Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Beleuchtung; Erstinbetriebnahme; Energiespartipps - Nabo KGK 1662 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4 Wechseln der Beleuchtung

Jeder Wechsel und jede Wartung der LED-Beleuchtung ist vom Hersteller, seinen Dienstleistern oder
qualifizierten Fachkräften durchzuführen.

2.5 Erstinbetriebnahme

2.6 Energiespartipps

Stellen Sie das Gerät möglichst in einem kühlen Bereich auf, entfernt von Wärme produzierenden
Geräten und direkter Sonneneistrahlung.
Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie in die
Kühl-Gefrierkombination gestellt werden. Eine Überlastung des Geräts führt dazu, dass der Kompressor
länger läuft. Langsam tiefgefrorene Speisen können an Qualität verlieren oder verderben.
Packen Sie die Lebensmittel ordentlich ein und wischen Sie Behältnisse trocken, bevor Sie sie in das
Gerät stellen. Hierdurch vermeiden Sie den Aufbau einer Eisschicht im Gerät.
Behälter sollten nicht mit Alufolie, Wachspapier oder Papiertüchern ausgekleidet werden. Das stö rt die
Kaltluftzirkulation und verringert den Wirkungsgrad des Geräts.
Organisieren und beschriften Sie die Lebensmittel, um die Türen nicht zu häufig und zu lange öffnen zu
müssen. Nehmen Sie jedes Mal, wenn Sie die Kühlgerätetür öffnen, nur die wirklich benötigte Menge an
Nahrungsmitteln heraus und schließen Sie sie anschließend so schnell wie möglich wieder.
Lassen Sie den Kühlschrank noch eine halbe Stunde still stehen, bevor Sie
ihn ans Stromnetz anschließen und das erste Mal einschalten.
Der Kü hlschrank muss 2 – 3 Stunden, im Sommer bei warmen
Umgebungstemperaturen 4 Stunden laufen, bevor Sie frische oder gefrorene
Lebensmittel in den Kühlschrank legen/stellen können.
Lassen Sie ausreichen Platz zum bequemen Öffnen der Türen und zum
Herausziehen der Schubfächer bzw. beachten Sie diesbezügliche Hinweise
des Lieferanten.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis