der Beleuchtung

    (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) 2.4 Wechseln der Beleuchtung Jeder Wechsel und jede Wartung der LED-Beleuchtung ist vom Hersteller, seinen Dienstleistern oder qualifizierten Fachkräften durchzuführen. 2.5 Erstinbetriebnahme Lassen Sie den Kühlschrank noch eine halbe Stunde still stehen, bevor Sie ihn ans Stromnetz anschließen und das erste Mal einschalten.
  • Seite 12: Aufbau Und Funktionen

    3 Aufbau und Funktionen 3.1 Hauptkomponenten LED- Beleuchtung Temperaturregler Ablage Türablagen Frucht- und Gemüseschale Schublade Klappabdeckung (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) Kühlbereich Kühlbereich ist für die Aufbewahrung von Früchten, Gemüse, Getränke und anderen Lebensmitteln geeignet, die in kurzer Zeit verbraucht werden.
  • Seite 13: Funktionen

    3.2 Funktionen (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) Drehen Sie den Temperaturregler auf MAX, um die Temperatur im Inneren des Kühlschranks zu senken. Drehen Sie den Temperaturregler auf MIN, um die Temperatur im Inneren des Kühlschranks zu erhöhen.
  • Seite 14: Wartung Und Pflege Des Geräts

    4 Wartung und Pflege des Geräts 4.1 Gesamtreinigung Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden muss regelmäßig entfernt werden, um den Kühleffekt effizient zu halten und Energie zu sparen. Der Innenraum Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden, um der Geruchsentwicklung vorzubeugen. Für die Reinigung werden weiche Handtücher oder Schwämme empfohlen, die in Wasser und nichtkorrosive neutrale Lösungsmittel getippt worden sind.
  • Seite 15: Problembehebung

    5 Problembehebung 5.1 Problembehebung Sie können versuchen, die folgenden einfachen Probleme selbst zu beheben. Wenn sie hierdurch jedoch nicht behoben werden können, dann setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Überprüfen Sie, ob das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist und der Netzstecker ordnungsgemäß...
  • Seite 16 REFRIGERATOR-FREEZER MODEL: KGK 1665...
  • Seite 17 Declaration of Conformity: Hereby the manufacturer declares that the device KGK 1665 is in compliance with the following requirements: European Low Voltage Directive 2014/35 / EU EU Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30 / EU Ecodesign Directive 2009/125 / EC RoHS Directive 2011/65 / EU The complete declaration of conformity can be found at www.nabo.at...

Inhaltsverzeichnis