Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Nabo KT 3590 Bedienungsanleitungen

Kühlschrank ohne jegliche frostbildung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tägliche Benutzung
Ersetzen der Kühlbereichinnenraumbeleuchtung
Die Kühlbereichinnenraumbeleuchtung ist ein LED-Lampe. Setzen Sie sich für die Ersetzung der
Kühlbereichinnenraumbeleuchtung mit einem/-er qualifizierten Techniker/-in in Verbindung.

Problembehebung

Achtung! Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie einen Fehler beheben. Nur qualifizierte
Elektrofachkräfte dürfen Fehler beheben, die nicht in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Wichtig! Geräusche während des normalen Betriebs (Kompressor, Kältemittelzirkulation).
Problem
Das Gerät arbeitet
nicht.
Das Gerät kühlt zu stark
Die Nahrungsmittel sind
zu warm.
Ungewöhnliche
Geräusche
Wenn die Fehlfunktion erneut auftritt, dann setzen Sie sich mit einem Kundendienst in Verbindung.
Diese Daten sind wichtig, damit wir Ihnen schnell und zielgerichtet helfen können. Schreiben Sie hier die
notwendigen Daten hin, siehe Typenschild.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker wurde nicht
oder nicht ordnungsgemäß in die
Netzsteckdose gesteckt
Die Sicherung ist durchgebrannt
oder defekt
Die Steckdose ist defekt
Die Temperatur wurde zu kalt
eingestellt oder das Gerät läuft im
Schockfrost modus.
Die Kühltemperatur wurde nicht
richtig eingestellt.
Die Tür war für einen längeren
Zeitraum geöffnet.
Innerhalb der letzten 24 Stunden
wurde eine größere Menge warmer
Nahrungsmittel in das Gerät
gelegt/gestellt.
Das Gerät steht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Das Gerät steht nicht eben.
Das Gerät berührt die Wand oder
andere Gegenstände.
Eine Komponente an der Rückseite
des Geräts wie beispielsweise
eine Leitung berührt ein anderes
Geräteteil oder die Wand.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung und
ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Probleme mit der Stromversorgung
dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
behoben werden.
Stellen Sie den Temperaturregler
vorübergehend auf eine wärmere
Einstellung.
Schlagen Sie im Abschnitt
„Temperatureinstellung" unter
„Erstinbetriebnahme" nach.
Öffnen Sie die Tür nur so lange wie
notwendig.
Stellen Sie den Temperaturregler
vorübergehend auf eine kältere
Einstellung.
Bitte schlagen Sie im Abschnitt
„Aufstellort" nach.
Stellen Sie die Nivellierfüße ein.
Verschieben Sie das Gerät vorsichtig.
Biegen Sie die Komponente bei Bedarf
ein wenig zur Seite.
23
Lösung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis